4 Flashcards

1
Q

die Germanistik

A

die Germanistik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

die Anglistik

A

die Anglistik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

die Architektur

A

die Architektur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

die Medien, Journalistik

A

die Medien, Journalistik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

die Informatik

A

die Informatik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

die Philologie

A

die Philologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

die Philosophie

A

die Philosophie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

die Psychologie

A

die Psychologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

die Soziologie

A

die Soziologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

die Sinologie

A

die Sinologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

die Publizistik

A

die Publizistik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

die Botatik

A

die Botatik

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

die Erdkunde/ Geologie

A

die Erdkunde/ Geologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

die Molekularbiologie

A

die Molekularbiologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

die Meteorologie

A

die Meteorologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

die Archäologie

A

die Archäologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

die Anthropologie

A

die Anthropologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

die Theologie

A

die Theologie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

der Maschinenbau

A

der Maschinenbau

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Akademische Titel, akademischer Grad, akademische Abschlüsse

A

Akademische Titel, akademischer Grad, akademische Abschlüsse

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

das Diplom/e

A

das Diplom/e

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

der Magister/-

A

der Magister/-

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

der Bachelor/s

A

der Bachelor/s

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

der Master/s

A

der Master/s

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
der Doktor
der Doktor
26
Studenten und Lehrkräfte
Studenten und Lehrkräfte
27
der Studienbewerber/-
der Studienbewerber/-
28
der Neuankömmling/e
der Neuankömmling/e
29
der Studienanfänger/-
der Studienanfänger/-
30
03102023der Student/en
03102023der Student/en
31
der/die Studierende/n
der/die Studierende/n
32
der Diplomand/en
der Diplomand/en
33
der Stipendiat/en
der Stipendiat/en
34
der Praktikant/en
der Praktikant/en
35
die Studenten in höheren Semestern
die Studenten in höheren Semestern
36
der Kommilitone/n
der Kommilitone/n
37
der Hochschulabsolvent/en
der Hochschulabsolvent/en
38
der Studienabgänger/-
der Studienabgänger/-
39
der Doktorand/en, der Promovend/en, Promotion, promovieren
der Doktorand/en, der Promovend/en, Promotion, promovieren
40
studentische Hilfskräfte, Hiwi-Stelle
studentische Hilfskräfte, Hiwi-Stelle
41
der Kandidat/en
der Kandidat/en
42
der Prüfling/e
der Prüfling/e
43
der Prüfer/-
der Prüfer/-
44
der Referent/en
der Referent/en
45
der Tutor/en
der Tutor/en
46
der Kursleiter/-
der Kursleiter/-
47
der Laborant/en
der Laborant/en
48
der Dozent/en
der Dozent/en
49
der Professor/en
der Professor/en
50
der Dekan/e
der Dekan/e
51
der Rektor/en
der Rektor/en
52
der Präsident/en
