3. GOETHE-ZERTIFIKAT B1 - 2016 - Wortliste Flashcards
feucht
das Feuer
die Feuerwehr, -en
das Fieber
die Figur, -en
der Film, -e
finanzieren, finanziert, finanzierte, hat finanziert
finanziell
finanziell [finantsiˈɛl]
finanziell financeiro
finanziell pecuniário
Finanziell geht es meinem Neffen jetzt besser.
finden, findet, fand, hat gefunden
der Finger, -
Finger [ˈfɪŋər] m
Finger dedo m
- kleiner Finger mínimo m
- sich (DAT)etwas aus den Fingern saugen inventar a/c
- jemandem auf die Finger sehen vigiar alguém
- jemanden um den kleinen Finger wickeln (können) fazer de alguém o que se quer
- jemanden um den kleinen Finger wickeln (können) fazer o que quer com alguém BRAS
- keinen Finger rühren não mexer um dedo
- an den Fingern abzählen contar pelos dedos contar nos dedos BRAS
- das kann ich mir an den Fingern abzählen é evidente
Alessandro hat sich in den Finger geschnitten.
die Firma, Firmen
flach
die Fläche, -n
Fläche [ˈflɛçə] f
Fläche plano m
Fläche (≈ Oberfläche) superfície f
Fläche eines Würfels face f
Fläche → siehe „Flächeninhalt“
Fläche → siehe „Flächeninhalt“
die Fläche, -n
Fläche [ˈflɛçə] f
Fläche plano m
Fläche (≈ Oberfläche) superfície f
Fläche eines Würfels face f
Fläche → siehe „Flächeninhalt“
Fläche → siehe „Flächeninhalt“
die Flasche, -n
der Fleck, -en
das Fleisch
der Fleischhauer, - die Fleischhauerin, -nen (A) →
Metzger [ˈmɛtsgər] m
Metzger carniceiro m
Metzger talhante m
Metzger açougueiro m BRAS
Dieser Fleischhauer macht sehr gute Wurst.
fleißig
flexibel
fliegen, fliegt, flog, ist geflogen
fliegen [ˈfliːgən] a. h.>
fliegen voar
fliegen im Flugzeug ir de avião
fliegen (≈ hinausgeworfen werden) UMG ser posto na rua
- fliegen lassen soltar
- in die Höhe fliegen elevar-se
- in die Höhe fliegen levantar voo
- in die Höhe fliegen decolar
- in die Luft fliegen explodir ir pelos ares
- Der Vogel ist auf einen Baum geflogen.
- Diese Maschine fliegt direkt nach New York.
- Ich bin nach Berlin geflogen.
fliehen, flieht, floh, ist geflohen
die Flucht
Flucht [fluxt] f
Flucht fuga f
Flucht evasão f
Flucht abalada f
- die Flucht ergreifen pôr-se em fuga
- Flucht nach vorn FIG fuga fpara a frente
- auf der Flucht (sein) (estar) em fuga
- in die Flucht schlagen pôr em fuga, derrotar
- in wilder Flucht em debandada
Flucht
Flucht (≈ Reihe) fila f
Flucht ARCH alinhamento m
Der Einbrecher war schon auf der Flucht.
fließen, fließt, floss, ist geflossen
fließen
fließen correr
- fließen durch atravessar
- fließen in (AKK) desaguar em, desembocar em
Dieser Fluss fließt in die Nordsee.
fließend
der Flohmarkt, ¨-e
die Flöte, -n
der Flug, ¨-e
der Flughafen, ¨-
der Flur, -e → Gang; D, CH: Korridor
der Fluss, ¨-e
die Flüssigkeit, -en
folgen, folgt, folgte, ist gefolgt
die Folge, -n
Folge [ˈfɔlgə] f
Folge (≈ Reihe) série f
Folge a. MUS sequência f
Folge (≈ a. Nachfolge) sucessão f
Folge (≈ Fortsetzung) continuação f
Folge (≈ Ergebnis) resultado m consequência f efeito m
Die Folgen des Unfalls waren schlimm.
folgend
fordern, fordert, forderte, hat gefordert
die Forderung, -en
Forderung [ˈfɔrdərʊŋ] f
Forderung exigência f
Forderung besonders POL reivindicação f
Forderung reclamação f
Forderung (≈ Herausforderung) desafio m
- Forderungen pl HANDEL dívidas fpl a(c)tivas crédito m
Alle Forderungen der Arbeitnehmer kann man in dieser E-Mail lesen
fördern, fördert, förderte, hat gefördert
die Förderung, -en
Förderung [ˈfœrdərʊŋ] f
Förderung adiantamento m
Förderung promoção f
Förderung fomento m
Förderung BERGB extra(c)ção f
Für das Projekt bekommen wir eine Förderung von der Stadt.
die Form, -en
Form [fɔrm] f
Form allgemein forma f
Form (≈ Gussform) molde m
Form (≈ Machart) feitio m
- Formen pl (≈ Umgangsformen) maneiras fpl
- (gut) in Form sein SPORT estar em boa forma
- in aller Form formalmente
- Diese Schuhe haben eine schöne Form.
- Ich möchte für den Geburtstag einen Kuchen backen. Kannst du mir eine Backform leihen?
das Formular, -e
Formular [fɔrmuˈlaːr] n <-s; -e>
Formular impresso m
Formular formulário m
formular [furmuˈłar]
formular formulieren
formular medicamento verschreiben
formular pedido zum Ausdruck bringen
Füllen Sie bitte dieses Formular aus.
die Forschung, -en
die Fortbildung, -en
Fortbildung f
Fortbildung formação fpós-profissional aperfeiçoamento mprofissional
Fortbildung Kurs curso mpós-profissional odde aperfeiçoamento
Die Fortbildung, die ich machen will, ist sehr teuer.
der Fortschritt, -e
fortsetzen, setzt fort, setzte fort, hat fortgesetzt
fortsetzen <-t>
fortsetzen continuar
Wir setzen die Behandlung am nächsten Donnerstag um 11 Uhr fort.
die Fortsetzung, -en
das Forum, Foren (Internetforum)
fotografieren, fotografiert, fotografierte, hat fotografiert
fotografieren
fotografieren tirar uma fotografia (de)
fotografieren fotografar
Ich fotografiere gern.
das Foto, -s
Können Sie dieses Foto vergrößern?
der Fotoapparat, -e
der Fotograf, -en
die Fotografie, -n
Fotografie [foːtograˈfiː] f
Fotografie fotografia f
Fotografie (≈ Bildnis) retrato m
Ich interessiere mich für Fotografie.
fragen, fragt, fragte, hat gefragt
fragen v/i
fragen perguntar
fragen (≈ ausfragen, befragen) interrogar
- jemanden etwas fragen perguntar a/ca alguém
- fragen nach perguntar por
- nicht fragen nach não se importar com
- es fragt sich, ob importa saber, é preciso (oda questão é)?dictionaries=28d&directions=de-%3Ept%2Cpt-%3Ede) saber que
- gefragt sein HANDEL ter procura
- Darf ich Sie etwas fragen?
- Hat jemand nach mir gefragt?
- Ich frage mich, ob das richtig war.
die Frage, -n
Frage [ˈfraːgə] f
Frage pergunta f
Frage GRAM interrogação f
Frage (≈ Streitfrage, Problem) questão f
Frage problema m
in Frage → siehe „infrage“
in Frage → siehe „infrage“
- eine Frage stellen fazer uma pergunta
- keine Frage sein não haver dúvida, não caber dúvida
- noch die Frage sein ser duvidoso
- in Frage kommen interessar
- ohne Frage sem dúvida
- Ich habe Ihre Frage leider nicht verstanden.
- Das kommt gar nicht infrage!
die Frau, -en
- In meinem Deutschkurs sind mehr Frauen als Männer.
- Ist Ihre Frau berufstätig?
- Guten Tag, Frau Müller!
frech
frech [frɛç]
frech atrevido, impertinente
frech insolente
Du darfst in der Schule nicht so frech sein.
frei
frei [fraɪ]
frei livre
frei (≈ offen) aberto
frei Stelle (unbesetzt) vago
frei (≈ ungehemmt) licencioso
frei (≈ aufrichtig) franco
frei (≈ kostenlos) gratuito
- freier Beruf m profissão fliberal
- freier Mitarbeiter m colaborador mem regime livre odfree-lance
- freier Tag m feriado m
- freier Tag m folga f BRAS
- morgen ist frei amanhã tenho(tens etc)feriado
- morgen ist frei SCHULE amanhã não tenho etcaula
- frei halten Platz deixar livre
- frei halten für jemanden reservar
- frei machen libertar sich frei machen alijar-se
- frei machen libertar-se
- frei machen MED despir-se
- so frei sein zu (INF) tomar a liberdade de
- ich bin so frei! com licença!
