3.3 Werpapiergeschäfte Flashcards
Warum sind Wertepapiergeschäfte nützlich für Banken?
- Das Wertepapiergeschäft ist für die Bank ein Dienstleistungsgeschäft mit dem sie Provisionen verdient.
- Typischerweise handelt es sich um Bankgeschäfte oder um Finanzdienstleistungsgeschäfte.
Was bedeutet Finanzkomissionsgeschäft?
- Kauf oder Verkauf (oft über die Börse) von Finanzinstrumente (Aktien, Anleihen, ..) durch die Bank für die Bankkunde
- gem. §1 I Nr. 4 KWG ein Bankgeschäft
- Bank handelt im eigenen Namen für fremde Rechnung
Was ist ein Depotgeschäft?
- Ein Depot ist ein Konto, das Wertpapiere aufbewahrt und verwaltet
- §1 I Nr.5 KWG
- Eine physische Verwahrung von Wertpapierurkunden durch die Bank, eine sog. Streifbandverwahrung ist daher inzwischen extrem selten
Gehören die Anlageberatung und die Vermögensverwaltung zu den typischcen Tätigkeiten einer Bank?
Ja, jedoch handelt es sich “nur” um Finanzdienstleistungen §1 1a Nr.1a, Nr.3 KWG
Anlageberatung: Beratung bei der Anlageentscheidung
Vermögensverwaltung: Kunde delegiert die Anlageentscheidung auf die Bank
Was ist ein Wertpapier?
Eine Urkunde (Testament, Kaufvertrag, usw.) (Wertpapierurkunde) in der ein Vermögensrecht so verbrieft, dass zur Ausübung dieses Rechts der Besitz an der Urkunde erforderlich ist. Der aus der Urkunde Verpflichtete muss nur bei Vorlage der Urkunde leisten.
Was sind die wichtigsten Wertpapiere?
Aktien und Anleihen (Schuldverschreibungen).
Wo bzw. wie werden Wertpapiere berwahrt?
- Können rein elektronisch begeben werden
- Eintragung bie einem Zentralverwahrer oder einer Depotbank geführtes Register (Zentralregisterwertpapier) oder in dezentrale, auf der Blockchain-Technologie basierende sog. Kryptowertpapierregister (Kryptowertpapier)
Was passiert nach dem Erwerb von Aktien (rechtlich)?
- Man wird Miteigentümer in einem Unternehmen (Aktiengesellschaft)
- Mitgliedschaftsrechte wie z.B. das Recht auf Teilnahme an der Jahreshauptversammlung einer AG, Anspruch auf einen Anteil am Gewinn (Dividende), Liquiditätserlöse, falls die AktG einmal aufgelöst werden sollte
Was passiert nach dem Kauf von Schuldverschreibungen?
- Man leiht dem Unternehmen Geld
- Wirtschaftlich ist man dann sozusagen Kreditgebender
- Der Inhabende einer Schuldverschreibung besitzt i.d.R. einen Anspruch auf Zinszahlungen und am Ende der Laufzeit auf Rückzahlung
Was sind die Vorteile von Aktien bzw. Schuldverschreibungen?
- Man kann sie zu jederzeit kaufen und verkaufen
- Man kennt zu jederzeit den Wert (Marktpreis) des Wertpapieres
Was sind offene Publikumsfonds?
- OGAW-Fonds: Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren
- Offene Immobilienfonds
Was passiert bei einem Fond?
Das Geld vieler (Klein-) Anlegenden wird gebündelt und nach bestimmten Anlagegrundsätzen von einem erfahrenen Investmentfondsmanager verwaltet.
Was sind OGAW-Fonds bzw. Offene Immobilienfonds?
- Offene Fonds, bei denen i.d.R. die Fondsanteile jederzeit von der Fondsgesellschaft gekauft und auch diese zurückgegeben werden können
- In der EU gibt es einheitliche rechtliche Rahmenbedingungen für Fonds
- 24-monatige Mindesthaltdauer, 12-monatige Kündigungsfrist
Verwalten Banken Fonds?
- Nein, Banken verwalten und managen keine Fonds
- Banken vermitteln diese an ihre Kunden “in fremden Namen auf fremde Rechnung”
- Sie erhalten hierfür meist sowohl Abschluss- als auch Bestandsprovisionen
Banken vermitteln auch Versicherungsverträgen. Wie geschieht das bzw. wie profitieren sie davon?
- Es geschieht im “fremden Namen auf fremde Rechnung”
- Für die Vermittlung erhalten sie von den Versicherungsgesellschaften sowohl Abschluss- als auch Bestandsprovisionen
Welche Arten von Versicherungenverträgen vermitteln Banken?
- Sachversicherungen (zB. Wohngebäude-, Vermieterhaftpflichtversicherung, etc.)
- Risikiolebensversicherungen (v. a. Kreditsicherheit)
-
Kapitalbildende Lebensversicherungen: eine Form der Kapitaleinlage
-mit Einmalzahlung (zB. 50.000€ bei Erreichung des 60.Lj.)
-Private Rentenversicherung (lebenslange Rente)
Was bedeutet “Emission”?
Es bezeichnet die Ausgabe von (neue) Wertepapieren oder Geld und ihre Einführung in den Verkehr.
Führen Banken Emissionsberatung bzw. Emissionsdurchführung?
- Häufig nur von Großbanken oder Investmentbanken angeboten
- Beratung des Emittierenden, Platzierung der Wertpapiere, ggf. Garantie von Wertpapieremissionen (Anleihemissionen, Börsengänge/Aktienplatzierungen, Kapitalerhöhungen/Aktienemissionen, usw.)
Was ist mit folgende Begriffe gemeint: Eigen-/ Fremdemission, Platzierung, Garantie?
Eigenemission: Das Unternehmen (bzw. Staat bei Anleiheemission) verkauft ihre eigene Emission
Fremdemission: Die Bank verkauft die Emission eines anderen Unternehmens (des Staates)
Platzierung: Der Verkauf von Wertpapieren gehört aufsichtsrechtlich nur zu den Finanzdienstleistungsgeschäften gem. §1 Abs.1a Nr.1c KWG
Gararntie: Eine Absicherung ggü. Ihrem Vertragspartner die vertraglich vereinbarten Leistungen oder Zahlungen. Die Garantie der Emission ist ein Bankgeschäft nach §1 Abs.1 Nr.10 KWG