der Präsident/en
53
die Lehrveranstaltung/en
die Lehrveranstaltung/en
54
die Vorlesung/en
die Vorlesung/en
55
das Seminar/e
das Seminar/e
56
das Proseminar/e
das Proseminar/e
57
das Hauptseminar/e
das Hauptseminar/e
58
das Praktikum/a
das Praktikum/a
59
die Exkursion/en
die Exkursion/en
60
das Forum/en
das Forum/en
61
das Tutorium/en
das Tutorium/en
62
die Übung/en
die Übung/en
63
die Einführungsveranstaltung/en
die Einführungsveranstaltung/en
64
die Prüfung/en
die Prüfung/en
65
mündliche Prüfung
mündliche Prüfung
66
schriftliche Prüfung
schriftliche Prüfung
67
die Klausur/en
die Klausur/en
68
der Test/e, der Einstufungstest
der Test/e, der Einstufungstest
69
das Staatsexamen/mina
das Staatsexamen/mina
70
das Auswahlgespräch/e
das Auswahlgespräch/e
71
das Kolloquium/en
das Kolloquium/en
72
die Verteidigung
die Verteidigung
73
der Leistungsnachweis/e
der Leistungsnachweis/e
74
der Teilnahmeschein/e
der Teilnahmeschein/e
75
der benotete Schein
der benotete Schein
76
die Bestätigung/en
die Bestätigung/en
77
das Zeugnis/se
das Zeugnis/se
78
das Zertifikat/e
das Zertifikat/e
79
die Einrichtung/en
die Einrichtung/en
80
04102023das Gebäude/-
04102023das Gebäude/-
81
das Schwarzbrett/er
das Schwarzbrett/er
82
der Computerraum/äe
der Computerraum/äe
83
die Mensa/en
die Mensa/en
84
der Hörsaal/äe
der Hörsaal/äe
85
die Sporthalle/n
die Sporthalle/n
86
der Sportplatz/äe
der Sportplatz/äe
87
das Schwimmbad/äer
das Schwimmbad/äer
88
das Fitnessstudio/s, der Fitnessclub/s
das Fitnessstudio/s, der Fitnessclub/s
89
das Labor/s
das Labor/s
90
das Studentenwohnheim/e
das Studentenwohnheim/e
91
die Bibliothek/en
die Bibliothek/en
92
der Lesesaal/äe
der Lesesaal/äe
93
die Präsenzbibliothek/en
die Präsenzbibliothek/en
94
Literatur
Literatur
95
das Lehrbuch/üer
das Lehrbuch/üer
96
die Fachliteratur
die Fachliteratur
97
das Standardewerk/e
das Standardewerk/e
98
das Sachbuch/üer
das Sachbuch/üer
99
das Nachschlagewerk/e
das Nachschlagewerk/e
100
die Lektüre
die Lektüre
101
das Lexikon/a
das Lexikon/a
102
das Wörterbuch/üer
das Wörterbuch/üer
103
das einsprachige Wörterbuch
das einsprachige Wörterbuch
104
das mehrsprachige Wörterbuch
das mehrsprachige Wörterbuch
105
die Biographie/n
die Biographie/n
106
die Bibliographie/n
die Bibliographie/n
107
die Uni-Verwaltung
die Uni-Verwaltung
108
der Allgemeine Studierendenausschuss (AstA)
der Allgemeine Studierendenausschuss (AstA)
109
das Studentenwerk/e
das Studentenwerk/e
110
das akademische Auslandsamt (AAA)
das akademische Auslandsamt (AAA)
111
der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD)
der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD)
112
das Sekretariat/e
das Sekretariat/e
113
die Fachschaft/en
die Fachschaft/en
114
die Kommission/en (Prüfungskommission)
die Kommission/en (Prüfungskommission)
115
der Ausschuss/üe (Verleihungsausschuss)
der Ausschuss/üe (Verleihungsausschuss)
116
das Studium
das Studium
117
nach D. forschen, erforschen, studieren, untersuchen
nach D. forschen, erforschen, studieren, untersuchen
118
D. nachgehen, sich mit D. auseinandersetzen
D. nachgehen, sich mit D. auseinandersetzen
119
sich um einen Studienplatz bewerben
sich um einen Studienplatz bewerben
120
das Studium aufnehmen
das Studium aufnehmen
121
zulassen
zulassen
122
die Zulassung bekommen
die Zulassung bekommen
123
immatrikulieren
immatrikulieren
124
die Immatrikulation/en
die Immatrikulation/en
125
einschreiben
einschreiben
126
die Matrikelnummer angeben
die Matrikelnummer angeben
127
