4 Hormone - Teil 3 Flashcards

0
Q

Die Synthese aller Steroidhormone geht aus von…

A
  • Cholesterin
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Welche Hormone werden in der Nebennierenrinde produziert und in welcher Zone?

A
  • Zona glomerulosa: Mineralkortikoide
  • Zona fasciculata: Glukokortikoide
  • Zona reticularis: Androgene
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Enzyme werden für die Synthese der Steroidhormone benötigt und welche Cofaktoren?

A
  • Cytochrom-P450 (Monooxygenase)
  • NADPH
  • O2
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie entsteht aus dem Cholesterin das Pregnonolon bei der Synthese der Steroidhormone?

A
  • Cholesterindesmolase: spaltet vom Cholesterin Alkylreste (6 C-Atome) ab
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie entsteht aus dem Prognenolon das Progesteron?

A
  • durch Oxidation der OH-Gruppe zur Ketogruppe
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Prognenolon unterscheidet sich vom Progesteron durch…

A
  • Prognenolon: OH-Gruppe

- Progesteron: Ketogruppe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Beschreiben Sie die Synthese der Glucocorticoide

A

3 Hydroxylierungen (11, 17, 21)

  • 17-Hydroxylase: 17-alpha-Hydroprogesteron
  • 11-Desoxycortosol
  • 11-Hydroxylase: Cortisok
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie wird Cortisol im Blut transportiert?

A
  • gebunden an Transcortin
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie wird das Cortisol in Cortison umgewandelt? Wo findet diese statt und wozu dient sie?

A
  • in renalen Sammelrohrzellen
  • Oxidation durch 11beta-Hydroxysteroid-Dehydrogenase
  • verhindert, das Cortisol die Wirkung des Aldosteron auf Mineralcorticoid-Rezeptoren zunichte mache
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Wie wird Cortisol in den Hepatozyten inaktiviert?

A
  • Hydrierung der Doppelbindung an C4/C5

- Reduktion der Ketogruppe an C3 zum Alkohol

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

ACTH entsteht durch…

A
  • limitierte Proteolyse aus POMC
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Welche Wirkung hat das ACTH?

A
  • steigert Cholesterinesterase-Aktivität

- erhöht Substratumsatz im PPW, damit vermehrt NADPH für Cortiso zur VErfürgung steht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Wirkung hat Cortisol auf die POMC-Synthese?

A
  • verringert die Expression von POMC, indem es die CRH-Sekretion hemmt
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Welche Stoffe entstehen aus POMC durch limitierte Proteolyse?

A
  • Lipotropin
  • MSH
  • ACTH
  • Endorphine
  • Enkephalin
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Welche Wirkungen auf den Stoffwechsel hat Cortisol?

A

KH-Stoffwechsel:

  • hemmt die Glucoseaufnahme in Leber
  • induziert die Schlüsselenzyme der Gluconeogenese

Fettstoffwechsel:

  • steigert Lipolyse, damit Freisetzung von Fettsäuren und Glycerin
  • Glycerin für Gluconeogenese

AS-Stoffwechsel:

  • Proteolyse -> vermehrte AS fallen an, NH3 steigt -> Harnstoffsynthese steigert
  • glucogene AS für Gluconeogenese
  • Stimulation der Expression von Transaminasen -> AS werden zu Ketosäuren -> Gluconeogenese
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Wirkungen hat Cortisol auf das Immunsystem?

A
  • hemmt Synthese der Zytokine
    . induziert Apoptose der Lymphozyten
  • verringert Anzahl der Makrophagen
  • steigern Lipocortinsynthese -> Hemmung der Eicosanoidsnythese (entzündungshemmend)
16
Q

Welche Wirkungen hat Cortisol auf den Knochenstoffwechsel?

A
  • hemmt Synthese von Osteocalcin -> wird für Knochenaufbau benötigt -> osteoporotisch
  • hemmt die Kollagensynthese
17
Q

Beschreiben Sie die Synthese der Mineralcorticoide

A

3 Hydroxylierungen (11, 18, 21):

  • 18-Hydroxycorticosteron
  • Aldosteron
18
Q

Die Hydroxylierungen bei der Snythese der Gluco- und Mineralkortikoide sind…

A
  • abhängig von Vitamin C und CytochromP450-Monooxygenasen
19
Q

Wie werden die Mineralkortikoide verstärkt freigesetzt?

A
  • durch Aktivierung der RAAS (und kaum durch Hypothalamus/Hypophyse)
20
Q

Welche Wirkung hat Aldosteron?

A
  • stimuilert Synthese der Na-K-ATPase in den Tubuluszellen der Niere
  • damit wird ein Na-Gradient erzeugt
  • führt zu vermehrter Aufnahme von Na und Abgabe von K + H
21
Q

Was ist Renin und wo wird es produziert?

A
  • eine Protease

- in Zellen des juxtaglomerulären Apparats

22
Q

Wie erfolgt die Synthese des Angiotensin II?

A
  • Angiotensinogen wird zu AT I über limitierte Proteolyse = 10 AS
  • Abspaltung eines Dipeptids aus AT I durch ACE zu AT II = 8 AS
23
Q

Die Bildung des AT I in AT II erfolgt in….

A
  • in der Lunge (ACE in Lunge lokalisiert)
24
Wie wirkt Angiotensin II auf den AT1-Rezeptor?
- bindet an G-Protein gekoppelten Rezeptor | - IP3 und DAG in Zelle -> Anstieg Ca-Spiegel
25
Welche Wirkung hat Angiotensin II?
- Vasokonstriktion | - Freisetzung von ADH und Aldosteron
26
Welche Wirkung hat Angiotensin II auf die Renin-Synthese?
- hemmt die Renin-Synthese über negative Rückkopplung
27
Was sind die Symptome des Morbus Addison?
- Hyponatriämie - Hyperkaliämie, Azidose - Hypoglykämie - Hyperpigmentierung (vermehrt POMC gebildet durch Wegfall der Hemmung) - verringerte Konzentration von 17-Hydroxysteroid und 17-Ketosteroid
28
Welche Ursache hat das Androgenitale Syndrom?
- Mangel an C21-Hydroxylase | - Steroidhormone können nicht mehr ausreichend synthetisiert werden (Cortisol, Aldosteron)
29
Welche Folgen hat das Androgenitale Syndrom?
- statt Steroidhormone (Cortisol, Aldosteron) werden Androgene synthetisiert
30
Welche Formen des AGS gibt es und wodurch zeichnen sie sich aus?
- AGS ohne Salzverlust: Virilisierung | - AGS mit Salzverlust: Virilisierung mit Hyponatriämie, Hyperkaliämie und Azidose (Aldosteronmangel)
31
Was sind Ursache und Folge des primären Hyperaldosterinismus (Conn-Syndrom)?
- pathologisch gesteigerte Aldosteronsynthese | - Hypernatriämie, Hypertonie, Alkalose
32
Was sind Ursache und Folge des Morbus Cushing?
- ACTH-produzierender TUmor in der Hypophyse | - Stammfettsucht, Osteoporose, Hyperglykämie, Muskelschwund