- frei stehen Wohnung não estar ocupado
- es steht jemandem frei zu (INF) alguém tem a liberdade de
- frei werden Platz etc vagar, ficar livre
- frei Haus HANDEL ao domicílio
- frei von isento de
- im Freien ao ar livre
- auf freiem Feld em campo aberto
- jemandem freie Hand lassen dar carta branca a alguém
- aus freien Stücken voluntariamente
- Ist dieser Platz noch frei?
- Morgen haben wir frei.
- Eintritt frei.
- Ich trinke nur alkoholfreies Bier.
- Dieses Medikament ist rezeptfrei.
- Die Schüler können die Arbeitszeit frei wählen.
im Freien
die Freiheit
Freiheit f
Freiheit liberdade f
Freiheit independência f
Freiheit autonomia f
Freiheit v. Steuern etc isenção f
Wir wollen die Freiheit haben, unsere Meinung sagen zu können.
die Freizeit
fremd
fremd [frɛmt]
fremd alheio
fremd (≈ unbekannt) desconhecido
fremd (≈ ortsfremd) forasteiro
fremd (≈ ausländisch) estrangeiro
fressen, frisst, fraß, hat gefressen
sich freuen, freut sich, freute sich, hat sich gefreut
die Freude
der Freund, -e
freundlich
die Freundschaft, -en
der Friede, Frieden, -
frieren, friert, fror, hat gefroren
frisch
der Friseur, -e die Friseurin, -nen (D, A) → CH: Coiffeur
Friseur [friˈzøːr] m <-s; -e>
Friseur cabeleireiro m
Friseur für Herren a. barbeiro m
- Du siehst toll aus! Wer ist dein Friseur?
- Meine Tochter will Friseurin werden.
die Frisur, -en
die Frist, -en
froh
fröhlich
die Frucht, ¨-e
Früchte (CH) → D, A: Obst
Früchte kaufe ich am liebsten auf dem Markt.
früh
früh [fryː] adj
früh temporão
- (zu) früh prematuro
- am frühen Morgen de manhã cedo, de madrugada
- ein früher Dürer etc um … da primeira fase
früh [fryː] adv
1 früh allgemein cedo
2
- früh am Morgen de manhã cedo, de madrugada
- heute früh esta manhã
- morgen früh amanhã de manhã
- früh aufstehen madrugar
- von früh bis spät da manhã até à noite
- Hier ist schon am frühen Morgen starker Verkehr.
- Mein Vater arbeitet von früh bis spät.
- Ich bin heute sehr früh aufgestanden.
- Wir sind eine halbe Stunde zu früh gekommen.
- Wecken Sie mich bitte morgen früh um 6 Uhr.
früher/früher-
frühstücken, frühstückt, frühstückte, hat gefrühstückt
das Frühstück
fühlen, fühlt, fühlte, hat gefühlt
führen, führt, führte, hat geführt
führen [ˈfyːrən]
1 führen nach, zu (≈ an einen Ort bringen) conduzir, levar (a)
2 führen (≈ an der Spitze stehen) tomar a dianteira
führen (≈ leiten) dirigir
führen (≈ lenken) guiar
führen FLUG pilotar
führen Amtsgeschäfte exercer, desempenhar
3 führen Beweis FIG apresentar dar
führen Leben levar
führen Waren vender
führen ter (à venda)
- Aufsicht führen vigiar, fiscalizar
- Beschwerde führen, Klage führen apresentar queixa (de , a)
- die Bücher führen HANDEL fazer escrituração
- Krieg führen (mit) estar em guerra (com)
- einen Prozess führen pleitear
4
der Führerausweis, -e (CH) → D, A: Führerschein
der Führerschein, -e (D, A) → CH: Führerausweis
- Hast du einen Führerschein?
- Ich habe vor einem halben Jahr den Führerschein gemacht.
die Führung, -en
Führung [ˈfyːrʊŋ] f
1 Führung (≈ Leitung) dire(c)ção f chefia f
Führung MIL SCHIFF comando m
Führung (≈ Geschäftsführung) gerência f administração f
Führung eines Amtes exercício m
Führung TECH guia f
Führung condução f
- in Führung liegen/gehen SPORT etc estar/chegar à frente
2 Führung durch im Museum etc visita fguiada (a)
3 Führung (≈ Benehmen) conduta f comportamento m
- Die nächste Führung beginnt um 15 Uhr.
- Bayern München liegt in Führung
das Fundbüro, -s
funktionieren, funktioniert, funktionierte, hat funktioniert
funktionieren
funktionieren funcionar
- Können Sie mir bitte mal zeigen, wie der Automat funktioniert?
- Unsere Ehe funktioniert nicht mehr.
für
- Ist Post für mich da?
- Ich habe die Schlüssel für meine Wohnung verloren.
- Gibt es hier einen Sportverein für Jugendliche?
- Diese alten Möbel haben wir für 100 Euro bekommen.
- Für einen Anfänger spielt er schon sehr gut Klavier.
- Du kannst nicht einkaufen gehen? Ich kann es für dich machen.
- Für mich ist das ein schwerer Fehler.
- Wir haben die Wohnung für ein Jahr gemietet.
furchtbar
furchtbar adj
furchtbar terrível, formidável, medonho
furchtbar adv
- furchtbar langweilig etc UMG muitíssimo aborrecido etc
1. Dennis hat furchtbare Schmerzen.
2. Das war mir furchtbar unangenehm
(sich) fürchten, fürchtet, fürchtete, hat gefürchtet
der Fuß, ¨-e
Fuß [fuːs] m <-es; Füße>
Fuß pé m
Fuß Tier a. pata f
Fuß des Gebirges sopé m
Fuß a. Säule base f
Fuß Denkmal pedestal m
Fuß a. TECH peanha f
- am Fuß ao pé
- zu Fuß a pé
- gut zu Fuß sein ser bom andarilho ter boas pernas andar bem
- (festen) Fuß fassen a. FIG tomar pé
- auf eigenen Füßen stehen ser independente
- auf gleichem Fuße de igual para igual
- auf großem Fuß(e) leben viver à larga (odà grande)
- (hart) auf dem Fuße de perto mesmo a seguir
- auf schwachen (od tönernen) Füßen stehen estar assente em pés de barro
- mit geschlossenen Füßen a pés juntos
- jemandem auf den Fuß treten pisar alguém
- jemandem auf den Fuß treten FIG magoar alguém
- etwas mit Füßen treten FIG dar com os pés em a/c
- jemandem zu Füßen fallen prostrar-se diante de alguém
- Er hat sich den linken Fuß gebrochen.
- Sind Sie zu Fuß gekommen?
der Fußball, ¨-e
- Spielt ihr gerne Fußball?
- Jonas wünscht sich zu Weihnachten einen neuen Fußball.
der Fußgänger, - die Fußgängerin, -nen
Fußgänger(in) [ˈfuːsgɛŋər(ɪn)] m(f)
Fußgänger(in) transeunte m/f
Fußgänger(in) pedestre m/f BRAS
Dieser Weg ist nur für Fußgänger
die Fußgängerzone, -n
füttern, füttert, fütterte, hat gefüttert
die Gabel, -n
die Galerie, -n
der Gang, ¨-e
Gang [gaŋ] m <-(e)s; Gänge>
1 Gang (≈ Gehen) passo m
Gang (≈ Bewegung) andamento m
Gang ZOOL → siehe „Gangart“
Gang ZOOL → siehe „Gangart“
2 Gang (≈ Weg) caminho m
Gang via f
Gang (≈ Durchgang) passeio m
Gang ARCH corredor m passadiço m
Gang BERGB galeria f corredor m
Gang (≈ Erzader) veio m filão m
3 Gang ANAT conduto m
4 Gang geschäftlicher comissão f serviço m
Gang (≈ Spaziergang) passeio m
Gang volta f
5 Gang der Sterne etc curso m
Gang der Ereignisse, Geschäfte marcha f
6 Gang TECH arranque m
Gang AUTO velocidade f
- den ersten Gang einlegen meter (engatar BRAS) a primeira marcha
- im zweiten Gang fahren andar em segunda
- im (vollen) Gange sein estar em (plena) marcha, estar em (pleno) curso
- in Gang bringen odsetzen pôr a andar, pôr em andamento
- in Gang bringen odsetzen FIG a(c)tivar
7 Gang GASTR prato m
ganz
ganz [gants] adj
ganz todo
ganz (≈ ungeteilt) inteiro
ganz (≈ vollständig) completo
ganz (≈ heil) UMG inta(c)to
- ganze Note MUS semibreve f
- die ganze Stadt toda a cidade a cidade inteira
- eine ganze Woche uma semana inteira
- im Ganzen ao total, ao todo em resumo em conjunto
- von ganzem Herzen de todo o coração
- wieder ganz machen reparar, consertar
ganz [gants] adv
ganz inteiramente, completamente, de todo
ganz vor adj u. adv muito, bem
ganz (≈ ziemlich) bastante
- ganz und gar completamente, totalmente
- ganz und gar nicht nada, de modo algum
- nicht ganz não de todo
- nicht ganz não é bem assim BRAS
- ganz recht exa(c)tamente
- Ich habe den ganzen Tag noch nichts gegessen.