Papiere, Unterlagen vorlegen
Papiere, Unterlagen vorlegen
128
eine Krankenversicherung abschließen
eine Krankenversicherung abschließen
129
ein Konto eröffnen
ein Konto eröffnen
130
05102023den Sozialbeitrag überweisen
05102023den Sozialbeitrag überweisen
131
sich zurückmelden
sich zurückmelden
132
die Rückmeldung
die Rückmeldung
133
um/matrikulieren
um/matrikulieren
134
die Hochschule oder die Fachrichtungen wechseln
die Hochschule oder die Fachrichtungen wechseln
135
exmatrikulieren
exmatrikulieren
136
das Studium abbrechen
das Studium abbrechen
137
die Abbruchquote
die Abbruchquote
138
der Abbrecher/-
der Abbrecher/-
139
am Studium scheitern
am Studium scheitern
140
die Studienplannung
die Studienplannung
141
die Studienordnung besorgen
die Studienordnung besorgen
142
den Stundenplan selbstständig gestalten
den Stundenplan selbstständig gestalten
143
das Vorlesungsverzeichnis/se
das Vorlesungsverzeichnis/se
144
das Gesamt-Vorlesungsverzeichnis
das Gesamt-Vorlesungsverzeichnis
145
das kommentierte Vorlesungsverzeichnis
das kommentierte Vorlesungsverzeichnis
146
Fächer in Vorlesungsverzeichnis abrufen
Fächer in Vorlesungsverzeichnis abrufen
147
das Fach/äer
das Fach/äer
148
das Hauptfach/äer
das Hauptfach/äer
149
das Nebenfach/äer
das Nebenfach/äer
150
sad Pflichtfach/äer
sad Pflichtfach/äer
151
obligatorisch
obligatorisch
152
das Wahlfach/äer
das Wahlfach/äer
153
belegen
belegen
154
der Belegbogen/ö
der Belegbogen/ö
155
persönlich in Sprechstunde Kurse belegen
persönlich in Sprechstunde Kurse belegen
156
Belegbögen ausfüllen
Belegbögen ausfüllen
157
den Belegbogen vor der Prüfung vorlegen
den Belegbogen vor der Prüfung vorlegen
158
betreuen, der Betreuer/-
betreuen, der Betreuer/-
159
die Betreuung
die Betreuung
160
Hausarbeit erledigen
Hausarbeit erledigen
161
Gruppenarbeit mit Kommilitionen machen
Gruppenarbeit mit Kommilitionen machen
162
das Protokoll aufschreiben
das Protokoll aufschreiben
163
die Aufgaben abgeben
die Aufgaben abgeben
164
Arbeitsthemen verlosen
Arbeitsthemen verlosen
165
vortragen= referieren
vortragen= referieren
166
die Ergebnisse beurteilen/ bewerten/ evaluieren
die Ergebnisse beurteilen/ bewerten/ evaluieren
167
gut oder schlecht abschneiden
gut oder schlecht abschneiden
168
einen Leistungsnachweis bekommen
einen Leistungsnachweis bekommen
169
die Prüfungen ablegen
die Prüfungen ablegen
170
die Prüfungen bestehen
die Prüfungen bestehen
171
in der Prüfung durchfallen
in der Prüfung durchfallen
172
Prüfung nachholen
Prüfung nachholen
173
Nachhilfeunterricht besuchen
Nachhilfeunterricht besuchen
174
abschreiben
abschreiben
175
Abschlussprüfung oder Staatsexamen ablegen
Abschlussprüfung oder Staatsexamen ablegen
176
Abschlussarbeit verfassen
Abschlussarbeit verfassen
177
Dissertation verfassen
Dissertation verfassen
178
das Studium beenden, abschließen, absolvieren
das Studium beenden, abschließen, absolvieren
179
die wissenschaftlichen Artikel/ Arbeiten/ veröffentlichen
die wissenschaftlichen Artikel/ Arbeiten/ veröffentlichen
180
06102023den akademischen Grad verleihen
06102023den akademischen Grad verleihen
181
verleihen
verleihen
182
Verleihungsurkunde bekommen
Verleihungsurkunde bekommen
183
Praktikum
Praktikum
184
einen Praktikumplatz im Internet recherchieren und beantragen
einen Praktikumplatz im Internet recherchieren und beantragen
185
Referenz von Arbeitgeber bekommen
Referenz von Arbeitgeber bekommen
186
Arbeitserfahrungen sammeln
Arbeitserfahrungen sammeln
187
Sprachen
Sprachen
188
