5. Bankenverbände und die "Deutsche Kreditwirtschaft" (DK) Flashcards
Gibt es in Deutschland einen gemeinsamen Spitzenverband für das gesamte deutsche Kreditwesen, welcher die Interessen der Banken zB. ggü. der Bundesregierung, der Bankenaufsicht, der EZB oder EU-Komission vertritt?
Nein, stattdessen gibt es nur die “Deutsche Kreditwirtschaft (DK)“, in der sich 5 Spitzenverbände der deutschen Kreditwirtschaft zur projektbezogenen Zusammenarbeit zusammengeschlossen haben.
Wie heißen die 5 Spitzverbände?
- BVR: Bundesverband der Deutschen Volks- und Raiffeisenbanken e.V.
- BdB: Bundesverband deutscher Banken e.V.
- VÖB: Bundesverband Öffentlicher Banken Deutschland e.V.
- DSGV: Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V.
- VdP: Verband deutscher Pfandbriefbanken e.V.
Was erzielt die Deutsche Kreditwirtschaft (DK)?
Die DK versteht sich als Interessenvertretung der kreditwirtschaftlichen Spitzenverbände in Deutschland. Durch die Zusammenarbeit erzielen die Verbände (nur bei Einstimmigkeit) eine gemeinsame Meinungs- und Willensbildung in:
bankrechtichen, bankpolitischen und bankpraktischen Fragen.
Dazu gehören:
* Aufsichts-, Gesellschafts-, Wertpapier- und Steuerrecht
* standarisierte Regelungen im Zahlungsverkehr einschließlich der Kartensysteme sowie
* allgemeine Rechtsfragen.
Wie heißt der Verband der Auslandsbanken in Deutschland?
Verband der Auslandsbanken e.V. (VAB)
Was macht der Verein der Auslandsbanken?
- Interessenvertretung von über 200 ausländischen Banken, Kapitalverwaltungsgesellschaften und Finanzierungsinstituten in Deutschland aus über 30 Länder
- Unterstützung seiner Mitglieder bei der Eröffnung von Dependancen und gibt ihnen wertvolle Informationen, v.a. zu rechtlichen und steuerrechtlichen Rahmenbedingungen
- Wirkung als Bindeglied zur deutschen und europäischen Politik, zu den Aufsichtsbehörden und der Öffentlichkeit, sowie der Presse
- Netzwerk für Information und Meinungsaustausch für seine Mitglieder
- Organisation von Arbeitsgruppen, Bildung von Projektgruppen und Veranstaltung von Fachseminare und Schulungen zu aktuellen Themen