3 Was ist iene Soziologische Problemstellung Flashcards

1
Q

Wie definiert Max Weber die Soziologie

A

Ziel:
soziales Handeln verstehen

Methode:
‘deutendes Verstehen’ um Absichten, Ziele und Bedeutungen die Individuen ihren Handlungen beimessen zu rekonstruieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie definiert Émile Durkheim die Soziologie?

A

Ziel:
Zeigen, dass biele Phänomene auf sozialen Tatsachen beruhen

Methode:
Beobachtung und methodischer Vergleich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist eine soziale Tatsache nach Durkheim?

A

Objektive gesellschaftliche Gegebenheiten in der Gesellschaft, die auf kollektiven Bewusstseinszuständen, Werten und Normen beruhen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was sind die Regeln der soziologischen Methode nach Durkheim?

A
  1. Definition des Gegenstands
  2. Beobachtung sozialer Tatsachen
  3. Typenbildung
  4. Erklärung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

In den Regeln der soziologischen Methode nach Durkheim:

Was ist die Definition des Gegenstands?

A

Soziale Tatsacheen müssen als objektiv gegben betrachtet werden - ähnlich wie physische Gegenstände

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

In den Regeln der soziologischen Methode nach Durkheim:

Was bedeutet die Beobachtung sozialer Tatsachen?

A

Soziale Tatsachen sind of als äußere Zwänge zu verstehen, die das Verhalten der Menschen beeinflussen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

In den Regeln der soziologischen Methode nach Durkheim:

Was bedeutet Typenbildung ?

A

Durkheim entwichelt Typen, um zwischen individuellen Handlungen und kollektiven Mustern zu unterscheiden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

In den Regeln der soziologischen Methode nach Durkheim:

Welche zwei Aspekte fließen zur Typenbildung ein?

A
  1. Morphologie:
    Die Untersuchung stuktureller Merkmale
  2. Physiologie:
    Die analyste der funktionalen Beziehungen und Prozesse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

In den Regeln der soziologischen Methode nach Durkheim:

Was ist teil der Erklärung?

A

Soziale Tatsachen werden

  1. kausal (warum entstehen sie)
  2. funktional (welche Wirkung haben sie)

erklärt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wie wird der Wandel von Tradition zu Moderne erklärt?

Nicht primär durch ökonomische Veränderungen, sondern….

A

… durch einen moralischen und solidarischen Umbau der Gesellschaft

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist das Ergebnis der Selbstmordanalyse nach Durkheim?

A

Selbstmord ist auch ein soziales Phänomen. Seine Rate steigt in bestimmten Gesellschaften, wenn es zu einer moralischen Anomie kommt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist eine moralische Anomie nach Durkheim?

A

Ein Zusammenbruch kollektiver Normen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Selbstmordanalyse nach Durkheim:

Wie wird Selbstmord definiert?

A

Ein Selbstmord ist jeder Todesfall, der auf eine vom Individuum begangene Handlung zurückzuführen ist, wobei dem Opfer das Ergebnis dieser Handlung bekannt war.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Selbstmordanalyse nach Durkheim:

Welche Typen des Selbstmords unterscheidet Durkheim?

A
  1. Egoistischer
  2. Altruistischer
  3. Anomischer
  4. Fatalistischer
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Selbstmordanalyse nach Durkheim:

Was ist ein egoistischer Selbstmord?

A

Das Individuum ist in einer zu individualistischen Gesellschaft isoliert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Selbstmordanalyse nach Durkheim:

Was ist ein altruistischer Selbstmord?

A

Das individuum passt sich in einer übermäßig kollektivistisch geprägten Gesellschaft zu sehr an die Gruppe an

17
Q

Selbstmordanalyse nach Durkheim:

Was ist ein anomischer Selbstmord?

A

Suizid aufgrund dem Zerfall gesellschaftlicher Normen

18
Q

Selbstmordanalyse nach Durkheim:

Wann tritt der Zerfall gesellschaftlicher Normen auf?

A

Wirtschaftskrisen oder plötzlichen sozialen Umbrüchen

19
Q

Selbstmordanalyse nach Durkheim:

Was ist ein fatalistischer Selbstmord?

A

Suizid aufgrund einer überzogenen Reglementierung, in denen das Indijviduum unterdrückt wird

20
Q

Vornamenwahl als soziales Phänomen:

Was die Beobachtungen in Bezug auf die Auswahl von Vornamen?

A
  1. Abnahme religiösgeprägter Vornamen
  2. Rückgang der Weitergabe von Eltern-/Großelternnamen
  3. Homogene Namenswahl in sozialen Grußßen
  4. Pluralisierung der Vornamen
  5. Zunahme internationaler Namen
21
Q

Vornamenwahl als soziales Phänomen:

Wie wird die abnahme religiös geprägter Vornamen erklärt?

A

Säkularisierung und ein Wandel der religiösen Weltbilder

22
Q

Vornamenwahl als soziales Phänomen:

Wie wird der Rückgang der Weitergabe von Familienvornamen erklärt?

A

Veränderung der Familienstrukturen und ein Bedeutungsverlust traditioneller Namensgebung

23
Q

Vornamenwahl als soziales Phänomen:

Wie wird die homogene Namenswahl in sozialenn Gruppen erklärt?

A

Vornamen können als Signale des Lebensstils und der Zugehörigkeit zu bestimmten sozialen Schichten dienen