das Deutsch
das Deutsch
189
das Französisch
das Französisch
190
das Spanien
das Spanien
191
das Russisch
das Russisch
192
das Latein
das Latein
193
das Griechisch
das Griechisch
194
das Persisch
das Persisch
195
das Japanisch
das Japanisch
196
die Muttersprache/n
die Muttersprache/n
197
der Muttersprachler/-
der Muttersprachler/-
198
die Amtssprache/n
die Amtssprache/n
199
die Umgangssprache/n
die Umgangssprache/n
200
übersetzen
übersetzen
201
dolmetschen
dolmetschen
202
der Simultandolmetscher/-
der Simultandolmetscher/-
203
die Mimik
die Mimik
204
der Gesichtsausdruck
der Gesichtsausdruck
205
die Gestik
die Gestik
206
die Aussprache/n
die Aussprache/n
207
nachvollziehen
nachvollziehen
208
die Nachvollziebarkeit
die Nachvollziebarkeit
209
die Intonation/en
die Intonation/en
210
der Akzent/e
der Akzent/e
211
der Dialekt/e
der Dialekt/e
212
die Semantik
die Semantik
213
die Philologie
die Philologie
214
die Linguistik
die Linguistik
215
die Syntax/en
die Syntax/en
216
syntaktisch
syntaktisch
217
der Anglizismus/men
der Anglizismus/men
218
der Sprachverfall
der Sprachverfall
219
das Tier/e, das Wildtier/e
das Tier/e, das Wildtier/e
220
das Vieh
das Vieh
221
die Viehzucht
die Viehzucht
222
das Pferd/e
das Pferd/e
223
reiten
reiten
224
die Kuh/üe
die Kuh/üe
225
das Kalb/äer
das Kalb/äer
226
das Schwein/e
das Schwein/e
227
das Schaf/e
das Schaf/e
228
die Ziege/n
die Ziege/n
229
der Stall/äe
der Stall/äe
230
07102023stallen
07102023stallen
231
treiben
treiben
232
melken
melken
233
füttern
füttern
234
das Futter
das Futter
235
schlachten
schlachten
236
das Schlachtfeld/er
das Schlachtfeld/er
237
das Fell/e
das Fell/e
238
der Pelz/e
der Pelz/e
239
die Wolle/n
die Wolle/n
240
weben
weben
241
bellen
bellen
242
beißen
beißen
243
der Vogel/ö
der Vogel/ö
244
der Hahn/äe
der Hahn/äe
245
das Huhn/üer
das Huhn/üer
246
die Ente/n
die Ente/n
247
die Gans/äe
die Gans/äe
248
der Käfig/e
der Käfig/e
249
die Feder/n
die Feder/n
250
der Affe/n
der Affe/n
251
der Schimpanse/n
der Schimpanse/n
252
die Koralle/n
die Koralle/n
253
das Korallenriff/e
das Korallenriff/e
254
die Ratte/n
die Ratte/n
255
die Schlange/n
die Schlange/n
256
die Schildkröte/n
die Schildkröte/n
257
das Insekt/en
das Insekt/en
258
die Heuschrecke/n
die Heuschrecke/n
259
die Heuschreckenplage
die Heuschreckenplage
260
die Brut/en
die Brut/en
261
brüten
brüten
262
sich fortpflanzen
sich fortpflanzen
263
die Hummel/n
die Hummel/n
264
die Fliege/n
die Fliege/n
265
die Mücke/n
die Mücke/n
266
die Biene/n
die Biene/n
267
der Käfer/-
der Käfer/-
268
der Schmetterling/e
der Schmetterling/e
269
die Spinne/n
die Spinne/n
270
die Schnecke/n
die Schnecke/n
271
der Schwamm/äe
der Schwamm/äe
272
der Schwarm/äe
der Schwarm/äe
273
der Bienenschwarm
der Bienenschwarm
274
der Mückenschwarm
der Mückenschwarm
275
stechen
stechen
276
die Zoologie
die Zoologie
277
die Pflanze/n
die Pflanze/n
278
der Baum/äe
der Baum/äe
279
der Busch/üe
der Busch/üe
280
08102023klettern
08102023klettern
281
die Kletterpflanze/n
die Kletterpflanze/n
282
fällen
fällen
283
roden
roden
284
das Blatt/äer
das Blatt/äer
285
die Wurzel/n
die Wurzel/n
286
der Stamm/äe
der Stamm/äe
287
die Blüte/n
die Blüte/n
288
blühen
blühen
289
die Blume/n
die Blume/n
290
der Strauße/äe
der Strauße/äe
291
der Zweig/e
der Zweig/e
292
der Ast/äe
der Ast/äe
293
der Strauch/äer
der Strauch/äer
294
die Eiche/n
die Eiche/n
295
die Kastanie/n
die Kastanie/n
296
die Tanne/n
die Tanne/n
297
die Kiefer/n
die Kiefer/n
298
die Fichte/n
die Fichte/n
