8. HHS und DKA Flashcards
(HHS/DKA)
Pathophysiologie
Lipolyse
(HHS/DKA)
häufigster Auslöser
Infektionen
(HHS/DKA)
HHS: Kriterien (3)
- Serumglukose > 600 mg/dl
- effektive Osmolalität > 320 mosm/kg
- pH > 7,3
(HHS/DKA)
DKA: Kriterien (3)
- Serumglukose > 250 mg/dl
- Ketonämie - oder - Ketonurie
- arterieller pH < 7,35 - oder - venöser pH < 7,3 und Serum-Bicarbonat < 270 mg/dl
(HHS/DKA)
Differenzialdiagnose
azetonämisches Erbrechen bei Kindern
(HHS/DKA)
azetonämisches Erbrechen bei Kindern: Ursache
verminderte Nahrungsaufnahme
(HHS/DKA)
azetonämisches Erbrechen bei Kindern: Epidemiologie
Klein- und Schulkinder (2-10 J)
(HHS/DKA)
azetonämisches Erbrechen bei Kindern: Klinik (3)
- Unwohlsein
- Erbrechen
- Azetongeruch
(HHS/DKA)
azetonämisches Erbrechen bei Kindern: Diagnostik
Urin-Stix
(HHS/DKA)
azetonämisches Erbrechen bei Kindern: Laborbefunde (2)
Ketonurie (ohne Glukoseausscheidung)
(HHS/DKA)
azetonämisches Erbrechen bei Kindern: Therapie (3)
Rekompensation (Substitution von Volumen, Elektrolyten und Glukose)
(HHS/DKA)
Komplikationen (2)
- Hirnödem
- Elektrolytentgleisung
(HHS/DKA)
Leitsymptome bei bekanntem DM
Übelkeit und Erbrechen
(HHS/DKA)
besondere Symptome (3)
- Azetongeruch
- Kussmaul-Atmung
- Pseudoperitonitis diabetica
(HHS/DKA)
andere Symptome
- Polyurie
- Hypotonie
(HHS/DKA)
Labor (3)
- Serumglukose
- BGA
- Urin-Stix
(HHS/DKA)
Serum-glukose: Regel
orientierende Faustregel
(HHS/DKA)
orientierende Faustregel
- hyperosmolares Koma: > 700 mg/dl
- ketoazidotisches Koma: < 700 mg/dl
(HHS/DKA)
BGA-Befund bei HHS
pH > 7,3
(HHS/DKA)
DKA: Grade (3)
- leicht: pH = 7,25-7,3
- mäßig: pH = 7,0-7,25
- schwer: pH < 7
(HHS/DKA)
Urin-Stix: Befunde (2)
Ketonurie und Glukosurie
(HHS/DKA)
Therapieschema (3)
- i.v. Rehydrierung
- Ausgleich von Elektrolytstörungen
- Insulingabe
(HHS/DKA)
i.v. Rehydrierung: Empfehlung
initial 1l 0,9% Kochsalz-Lösung/h
(HHS/DKA)
Natriumausgleich: Empfehlung
Veränderung der Natrium-Konzentration nicht mehr als 180 mg/dl/24h
(HHS/DKA)
Insulingabe: Empfehlung
Abfall der Serumglukose nicht mehr als 90 mg/dl/h