6. Strukturdaten der deutschen Bankenbranche Flashcards
1
Q
Was sind Strukturdaten?
A
Sie beziehen sich auf die grundlegenden Informationen, die die Struktur und Organisation einer Bank beschreiben. Dazu gehören Daten wie:
- Filialen und Standorte
- Kundengruppen (z.B. Privatkunden, Geschäftskunden)
- Produktarten (z.B. Konten, Kredite, Versicherungen)
- Organisatorische Einheiten (z.B. Abteilungen, Geschäftsbereiche)
- Mitarbeiterdaten (z.B. Anzahl, Hierarchie)
Diese Daten sind entscheidend für die Verwaltung und Analyse der Banktätigkeiten sowie für die Einhaltung von regulatorischen Anforderungen.
2
Q
Wo sind die Strukturdaten der deutschen Bankenbranche eingelagert?
A
In der Bankenstatistik der Deutschen Bundesbank.
3
Q
Was enthält die Bankenstatistik?
A
Sie enthält Angaben über die Entwicklung der Anzahl der Banken und Zweigstellen allgemein als auch der Entwicklung innerhalb der wichtigsten Bankgruppen.