299
die Palme/n
die Palme/n
300
die Wiese/n
die Wiese/n
301
die Weide/n
die Weide/n
302
das Gras/äer
das Gras/äer
303
säen
säen
304
der Samen/-
der Samen/-
305
ernten
ernten
306
die Ernte/n
die Ernte/n
307
pflücken
pflücken
308
der Rasen/-
der Rasen/-
309
mähen
mähen
310
verwelken
verwelken
311
welk
welk
312
die Nelke/n
die Nelke/n
313
die Tulpe/n
die Tulpe/n
314
gedeihen
gedeihen
315
der Gedeih
der Gedeih
316
die Botanik
die Botanik
317
die Landwirtschaft
die Landwirtschaft
318
die Agrarwissenschaft
die Agrarwissenschaft
319
anbauen
anbauen
320
der Anbau/ten
der Anbau/ten
321
der ökologische Anbau
der ökologische Anbau
322
der Ackerbau
der Ackerbau
323
der Ertrag/äe
der Ertrag/äe
324
die Frucht/üe
die Frucht/üe
325
fruchtbar
fruchtbar
326
genveränderte Arten
genveränderte Arten
327
der Hektar/e
der Hektar/e
328
der Schädling/e
der Schädling/e
329
resistent gegen Schädlinge
resistent gegen Schädlinge
330
09102023das Unkraut/äer
09102023das Unkraut/äer
331
das Herbizid/e
das Herbizid/e
332
das Pestizid/e
das Pestizid/e
333
der Getreidevorrat/äe
der Getreidevorrat/äe
334
die Geologie
die Geologie
335
die Tropen
die Tropen
336
der Äquator/en
der Äquator/en
337
die tropischen Regenwälder
die tropischen Regenwälder
338
die Savanne/n
die Savanne/n
339
die Wüste/n
die Wüste/n
340
wüst
wüst
341
die Öde/n
die Öde/n
342
öde
öde
343
die Desertifikation
die Desertifikation
344
die Erosion/en
die Erosion/en
345
die Sonneneinstrahlung
die Sonneneinstrahlung
346
senkrecht
senkrecht
347
die Neigung
die Neigung
348
die Erdachse
die Erdachse
349
die Neigung der Erdachse
die Neigung der Erdachse
350
der Wendekreis/e
der Wendekreis/e
351
der nördliche Wendekreis
der nördliche Wendekreis
352
23 Grad nördlicher Breite
23 Grad nördlicher Breite
353
die gemäßigten Zonen
die gemäßigten Zonen
354
der Pol/e
der Pol/e
355
der Nordpol
der Nordpol
356
die Arktis
die Arktis
357
der Südpol
der Südpol
358
die Antarktis
die Antarktis
359
die Polregion/en
die Polregion/en
360
das Polargebiet/e
das Polargebiet/e
361
der Gletscher/-
der Gletscher/-
362
die Eisfläche/n
die Eisfläche/n
363
die Vegetationsdecke
die Vegetationsdecke
364
die Bodenfeuchtigkeit
die Bodenfeuchtigkeit
365
der Niederschlag/äe
der Niederschlag/äe
366
die Dürre/n
die Dürre/n
367
das Meer/e
das Meer/e
368
der Meeresspiegel
der Meeresspiegel
369
die Küste/n
die Küste/n
370
der Strand/äe
der Strand/äe
371
die Meeresströmung/en
die Meeresströmung/en
372
der Golfstrom/öe
der Golfstrom/öe
373
strömen
strömen
374
dringen
dringen
375
versickern= eindringen
versickern= eindringen
376
abtragen
abtragen
377
verdunsten
verdunsten
378
der Dunst/üe
der Dunst/üe
379
der Strom/öe
der Strom/öe
380
10102023der Fluss/üe
10102023der Fluss/üe
381
außerirdisch
außerirdisch
382
oberirdisch
oberirdisch
383
unterirdisch
unterirdisch
384
die Bodenschicht/en
die Bodenschicht/en
385
der Grundwasserspiegel
der Grundwasserspiegel
386
das Süßwasser
das Süßwasser
387
das Trinkwasser
das Trinkwasser
388
zirkulieren
zirkulieren
389
die Zirkulation/en
die Zirkulation/en
390
der Zyklus/len
der Zyklus/len
391
schmelzen
schmelzen
392
frieren
frieren
393
erstarren
erstarren
394
sich niederschlagen
sich niederschlagen
395
die Erdplatte/n
die Erdplatte/n
396
die Nahtstelle/n
die Nahtstelle/n
397
das Landmaß/e
das Landmaß/e
398
zerfallen
zerfallen
399
spalten
spalten
400
der Vulkan/e
der Vulkan/e
401
vulkanisch
vulkanisch
402
das Erdbeben/-
das Erdbeben/-
403
schwingen
schwingen
404
der Kies/e
der Kies/e
405
seismische Wellen