- Den Zahnarzttermin habe ich ganz vergessen.
- Ich finde Janis ganz nett.
- Am Montag ist hier Ruhetag. Das weiß ich ganz sicher.
- Gott sei Dank ist meine Brille noch ganz.
gar
gar [gaːr] adj
gar (≈ gekocht) pronto
gar [gaːr] adv
1
- gar nicht in Verneinungen nada de modo algum
- gar nichts/keiner in Verneinungen absolutamente nada/ninguém
2 gar (≈ sehr) GEH OBS bem, muito
gar (≈ sehr) (≈ sogar) GEH OBS até
gar (≈ sehr) (≈ vielleicht) GEH OBS porventura
garantieren, garantiert, garantierte, hat garantiert
garantieren
garantieren garantir
Ich kann Ihnen nicht garantieren, dass das Gerät nächste Woche fertig ist.
die Garantie
die Garderobe, -n
Garderobe [gardəˈroːbə] f
1 Garderobe (≈ Kleidung) guarda-roupa m
Garderobe vestuário m
2 Garderobe Raum, besonders THEAT etc vestiário m
Garderobe Möbelstück bengaleiro m
- Die Mäntel bitte an der Garderobe abgeben.
- Bitte, achten Sie auf Ihre Garderobe.
der Garten, ¨-
das Gas
der Gast, ¨-e
der Gast, ¨-e
das Gasthaus, ¨-er (A)
Gasthaus n
Gasthaus restaurante m
Gasthaus a. → siehe „Gasthof“
Gehen wir noch in ein Gasthaus ein Bier trinken?
die Gaststätte, -n (D)
das Gebäude, -
Gebäude [gəˈbɔʏdə] n
Gebäude edifício m
Gebäude prédio m
Gebäude a. FIG construção f
In diesem Gebäude sind nur Büros.
geben, gibt, gab, hat gegeben
geben [ˈgeːbən] v/t
geben dar
geben (≈ reichen a.) passar
geben (≈ übergeben) entregar
geben Rabatt, Kredit conceder
- auf die Post® geben levar ao correio
- in Pension geben alojar, hospedar
- in Pension geben SCHULE pôr interno
- zu verstehen geben dar a entender
- in Verwahrung geben depositar
- wenig geben auf (AKK) fazer pouco caso de ligar pouca importância a
- von sich geben proferir dar
- auf Geben und Nehmen HANDEL a compra e venda
geben [ˈgeːbən] v/i
geben Kartenspiel distribuir
geben [ˈgeːbən] v/r
- sich geben (≈ nachlassen) passar
- sich freundlich etc geben apresentar-se …
geben [ˈgeːbən] v/unpers
geben (≈ vorhanden sein) haver
- es gibt há
- nicht mehr geben deixar de haver
- was gibt’s? que se passa?
- es wird Regen geben vai chover
- Geben Sie mir bitte eine Quittung!
- Können Sie mir etwas zum Schreiben geben?
- Der Arzt hat mir eine Spritze gegeben.
- Was gibt es im Fernsehen?
- Es gibt bald Regen.
das Gebäck
Gebäck [gəˈbɛk] n <-(e)s; -e>
Gebäck pastelaria f
Gebäck doçaria f
Gebäck biscoitos mpl bolos mpl
Das Gebäck ist ganz frisch.
das Gebiet, -e
das Gebirge
geboren werden, wird geboren, wurde geboren, ist geboren worden
gebrauchen, gebraucht, gebrauchte, hat gebraucht
die Gebrauchsanweisung, -en
Instruções de uso
Lesen Sie bitte zuerst die Gebrauchsanweisung.
die Gebühr, -en
die Geburt, -en
Geburt [gəˈbʊrt] f
Geburt nascimento m
Geburt (≈ Entbindung) parto m
Geburt (Herkunft) a. origem f
- von Geburt an de nascimento
- vor/nach Christi Geburt antes/depois de Cristo
Wir gratulieren zur Geburt eures Kindes!
der Geburtstag, -e
das Gedicht, -e
die Geduld
geehrt
geehrt [gəˈeːrt] adj
- sehr geehrter Herr …, sehr geehrte Frau … Prezado Senhor, Prezada Senhora
- sehr geehrter Herr …, sehr geehrte Frau … GEH Excelentíssimo Senhor, Excelentíssima Senhora
- sehr geehrter Herr …, sehr geehrte Frau … Ilustríssimo Senhor, Ilustríssima Senhora
Sehr geehrte Damen und Herren, …
geeignet
geeignet [gəˈaɪgnət] pp
geeignet → siehe „eignen“
geeignet → siehe „eignen“
geeignet [gəˈaɪgnət] adj
geeignet etwas próprio, apropriado
geeignet adequado
geeignet (≈ passend) conveniente
geeignet Zeit oportuno
geeignet jemand apto, idóneo idôneo BRAS
Dieses Spiel ist nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet.
die Gefahr, -en
gefährlich
gefallen, gefällt, gefiel, hat gefallen
sich etwas gefallen lassen, lässt sich etwas gefallen, ließ sich etwas gefallen, hat sich etwas gefallen lassen
Das würde ich mir nicht gefallen lassen.
das Gefängnis, -se
das Gefühl, -e
gegen
gegen [ˈgeːgən] präp
gegen contra
gegen Tausch contra, em troca de
gegen Vergleich em comparação com
- gegen 3 (Uhr) Uhrzeit pelas três
- gegen Abend ao anoitecer
- gegen Abend (≈ ungefähr) cerca de
- gut gegen Mittel bom contra
- Ich bin gegen einen Baum gefahren.
- Das ist gegen die Vorschrift.
- Haben Sie ein Mittel gegen Grippe?
- Wir liefern nur gegen bar.
- Ich bin gegen 14 Uhr wieder da.
- Ich bin gegen diesen Vorschlag.
- Wer spielt gegen wen?
der Gegner, -
Gegner(in) [ˈgeːgnər(ɪn)] m(f)
Gegner(in) adversário m, -a f
Gegner(in) Meinung antagonista m/f
Gegner(in) MIL inimigo m, -a f
Gegner(in) a. SPORT rival m/f
- Sie ist eine Gegnerin von Tierversuchen.
- Die Mannschaft aus Frankreich war ein sehr starker Gegner
die Gegend, -en
der Gegensatz, ¨-e
Gegensatz m
Gegensatz contraste m
Gegensatz oposição f
Gegensatz antagonismo m
- im Gegensatz zu ao contrário de, em contraposição a
- im Gegensatz dazu em contrapartida
- im Gegensatz stehen zu contrastar com
- Diese beiden Meinungen stehen in starkem Gegensatz zueinander.
- Im Gegensatz zu ihm ist sein Vater ziemlich klein.
der Gegenstand, ¨-e
Gegenstand m
Gegenstand obje(c)to m
Gegenstand assunto m
- Ich schließe meine persönlichen Gegenstände im Schwimmbad lieber in ein Fach ein.
- Eine Durchsage der Polizei: Auf der A8 liegen Gegenstände auf der Fahrbahn.
das Gegenteil, -e
gegenüber
das Gehalt, ¨-er
Gehalt [gəˈhalt] n <-(e)s; Gehälter>
Gehalt ordenado m
Gehalt salário m
Gehalt [gəˈhalt] m <-(e)s; -e>
Gehalt conteúdo m
Gehalt substância f
Gehalt an DAT CHEM percentagem f (de)
- (innerer) Gehalt (≈ Wert) FIG valor m (intrínseco)
Ich bin mit meinem Gehalt zufrieden.
das Geheimnis, -se
geheim
gehen, geht, ging, ist gegangen
gehen [ˈgeːən] v/i
1 gehen nach, zu / zu jemandem ir (a, para , à casa de alguém)
gehen (≈ sich bewegen) andar
gehen Art der Bewegung a. marchar
gehen Gerücht correr
2 gehen (≈ weggehen) ir-se (embora)
3 gehen TECH funcionar, trabalhar
4 gehen (≈ möglich sein) ser possível, poder-se fazer
5
6 gehen Teig levedar
7
- an die Arbeit gehen mit präp pôr-se a trabalhar, meter mãos à obra
- gehen aus sair de
- gehen durch passar por gehen in entrar em
- gehen durch (≈ hineinpassen) caber em
- gehen durch Krankenhaus dar entrada em
- ins Theater gehen ir ao teatro
- in sich gehen fazer um exame de consciência
- gehen über (AKK) atravessar, cruzar, passar por
- über jemandes Kräfte gehen ser superior a alguém
- zu weit gehen FIG exagerar
- zu weit gehen abusar
gehen [ˈgeːən] v/unpers
1
- wie geht’s? jemandem que tal?
- es geht (so) lá vai indo
- es geht (so) assim, assim
- es geht (so) vai se levando BRAS
- es geht (so) menos mal
- wie geht es Ihnen? como está?, como vai?