seismische Wellen
406
das Gestein/e
das Gestein/e
407
das Erz/e
das Erz/e
408
das Gebirge/-
das Gebirge/-
409
der Stein/e
der Stein/e
410
der Fels
der Fels
411
das Klima
das Klima
412
der Klimawandel= der Klimawechsel
der Klimawandel= der Klimawechsel
413
der Rückkoppelungseffekt/e
der Rückkoppelungseffekt/e
414
die Windverhältnisse
die Windverhältnisse
415
die Jahreszeit/en
die Jahreszeit/en
416
der Treibhauseffekt/e
der Treibhauseffekt/e
417
die Erdoverfläche
die Erdoverfläche
418
die Erdwärmung
die Erdwärmung
419
die Hitze
die Hitze
420
heizen
heizen
421
kühl
kühl
422
abkühlen
abkühlen
423
das Unwetter
das Unwetter
424
der Sturm/üe
der Sturm/üe
425
der Wirbelsturm
der Wirbelsturm
426
der Tsunami
der Tsunami
427
der Orkan/e= der Hurrikan/e
der Orkan/e= der Hurrikan/e
428
die Sintflut/en
die Sintflut/en
429
die Überschwemmung
die Überschwemmung
430
11102023die Katastrophe/n
11102023die Katastrophe/n
431
die Lawine/n
die Lawine/n
432
die Umweltbelastung
die Umweltbelastung
433
dre Sauerstoff
dre Sauerstoff
434
der Wasserstoff
der Wasserstoff
435
der Stickstoff
der Stickstoff
436
das Abgas/e
das Abgas/e
437
CO2, das Kohlendioxid
CO2, das Kohlendioxid
438
CO, das Kohlenmonoxid
CO, das Kohlenmonoxid
439
SO2, das Schwefeldioxid
SO2, das Schwefeldioxid
440
NOx, das Stickoxid
NOx, das Stickoxid
441
der Feinstaub, der Ruß
der Feinstaub, der Ruß
442
der Rauch
der Rauch
443
der Schornstein/e
der Schornstein/e
444
die Emission/en
die Emission/en
445
emittieren
emittieren
446
abgeben
abgeben
447
entweichen
entweichen
448
freisetzen
freisetzen
449
ausstoßen
ausstoßen
450
der Ausstoß/öe, die Freisetzung
der Ausstoß/öe, die Freisetzung
451
die Ozonschicht zerstören
die Ozonschicht zerstören
452
die Spurgas/e= Treibhausgase
die Spurgas/e= Treibhausgase
453
die Wärme absorbieren
die Wärme absorbieren
454
Strahlung reflektieren
Strahlung reflektieren
455
filtern
filtern
456
Filteranlagen installieren
Filteranlagen installieren
457
der Katalysator/en
der Katalysator/en
458
das Abwasser/ä
das Abwasser/ä
459
fließen
fließen
460
das Abflussrohr einer Fabrik
das Abflussrohr einer Fabrik
461
das Sulfat/e
das Sulfat/e
462
stinken
stinken
463
der giftige Brei
der giftige Brei
464
der Schlamm/e
der Schlamm/e
465
Dünnsäureablagerung aus Blei
Dünnsäureablagerung aus Blei
466
ablagern
ablagern
467
aufbereiten= reinigen
aufbereiten= reinigen
468
die Schadstoffe durch Chemikalien verbinden
die Schadstoffe durch Chemikalien verbinden
469
beseitigen
beseitigen
470
vernichten
vernichten
471
spülen
spülen
472
der Müll, der Abfall/äe
der Müll, der Abfall/äe
473
das Metall
das Metall
474
das Blei
das Blei
475
das Eisen
das Eisen
476
das Kupfer
das Kupfer
477
das Aluminium
das Aluminium
478
das Platin
das Platin
479
das Gold
das Gold
480
12102023das Silber
12102023das Silber
481
das Quecksilber
das Quecksilber
482
das Uran
das Uran
483
der Schrott/e
der Schrott/e
484
der Schrottplatz/äe
der Schrottplatz/äe
485
die Atomabfälle
die Atomabfälle
486
die Müllabfuhr/en
die Müllabfuhr/en
487
die Müllabfuhrbebühren
die Müllabfuhrbebühren
488
anfallen
anfallen
489
sortieren, sondern
sortieren, sondern
490
entsorgen
entsorgen
491
recyceln, das Recycling
recyceln, das Recycling
492
wieder/verwerten
wieder/verwerten
493
der Schaden/ä
der Schaden/ä
494
schädlich
schädlich
495
D. schaden
D. schaden
496
schädigen
schädigen
497
beeinträchtigen
beeinträchtigen
498
verschmutzen, die Verschmutzung
verschmutzen, die Verschmutzung
499
verseuchen
verseuchen
500
vergiften
vergiften