- es geht mir gut estou bem
- es wird schon gehen há-de ser possível
- es wird schon gehen vai ser possível, vai dar BRAS
2
- es geht ein scharfer Wind etc está, faz
- es geht nichts über (AKK) não há como, não há nada melhor do que
- es geht um … trata-se de … … está em jogo
- vor sich gehen suceder, acontecer passar-se
gehen [ˈgeːən] v/r
-
sich gehen lassen abandonar-se, descuidar-se
1. Ich gehe jeden Morgen zu Fuß zur Arbeit.
2. Meine Tochter geht noch aufs Gymnasium.
3. Ich muss jetzt leider gehen.
4. Ein Freund von mir geht ins Ausland.
5. Der nächste Zug geht erst in zwei Stunden.
6. Am Anfang ging alles ganz gut.
7. Geht Ihre Uhr richtig?
8. Geht das bis morgen? – Nein, das geht nicht. Ich brauche mehr Zeit.
9. Der Mantel geht nicht mehr in den Koffer.
10. Das Fenster geht auf die Straße.
11. Geht es hier zum Zentrum?
12. Wie geht es Ihnen heute?
13. Ist das sehr teuer? – Es geht.
14. Um was geht es denn?
15. Warum geht das Licht nicht?
16. Ich weiß nicht, wie das geht
gehören, gehört, gehörte, hat gehört
der Gehsteig (D, A) → CH: Trottoir
das Geld
Geld [gɛlt] n <-(e)s; -er>
Geld dinheiro m
Geld (≈ Wechselgeld) troco m
Geld (≈ Münze, Währung) moeda f
- Geld umtauschen cambiar (trocar BRAS) dinheiro
- eine Menge Geld um dinheirão m
- zu Geld machen vender
- viel Geld kosten custar muito caro
- etwas für teures Geld kaufen pagar muito caro por a/c
Geld [gɛlt] pl <-(e)s; -er>
der Geldautomat, -en (D) → A, CH: Bancomat/Bankomat
die Geldbörse, -n (A) → Brieftasche; D, CH: Portemonnaie/Portmonee
die Gelegenheit, -en
gelingen, gelingt, gelang, ist gelungen
gelten, gilt, galt, hat gegolten
gelten [ˈgɛltən]
gelten valer
gelten (≈ gültig sein) ser válido
- das gilt nicht não vale
- jetzt gilt’s! chegou o momento!
- für etwas gelten passar por a/c
- gelten von (DAT) poder-se dizer de
- das gilt mir isto é comigo, isto é para mim
- gelten lassen deixar passar, admitir
- es gilt (od zu INF) trata-se de está em jogo
- was gilt die Wette? quer apostar?
- Mein Pass gilt noch ein Jahr.
- Bitte diesen Zettel gut aufheben: Er gilt als Garantie.
gemeinsam
die Gemeinschaft, -en
Gemeinschaft f
Gemeinschaft comunidade f
Gemeinschaft cole(c)tividade f
Gemeinschaft sociedade f
Gemeinschaft REL comunhão f
Rauchen ist in den Gemeinschafts-räumen nicht erlaubt.
das Gemüse
gemütlich
gemütlich
1 gemütlich etwas aconchegado
gemütlich confortável, cómodo cômodo BRAS
gemütlich agradável
2 gemütlich Person jovial
gemütlich bonachão BRAS
- Wir haben eine sehr gemütliche Wohnung.
- Es ist sehr gemütlich bei dir.
genau
genau [gəˈnaʊ] adj
genau exa(c)to
genau preciso
genau justo
genau (≈ sehr sorgfältig) meticuloso, minucioso
genau (≈ streng) rigoroso, estri(c)to
genau (≈ pünktlich) pontual
genau [gəˈnaʊ] adv
- genau angeben especificar
- genau nehmen ser meticuloso (com)
- genau genommen em rigo
- genau wie tal qual, tal como
- so genau wie möglich o mais exacto possível
- Haben Sie die genaue Zeit?
- Sind Sie sicher, dass heute Ruhetag ist? – Ja, das weiß ich genau.
- Die Uhr geht genau.
- Es ist genau acht Uhr.
genauso
genehmigen, genehmigt, genehmigte, hat genehmigt
die Generation, -en
genießen, genießt, genoss, hat genossen
genug
genügen, genügt, genügte, hat genügt
genügen
genügen (≈ ausreichen) ser suficiente, satisfazer
Wie viele Zimmer brauchen Sie? – Mir genügt eine 2-Zimmer-Wohnung.
das Gepäck
gerade
gerade [gəˈraːdə] adj
gerade a. FIG direito
gerade a. FIG re(c)to
gerade Zahl par
gerade [gəˈraːdə] adv
1 gerade direito
gerade (≈ a. genau) precisamente
- gerade richten endireitar
- gerade stehen endireitar-se
2 gerade (≈ eben) justamente
- gerade etwas tun (≈ soeben) acabar de fazer a/c
- gerade dabei sein zu estar a
- gerade wollen (INF) estar para (INF)
- Das Bild hängt nicht gerade.
- Kannst du später noch mal anrufen? Wir sind gerade beim Essen.
geradeaus
das Gerät, -e
Gerät [gəˈrɛːt] n <-(e)s; -e>
Gerät a. Turngerät, Radio aparelho m
Gerät (≈ Werkzeug) utensílio m
Gerät instrumento m
Ich kaufe meine Elektrogeräte immer gebraucht. Das ist viel billiger.
gerecht
das Gericht, -e
Gericht [gəˈrɪçt] n <-(e)s; -e>
1 Gericht (≈ Gerichtshof) tribunal m (de justiça)
- vor Gericht erscheinen comparecer perante a justiça
- vor Gericht stellen (≈ anklagen) processar, levar a juízo
- vor Gericht laden citar
2 Gericht (≈ Rechtsprechung) juízo m
Gericht julgamento m
Gericht Sitzung reunião fdo tribunal
Gericht [gəˈrɪçt] n <-(e)s; -e>
Gericht Essen prato m
- Ich habe heute Vormittag einen Termin beim Gericht.
- Mein Lieblingsgericht ist Pizza
gering
gern/gerne
gern(e) [ˈgɛrn(ə)] adv
gern(e) com muito gosto, de boa vontade, de bom grado
- gern mögen, gern tun etc gostar de …
- gern gesehen bem visto, bem acolhido bemquisto
- das glaube ich gern eu acredito (nisso)
- gern geschehen! de nada!
- Ich helfe Ihnen gern.
- Kaffee oder Tee? – Ich möchte lieber einen Tee.
- Am liebsten trinke ich Kaffee.
gesamt-/Gesamt
das Geschäft, -e
Geschäft [gəˈʃɛft] n <-(e)s; -e>
1 Geschäft (≈ Handel) comércio m
Geschäft einzelnes negócio m
Geschäft HANDEL transa(c)ção f
Geschäft FIN operação f
- unsauberes Geschäft negociata f
2 Geschäft (≈ Laden) loja f
Geschäft (≈ Firma) casa fcomercial
3 Geschäft (≈ Tätigkeit) ocupação f
-
sein Geschäft verrichten UMG fazer as suas necessidades
1. Die Geschäfte schließen um 18.30 Uhr.
2. Wissen Sie, wo hier ein Schuhgeschäft ist?
geschehen, geschieht, geschah, ist geschehen
das Geschenk, -e
die Geschichte, -n
Geschichte [gəˈʃɪçtə] f
Geschichte história f
Geschichte (≈ Erzählung a.) conto m
- (immer) die alte Geschichte (sempre) a mesma cantiga
- (das ist) eine schöne Geschichte! IRON bem feito!
- (das ist) eine schöne Geschichte! estamos arranjados!
- Ich interessiere mich nicht für Geschichte.
- Abends erzähle ich meinen Kindern immer eine Geschichte.
geschieden
geschieden [gəˈʃiːdən] pp
geschieden → siehe „scheiden“
geschieden [gəˈʃiːdən] adj
geschieden Ehe, Person divorciado
Ich bin seit drei Jahren geschieden
das Geschirr
das Geschlecht, -er
der Geschmack
die Geschwindigkeit, -en
die Geschwindigkeitsbeschränkung, -en
limites de velocidade
Bitte beachten Sie die Geschwindigkeitsbeschränkungen.
die Geschwister (Pl.)
die Gesellschaft, -en
Gesellschaft f
1 Gesellschaft companhia f
Gesellschaft sociedade f
Gesellschaft Fest sarau m banquete m
2 Gesellschaft HANDEL sociedade f
Gesellschaft HANDEL (≈ Verband) associação f
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung (≈ Verband) sociedade fanónima de responsabilidade limitada
- Gesellschaft mit beschränkter Haftung sociedade fanônima de responsabilidade limitada BRAS
- Er will die Gesellschaft verändern.
- Meine Frau arbeitet bei einer Versicherungsgesellschaft.
- Ich fühle mich in großer Gesellschaft wohl.
das Gesetz, -e
das Gesicht, -er
gespannt
das Gespräch, -e
Gespräch [gəˈʃprɛːç] n <-(e)s; -e>
Gespräch conversa(ção) f
Gespräch diálogo m
Gespräch colóquio m
Gespräch TEL telefonema m chamada f
gestern
gesund
die Gesundheit
das Getränk, -e
- Besorgst du bitte die Getränke?
- Bitte die Getränkekarte!
- Mein Lieblingsgetränk ist Tomatensaft
die Gewalt, -en
Gewalt [gəˈvalt] f
1 Gewalt (≈ Macht) poder m
Gewalt potência f
Gewalt moralische autoridade f
- ausübende/gesetzgebende Gewalt POL poder mexecutivo/legislativo
- höhere Gewalt força fmaior
2 Gewalt (≈ Herrschaft) poder m
Gewalt domínio m
- die Gewalt verlieren über perder o controle sobre
- in seine Gewalt bringen apoderar-se de
- in jemandes Gewalt geraten cair em poder de alguém
- in der Gewalt haben dominar ter no seu poder
3 Gewalt (≈ Stärke) força f
Gewalt brutale violência f
- rohe Gewalt brutalidade f
- Gewalt anwenden odgebrauchen recorrer a força
- mit Gewalt a força
- mit aller Gewalt a toda a força
- Ich mag keine Filme, in denen Gewalt vorkommt.
- Die Tür ließ sich nur mit Gewalt öffnen
die Gewerkschaft, -en
Gewerkschaft [gəˈvɛrkʃaft] f
Gewerkschaft sindicato m
Gewerkschaft BERGB sociedade fde exploração
Die Gewerkschaft vertritt die Interessen der Arbeitnehmer.
das Gewicht, -e
Gewicht [gəˈvɪçt] n <-(e)s; -e>
Gewicht peso m
Gewicht FIG autoridade f
Gewicht importância f
- Gewicht haben a. FIG pesar
- nach Gewicht HANDEL ao peso
- schwer ins Gewicht fallen ter grande importância
- Gewicht legen auf (AKK) dar (od atribuir) importância a
- Wie teuer ist das Päckchen? – Das hängt vom Gewicht ab.
- Sie dürfen Gepäck bis zu einem Gewicht von 15 kg mitnehmen.
gewinnen, gewinnt, gewann, hat gewonnen
gewinnen
gewinnen an DAT bei ganhar (em, com)
gewinnen 2 zu 0 SPORT vencer (por 2 a 0)
gewinnen (≈ besser werden) melhorar
gewinnen BERGB Erz, Kohle extrair
gewinnen aus CHEM obter (de)
- jemanden für sich gewinnen conquistar alguém
- die Überzeugung gewinnen (chegar a) convencer-se odpersuadir-se
- Ich möchte so gern einmal im Lotto gewinnen.
- Unsere Mannschaft hat gewonnen.
der Gewinn, -e
das Gewissen
Gewissen [gəˈvɪsən] n <-s; O. PL>
Gewissen consciência f
- ein schlechtes Gewissen haben ter remorsos
- jemandem ins Gewissen reden apelar à consciência de alguém
Ich habe deinen Geburtstag vergessen. Ich habe ein ganz schlechtes Gewissen.
das Gewitter, -
gewöhnen, gewöhnt, gewöhnte, hat gewöhnt/ist gewöhnt
gewöhnen [gəˈvøːnən] v/t (& v/r)
- (sich) gewöhnen (an AKK) habituar(-se) (a) acostumar(-se) (a)
1. Wir haben uns an das Leben hier gewöhnt.
2. Ich bin daran gewöhnt, früh aufzustehen.
die Gewohnheit, -en
gewohnt
gewöhnlich
das Gewürz, -e
Gewürz [gəˈvʏrts] n <-es; -e>
Gewürz condimento m
- Gewürze pl BOT especiaria f
Von den scharfen Gewürzen bekommt man Durst.
gießen, gießt, goss, gegossen
das Gift, -e
giftig
die Gitarre, -n
Ich spiele seit drei Jahren Gitarre
das Glas, ¨-er
glatt
glatt [glat] adj <-er od glätter; -este od glätteste>
glatt liso
glatt (≈ rutschig) escorregadiço
glatt (≈ gewandt) diplomático
glatt See calmo
glatt [glat] adv
glatt sem dificuldade
glatt (≈ durchaus) absolutamente
Fahr vorsichtig! Es ist glatt.
glauben, glaubt, glaubte, hat geglaubt
glauben
glauben an AKK crer, acreditar (em)
- daran glauben acreditar nisso
- daran glauben, dass acreditar que
- dran glauben müssen UMG ter de sofrer as consequências
- dran glauben müssen (≈ sterben) morrer
- es ist kaum zu glauben parece impossível, parece mentira
- Ich glaube, der Chef ist heute nicht im Büro.
- Er glaubt mir nicht, dass ich schon um 8 Uhr hier war.
- Glaubst du an Zufälle?
gleich
gleich [glaɪç] adj
gleich igual
gleich idêntico
gleich uniforme
- das ist mir gleich é-me indiferente
- das ist mir gleich (para mim) tanto faz BRAS
- sich gleich bleiben não mudar, não variar
- sich gleich bleiben etwas a. ser indiferente
- der Gleiche o mesmo
- (ist) gleich MATH são
gleich [glaɪç] adv
1
2 gleich zeitlich já, agora mesmo, logo
- gleich etwas tun fazer a/cde seguida
- ich komme gleich! já, vou!
- ich komme gleich! já estou indo! BRAS
- bis gleich! até já
- gleich darauf logo depois, logo a seguir
- gleich heute hoje mesmo
- gleich anfangs desde o princípio
3
- gleich gesinnt correligionário
gleich [glaɪç] Partikel
gleichfalls
o mesmo
Schöne Feiertage! – Danke, gleichfalls
gleichberechtigt
gleichzeitig
gleichzeitig adj
gleichzeitig simultâneo, contemporâneo
gleichzeitig adv
gleichzeitig mit ao mesmo tempo (que)
Ich kann nicht alles gleichzeitig machen.
das Gleis, -e
das Glück
Glück [glʏk] n <-(e)s; O. PL>
Glück felicidade f
Glück fortuna f
Glück zufälliges sorte f
- ein Glück, dass … ainda bem que (SUBJ)
- auf gut Glück ao acaso
- jemandem Glück wünschen desejar boa sorte a alguém
- viel Glück! boa sorte!
- Glück haben ter sorte
- zum Glück felizmente
- sein Glück machen fazer fortuna
- Glück bringen dar sorte
- Glück verheißend de bom agouro
- Du hast dich nicht verletzt. Da hast du Glück gehabt.
- Viel Glück bei der Prüfung!
- Es hat geregnet. Zum Glück hatte ich einen Regenschirm dabei.
glücklich
der Glückwunsch, ¨-e
Glückwunsch m
Glückwunsch felicitação f
- Glückwünsche PL felicidades fpl parabéns mpl
- Glückwünsche aussprechen apresentar parabéns
- Glückwünsche aussprechen dar os parabéns BRAS
- herzlichen Glückwunsch (zum Geburtstag)! parabéns!
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
das Gold
Golf, das Golfspiel
Kannst du Golf spielen?
der Gott, ¨-er
die Grafik, -en
das Gras
Gras [graːs] n <-es; Gräser>
1 Gras erva f
Gras capim m BRAS
- Gräser PL BOT gramíneas fpl
- das Gras wachsen hören FIG ouvir tossir as moscas
- das Gras wachsen hören FIG ser muito finório
- das Gras wachsen hören FIG ouvir as moscas voando BRAS
- ins Gras beißen (müssen) FIG morder o pó
- ins Gras beißen (müssen) morrer
2 Gras (≈ Marihuana) UMG erva f
Wir lagen den ganzen Tag im Gras.
gratulieren, gratuliert, gratulierte, hat gratuliert
die Gratulation, -en
Gratulation [gratulatsiˈoːn] f
Gratulation felicitação f
Gratulation parabéns mpl
Herzliche Gratulation! Sie haben gewonnen!
gratis
Diese Reparatur kostet Sie gar nichts, wir machen das gratis für Sie.
greifen, greift, griff, hat gegriffen
greifen v/t
greifen MUS tocar
greifen v
- in die Saiten greifen dedilhar as cordas
- in die Tasche greifen meter a mão no bolso
- greifen nach lançar (a) mão a pegar em
- greifen zu einem Mittel recorrer a
- um sich greifen propagar-se, propalar-se
- zu hoch greifen exagerar
- jemandem unter die Arme greifen FIG ajudar alguém
Greifen Sie doch zu!
die Grenze, -n
grillen, grillt, grillte, hat gegrillt (D, A) → CH: grillieren
grillieren, grilliert, grillierte, hat grilliert (CH) → D, A: grillen
der Grill
Kannst du mir deinen Grill leihen? Wir wollen am Wochenende ein Picknick machen.
die Grippe
Ich habe eine Grippe und kann leider nicht kommen.
groß
groß [groːs]
groß grande
groß (≈ hochgewachsen) alto
groß Buchstabe grande, maiúsculo
groß Maßstab largo
groß (≈ erwachsen) adulto
- mein großer Bruder o meu irmão mais velho
- gleich groß de igual tamanho (od volume)
- wie groß? de que tamanho (odvolume od capacidade) ?
- so groß deste tamanho
- so groß wie ich etc da minha altura, tão alto como eu
- im Großen und Ganzen em (od no) geral
- groß (od größer) werden crescer, aumentar
- Wir haben einen großen Garten.
- Wie groß sind Sie?
- Die Jacke ist mir zu groß.
- Wenn die Kinder groß sind, haben wir wieder mehr Zeit.
- Ich habe keinen großen Hunger
Groß-
z.B. die Großeltern, die Großmutter, der Großvater
die Größe, -n
Größe [ˈgrøːsə] f
1 Größe a. FIG grandeza f
Größe (≈ Großartigkeit) magnitude f
Größe (≈ Umfang) tamanho m
Größe dimensão f
Größe (≈ Ausdehnung) extensão f
2 Größe einer Person estatura f
Größe Kleidung número m
3 Größe MATH quantidade f
4 Größe (≈ Berühmtheit) celebridade f
- Welche Größe haben Sie?
- Größe: 170 cm
- Haben Sie das Hemd auch in Größe 40?
gründen, gründet, gründete, hat gegründet
gründen [ˈgrʏndən] <-e->
gründen fundar
gründen (≈ einrichten a.) estabelecer, instituir
Frau Bauer hat eine eigene Firma gegründet.
der Grund, ¨-e
Grund [grʊnt] m <-(e)s; Gründe>
1 Grund (≈ tiefste Stelle) fundo m
2 Grund (≈ Erdboden, Fläche) solo m terreno m
Grund terra f
- Grund und Boden terras fpl bens mplde raiz
- in Grund und Boden FIG a fundo
- in Grund und Boden profundamente
- den Grund verlieren perder pé
- in den Grund bohren meter a pique
3 Grund (≈ Grundlage) fundamento m base f
Grund (≈ Vernunftgrund) razão f argumento m
Grund (≈ Beweggrund) motivo m
Grund (≈ Ursache) causa f
auf Grund → siehe „aufgrund“
auf Grund → siehe „aufgrund“
- den Grund legen für fundamentar
- einer Sache auf den Grund gehen examinar a/ca fundo
- auf Grund geraten SCHIFF encalhar
- im Grunde genommen no fundo
- von Grund auf radicalmente desde o princípio
- Sie haben Ihre Stelle gekündigt. Aus welchem Grund?
- Sie haben keinen Grund, sich zu beschweren.
gründlich
gründlich [ˈgrʏntlɪç] adj
gründlich (≈ tief gehend) profundo
gründlich sólido
gründlich metódico
gründlich (≈ eingehend) pormenorizado
gründlich (≈ erschöpfend) exaustivo
gründlich (≈ v. Grund aus) radical
gründlich [ˈgrʏntlɪç] adv
gründlich bom
gründlich a fundo, fundamentalmente
das Grundstück, -e
die Gruppe, -n
grüßen, grüßt, grüßte, hat gegrüßt
der Gruß, ¨-e
Gruß [gruːs] m <-es; Grüße>
Gruß saudação f
Gruß cumprimento m
Gruß MIL continência f
- Grüße pl besonders im Brief lembranças fpl saudades fpl
- jemandem Grüße bestellen odausrichten mandar lembranças a alguém
- viele Grüße an … muitos cumprimentos a …
- viele Grüße an … mande (od dê) lembranças (minhas/nossas) a … BRAS
- mit freundlichen Grüßen atenciosamente
- mit herzlichen Grüßen com os melhores cumprimentos
- mit herzlichen Grüßen abraços cordiais BRAS
- Schönen Gruß an Ihren Mann.
- Viele Grüße an Ihre Frau.
- Mit freundlichen Grüßen
gucken, guckt, guckte, hat geguckt
gucken [ˈgʊkən] UMG
gucken UMG olhar
- Guck doch mal! Es schneit.
- Was bedeutet dieses Wort? – Guck doch im Wörterbuch nach.
gültig
günstig
gut
gut [guːt] adj
- eine gute Stunde mais de uma hora
- eine gute Stunde gut 2 Monate pelo menos …
- es ist gut!, (schon) gut! está bem!
- seien Sie so gut tenha a bondade, faça(-me) o favor odo obséquio (de INF)
- zu etwas gut sein servir para a/c, prestar para a/c
- zu guter Letzt por fim, por último
gut [guːt] adv
gut bem
- so gut wie sicher etc quase
- gut aussehend com bom aspe(c)to bonito
- es wird alles gut gehen tudo vai correr bem
- es sich gut gehen lassen tratar-se bem
- gut gehend próspero florescente
- gut gelaunt bem disposto
- gut gemeint bem intencionado
- es gut haben ter sorte
- mach’s gut! boa sorte!
- es gut meinen mit jemandem ser amigo de
- gut, dass ainda bem que (SUBJ)
- Sie haben gut reden bem pode falar
- es gut sein lassen deixar não insistir
- gut situiert afortunado
- Ich kenne ein gutes Lokal.
- Maria kann gut tanzen.
- Ich glaube, die Wurst ist nicht mehr gut.
- Mir ist heute gar nicht gut.
- Wir hatten im Urlaub gutes Wetter.
- Heute ist das Wetter wieder besser.
- Christine ist meine beste Freundin.
- Ich komme um 13 Uhr. – Gut!
- Guten Morgen!
- Ein gutes neues Jahr!
- Guten Appetit!
die Gymnastik
Ich mache jeden Morgen Gymnastik.
das Haar, -e
Haar [haːr] n <-(e)s; -e>
Haar pêlo m
Haar (≈ Kopfhaar) cabelo m
Haar (≈ Rosshaar) crina f
- lange Haare pl , langes Haar cabeleira f
- weiße Haare cãs fpl
- sich (DAT)die Haare schneiden lassen cortar o cabelo
- um ein Haar por um cabelo (od triz)
- kein gutes Haar an j-m/etw lassen dizer cobras e lagartos de alg/a/c
Haar [haːr] pl <-(e)s; -e>
- Haare lassen müssen ficar depenado
- Haare auf den Zähnen haben ser de pêlo na venta
- sich in die Haare geraten , sich in den Haaren liegen pegar-se, zangar-se
- sich in die Haare geraten atracar-se
- an den Haaren herbeigezogen UMG FIG forçado
- mir stehen die Haare zu Berge arrepiam-se-me os cabelos fico com os cabelos em pé
- mir stehen die Haare zu Berge estou de cabelo em pé
- Meine Freundin hat langes schwarzes Haar.
- Die Haare unseres Hundes liegen überall in der Wohnung.
haben, hat, hatte, hat gehabt
haben [ˈhaːbən] v/t
haben allgemein ter
haben besitzen possuir
- wir haben Winter estamos no inverno
- etwas bei sich haben levar, trazer
- was haben wir davon? que ganhamos com isto?, para que nos serve isto?
- nichts davon haben não ganhar nada com isto
- da haben wir’s! ora aí está!
- haben wollen querer
- haben zu INF ter que ser obrigado de
- zu haben sein estar à venda
- nicht mehr zu haben sein estar esgotado
- noch zu haben sein Person estar por casar, livre
- nichts auf sich haben, nichts zu bedeuten haben não ser nada, não ter importância
- hab dich nicht so! UMG não te faças esquisito!
- hab dich nicht so! não se faça de difícil! BRAS
- Wir haben Hunger.
- Heute habe ich keine Zeit.
- Wir haben ein neues Auto.
- Kann ich bitte eine Suppe haben?
- Unsere Wohnung hat vier Zimmer.
- Ich habe heute viel zu tun.
- Du hast es gut. Du kannst in Urlaub fahren.
das Hackfleisch (D, CH) → A: Faschierte
der Hafen, ¨-
hageln, hagelt, hagelte, hat gehagelt
das Hähnchen/Hühnchen, - (D) → A: Hend(e)l; Poulet, -s (CH)
halb
halb [halp] adj
- ein halber Apfel m uma meia maçã f
- halbe Fahrt f SCHIFF meia força f meio vapor m
- ein halbes Jahr meio ano, seis meses
- ein halbes Kilo n meio quilo m
- auf halber Höhe a meia altura
- zum halben Preis por (od pela) metade do preço
halb [halp] adv
1
- halb gar mal cozido
- halb fertig sein erst estar ainda por acabar
- halb fertig sein schon estar semipronto (od meio-acabado)
- halb offen entreaberto
- halb öffnen entreabrir
- halb …, halb … entre … e …
- halb …, halb … meio …, meio … BRAS
- halb tot FIG meio-morto
- halb voll cheio até metade
- halb und halb meio por meio
2
3
- das ist halb so schlimm não é assim tão grave
- nur halb so viel só metade
- er ist nicht halb so fleißig wie … não trabalha metade daquilo que …
- Treffen wir uns um halb neun?
- Bei dieser Firma habe ich ein halbes Jahr gearbeitet.
- Ich gebe Ihnen die Tomaten zum halben Preis.
- Die Flasche ist ja noch halb voll.
die Halbpension
halbtags
die Hälfte, -n
die Halle, -n
Halle [ˈhalə] f
1 Halle ARCH sala f
Halle (≈ Ausstellungshalle) pavilhão m
Halle (≈ Säulenhalle) pórtico m galeria f
Halle (≈ Vorhalle) átrio m hall m vestíbulo m
2 Halle besonders SPORT pista fcoberta
Halle (≈ Turnhalle) ginásio m
3 Halle besonders TECH sala f
Halle FLUG hangar m
Halle BAHN recolha f
Die Stadt baut eine neue Sporthalle.
das Hallenbad, ¨-er
hallo
der Hals, ¨-e
Hals [hals] m <-es; Hälse>
Hals (≈ Kehle) garganta f
Hals einer Flasche gargalo m
Hals einer Geige braço m
- Hals über Kopf precipitadamente
- am Hals(e) haben FIG ter às costas
- aus vollem Hals(e) a toda a força
- aus vollem Hals(e) lachen às gargalhadas
- jemandem um den Hals fallen abraçar alguém
- es hängt mir zum Hals heraus UMG estou farto até aos cabelos (até
- sich (DAT)etwas vom Hals(e) schaffen desembaraçar-se de a/c
- Mir tut der Hals weh.
- Ich habe seit gestern Halsschmerzen.
halt
haltbar
haltbar
haltbar sólido
haltbar Stoff resistente
- unbegrenzt haltbar Essen imputrescível
- haltbar sein conservar-se
Diese Tomaten sind mindestens 2 Wochen haltbar.
halten, hält, hielt, hat gehalten
halten v/t
1 halten (≈ festhalten) segurar
halten in der Hand a. pegar
halten (≈ zurückhalten) deter
halten (≈ stützen, aufrechthalten) manter
halten MIL (≈ verteidigen) defender
halten Messe dizer
halten Rede fazer, pronunciar
halten Versprechen, Wort cumprir
- Takt halten ir ao compasso
- sein Wort nicht halten faltar à sua palavra
- gut halten tratar bem
- zu jemandem halten ser fiel a alguém
2 halten Tier ter
3
- halten für crer, julgar, considerar tomar por
- halten von pensar de
- viel von jemandem halten , große Stücke auf jemanden halten ter muita consideração por alguém
- halten Sie es, wie sie wollen faça como quiser
halten v/i
halten (≈ anhalten) parar
halten (≈ dauerhaft sein) durar resistir
halten v/r
- sich halten manter-se
- sich halten Obst conservar-se
- sich halten MIL resistir
- das Wetter hält sich o tempo mantém-se
- sich halten an (AKK) ater-se a
- sich halten für julgar-se
- Kannst du mal kurz meine Handtasche halten?
- Entschuldigung, hält dieser Zug auch in Darmstadt?
- Halten Sie bitte im Keller die Fenster geschlossen.
- Alle Mieter müssen sich an die Hausordnung halten.
- Die Stadt will einen neuen Flughafen bauen. Was halten Sie davon?
- Halt, Polizei! Fahren Sie bitte an den Straßenrand.
- Die Wurst hält sich noch ein paar Tage.
der Halt
die Haltestelle, -n
der Hammer, ¨-
die Hand, ¨-e
Hand [hant] f
Hand mão f
Hand (≈ Handschrift) letra f
an Hand (von) → siehe „anhand“
an Hand (von) → siehe „anhand“
- flache Hand palma f
- Hand in Hand de mãos dadas
- an der Hand debaixo da mão
- an die Hand nehmen tomar à mão
- aus zweiter Hand em (od de) segunda mão
- mit der Hand , zur Hand à mão
- unter der Hand (ver)kaufen à socapa, às escondidas
- von langer Hand FIG de há muito
- Hand an sich legen suicidar-se
- weder Hand noch Fuß haben não ter pés nem cabeça
- jemandem freie Hand lassen dar carta branca a alguém
- jemandes rechte Hand sein ser o braço direito de alguém
- jemandem an die Hand (od zur) gehen ajudar alguém
- mit Hand anlegen ajudar
- auf der Hand liegen FIG ser evidente
- aus der Hand in den Mund leben viver ao Deus dará
- aus der Hand geben largar
- etwas geht jemandem leicht von der Hand alguém tem jeito para a/c
- von der Hand weisen refutar, não admitir
- nicht die Hand vor (den) Augen sehen não ver um palmo adiante do nariz, não ver absolutamente nada
Hand [hant] pl
- alle Hände voll zu tun haben não ter mãos a medir, estar muito ocupado
- die Hände in den Schoß legen não fazer nada não reagir
- jemanden auf Händen tragen FIG trazer alguém nas palmas da mão
- mit leeren Händen dastehen ficar com as (od de) mãos a abanar (abanando BRAS)
- unter den Händen haben FIG ter entre mãos
- Hände hoch! mãos ao alto!
- zu Händen von aos cuidados de
- Wasch dir bitte die Hände vor dem Essen.
- Gib mir bitte deine Hand. Wir gehen jetzt über die Straße.
der Handwerker, - die Handwerkerin, -nen
handeln, handelt, handelte, hat gehandelt
der Handel
der Händler, - die Händlerin, -nen
Händler(in) [ˈhɛndlər(ɪn)] m(f)
Händler(in) comerciante m/f
Händler(in) negociante m/f
Händler(in) (≈ Verkäufer,-in) vendedor(a) m(f)
Ich gehe zum Gemüsehändler, soll ich dir etwas mitbringen?
das Handy, -s
hängen, hängt, hing/hängte, hat gehangen/gehängt
hängen [ˈhɛŋən] v/i
hängen pender
hängen an DAT estar pendurado (em)
- an (DAT) hängen FIG ser afeiçoado a
- an jemandes Lippen hängen estar suspenso das palavras de alguém
- hängen bleiben ficar pendurado
- hängen bleiben a. FIG ficar preso
- hängen lassen deixar pendurado
- hängen lassen (≈ nicht wieder mitnehmen) esquecer
- den Kopf hängen lassen FIG andar cabisbaixo, estar desanimado
- jemanden hängen lassen UMG deixar alguém pendurado FIG
hängen [ˈhɛŋən] v/t
hängen pendurar, (sus)pender
hängen (≈ erhängen) enforcar
- Das Bild hängt schief.
- Hast du den Anzug wieder in den Schrank gehängt?
hart
hart [hart] adj
hart duro
hart (≈ streng) rigoroso
hart Kampf cerradohart renhido
hart (≈ abgehärtet) endurecido, insensível
hart Währung, Drogen forte
- hart werden endurecer
- hart werden PHYS solidificar-se
- einen harten Stand haben estar numa situação difícil
hart [hart] adv
hart duramente
- jemanden hart ankommen ser muito penoso para alguém
- jemanden hart anfassen ser duro com alguém
- hart gekocht Ei bem cozido
- Das Bett im Hotel war mir zu hart.
- Die Brötchen sind ja ganz hart.
- Ich habe eine harte Woche vor mir. Ich muss jeden Tag Überstunden machen.
- Wir haben hart gearbeitet, um die Wohnung zu bezahlen.
hassen, hasst, hasste, hat gehasst
hässlich
häufig
Haupt
die Hauptstadt, ¨-e
der Hauptbahnhof, ¨-e
das Haus, ¨-er
Haus [haʊs] n <-es; Häuser>
Haus casa f
Haus POL câmara f
Haus FIG casa f
Haus família f
Haus linhagem f
Haus dinastia f
- außer Haus fora de casa
- ins Haus liefern HANDEL ao (a BRAS) domicílio
- nach Hause , nachhause ÖSTERR SCHWEIZ para casa
- von Haus aus FIG por si, por natureza
- zu Hause , zuhause ÖSTERR SCHWEIZ em casa
- Haus in (DAT) (≈ wohnhaft) domiciliado, residente
- Haus in (DAT) (≈ stammend aus) natural de
- das Haus hüten FIG não sair de casa
- Wir haben ein Haus gemietet.
- Ich komme gerade von zu Hause.
- Ich muss jetzt nach Hause.
- Paul ist nicht zu Hause.
die Hausaufgabe, -n
die Hausfrau/der Hausmann
der Haushalt, -e
Haushalt m <-(e)s; -e>
1
2 Haushalt staatlich orçamento m
3 Haushalt Hauswirtschaft governo mda casa
Haushalt economia fdoméstica BRAS
- (jemandem) den Haushalt führen governar a casa (de alguém)
- (jemandem) den Haushalt führen cuidar da casa (de alguém) BRAS
Ich kümmere mich um den Haushalt, d. h. ich putze, wasche, koche etc.
der Hausmeister, -
die Hausmeisterin, -nen
(D, A) → CH: Abwart
die Haut
Haut [haʊt] f
Haut pele f
Haut obere a. cútis f
Haut epiderme f
Haut auf der Milch nata f
- ehrliche Haut FIG pessoa fhonrada (odde bem)
- nur Haut und Knochen sein UMG ser só pele e osso
- sich seiner Haut wehren defender-se
- auf der faulen Haut liegen UMG mandriar, não fazer nada
- aus der Haut fahren enfurecer-se embirrar
- ich möchte nicht in seiner Haut stecken não queria estar na pele dele
- mit Haut und Haar com toda a alma, completamente
- mit heiler Haut davonkommen escapar
Haben Sie eine Creme für trockene
Haut?
heben, hebt, hob,
hat gehoben
heben [ˈheːbən]
heben levantar
heben alçar
heben FIG elevar
heben (≈ anheben) aumentar
heben Schatz desenterrar
- Kannst du mir helfen? Das Paket kann
ich allein nicht heben. - Wenn Sie für diesen Vorschlag sind,
heben Sie bitte die Hand!
das Heft, -e
das Heim, -e
Heim [haɪm] n <-(e)s; -e>
Heim (≈ Wohnheim a.) residência f
Heim (≈ Notunterkunft) asilo m
Heim (≈ Hospiz) hospício m
Meine Oma wohnt in einem
Seniorenheim.
die Heimat
heimlich
heimlich adj
heimlich secreto
heimlich clandestino
heimlich oculto
heimlich a. jemand dissimulado
heimlich adv
- heimlich vor jemandem às escondidas de
Gestern habe ich gehört, dass mein
Sohn heimlich raucht.
das Heimweh
heiraten, heiratet,
heiratete, hat geheiratet
heiraten <-e->
heiraten jemanden casar(-se) (com alguém)
- Unsere Freunde heiraten nächsten
Monat in Italien. - Wir haben 1980 geheiratet.
- Meine Schwester heiratet einen
Japaner.
heiß
heißen, heißt, hieß,
hat geheißen
heißen [ˈhaɪsən] v/t
heißen chamar
heißen (≈ befehlen) mandar
heißen [ˈhaɪsən] v/i
heißen chamar-seheißen (≈ bedeuten) significar
- das heißt isto é
- es heißt dizem, diz-se, consta
- wie heißt … auf Deutsch? como se diz … em alemão?
- was soll das heißen? o que quer isso dizer?
- Wie heißen Sie?
- Wie heißt das auf Deutsch?
- Die Erklärung verstehe ich nicht. Was
heißt das?
heizen, heizt, heizte,
hat geheizt
die Heizung, -en
der Held, -en
die Heldin, -nen
Held [hɛlt] m <-en>
Held herói m
Held LIT protagonista m
- Er spielt gern den Helden.
- Sie ist die Heldin des Tages.
helfen, hilft, half,
hat geholfen
helfen [ˈhɛlfən]
1 helfen jemandem / jemandem bei etwas Person ajudar, auxiliar, socorrer, assistir (a alguém , alguém em a/c , od a INF)
- helfen aus (DAT) tirar de
- sich nicht zu helfen wissen não saber que fazer
- kann ich Ihnen helfen? posso ajudar-lhe/lhes?
- so wahr mir Gott helfe! Schwur valha-me Deus!
2
- helfen gegen MED FIG ser bom para
- helfen zu servir para
- nichts helfen não valer nada
- es hilft (alles) nichts não adianta
- Kannst du mir helfen? Ich muss
nächsten Monat umziehen. - Die Tabletten haben mir gut geholfen.
die Hilfe
Hilfe [ˈhɪlfə] f
1 Hilfe ajuda f
Hilfe auxílio m
Hilfe (≈ Rettung) socorro m
Hilfe (≈ Hilfeleistung a.) assistência f
- erste Hilfe primeiros socorros mpl
- (zu) Hilfe! int socorro!
- Hilfe leisten prestar auxílio
- mit Hilfe von com o auxílio de
- um (od zu) Hilfe rufen pedir socorro (a alguém)
- um Hilfe bitten pedir auxílio
- um Hilfe flehend suplicante
- jemandem zu Hilfe eilen socorrer a alguém
- etwas zu Hilfe nehmen recorrer a a/c
2
- Vielen Dank für Ihre Hilfe.
- Haben Sie einen Kurs für Erste Hilfe
gemacht? Das müssen Sie, wenn Sie
den Führerschein machen wollen. - Hilfe! Jemand hat mir die Handtasche
gestohlen. Bitte helfen Sie mir!
hell
hell [hɛl]
1 hell claro
hell (≈ erleuchtet) alumiado
hell iluminado
- es ist hell há luz é dia
- hell(er) werden aclarar-se desanuviar-se
- hell werden morgens amanhecer, alvorecer
- am hellen Tag em pleno dia
2
3 hell Freude etc FIG grande
- Im Sommer wird es um 5 Uhr schon
hell. - Mein Zimmer ist schön hell.
- Ich habe mir einen hellblauen Pullover
gekauft.
das Hemd, -en
das Hend(e)l, - (A) → D:
Hähnchen/Hühnchen; CH:
Poulet
Zum Mittagessen gibt es Hendl mit
Reis.
her/her
her [heːr] adv
- komm her! vem cá!
- her mit …, her damit! que venha(m)!
- von … her de
- von da her daí, dali
- Hin und Her n vaivém m
- hinter etwas odjemandem her sein andar atrás de a/c/de alguém
- es ist ein Jahr etc her, dass há um ano que
- es ist lange her há muito tempo
- nicht weit her sein (mit) FIG não ser grande coisa (em)
- Wir haben uns lange nicht gesehen. –
Ja, das ist wirklich lange her. - Komm her zu mir!
herheraus-,
raus-
(heraus-) finden, findet
heraus, fand heraus,
hat herausgefunden
die Herausforderung, -en
der Herd, -e
herein-, rein-
die Herkunft
die Herkunft
Herkunft [ˈheːrkʊnft] f
Herkunft origem f
Herkunft a. HANDEL proveniência
Herkunft (≈ Abstammung) filiação f
Herkunft ascendência f
Herkunft linhagem f
Viele Leute fragen mich nach meiner
Herkunft.
der Herr, -en
Herr [hɛr] m <-n; -en>
1 Herr allgemein senhor m
Herr (≈ Gentleman) cavalheiro m
- Herr Gomes o senhor Gomes
- Herr und Frau Cortes os senhores Cortes
- Herr der Lage sein ter o controle da situação
- den großen Herrn spielen dar-se ares de grande senhor
- aus aller Herren Länder de todo o mundo
2 Herr (≈ Besitzer) dono m
Herr (≈ Chef) patrão m
Herr eines Dieners amo m
3
sehr geehrter Herr … im Brief → siehe „geehrt“
sehr geehrter Herr … im Brief → siehe „geehrt“
4
- Da ist ein Herr, der möchte Sie
sprechen. - Guten Tag, Herr Müller!
herstellen, stellt her,
stellte her, hat hergestellt
herstellen [ˈheːrʃtɛlən]
herstellen fazer
herstellen fabricar
herstellen produzir
herstellen Verbindung estabelecer
In unserer Firma stellen wir
Schokolade her.
der Hersteller, -
Hersteller(in) m(f)
Hersteller(in) fabricante m/f
Hersteller(in) WIRTSCH produtor(a) m(f)
Ihr Handy ist kaputt? Wir schicken es
an den Hersteller zurück und lassen es
reparieren.
herunter-, runter-
(herunter-)laden, lädt
herunter, lud herunter,
hat heruntergeladen
herunterladen v/t
herunterladen aus dem Internet baixar
Ich habe mir Musik aus dem Internet
(he)runtergeladen.
(herunter-)fahren, fährt
herunter, fuhr herunter,
hat heruntergefahren
desligar
Zum Schluss musst du den Computer
herunterfahren.
das Herz, -en
Herz [hɛrts] n <-ens; -en>
Herz coração m
Herz (≈ Mut a.) ânimo m
Herz im Kartenspiel ≈ copas fpl
- gebrochenes Herz coração mdestroçado
- das Herz auf der Zunge haben ter o coração nas mãos
- ein Herz haben für gostar de ser amigo de
- ein Herz und eine Seele sein ser unha com carne
- sich ein Herz fassen cobrar ânimo
- sich ein Herz fassen UMG fazer das tripas coração
- am Herzen liegen importar-se com
- etwas (nicht) übers Herz bringen (não) ser capaz de (fazer) a/c
- von Herzen gern com todo o gosto
- es tut mir von Herzen leid sinto muito
- mir fällt ein Stein vom Herzen sinto um grande alívio
- sich (DAT)etwas zu Herzen nehmen afligir-se com a/c
- Ich bin ganz nervös. Mir klopft das
Herz. - Wir müssen Ihr Herz untersuchen.
herzlich
heute
heute [ˈhɔʏt(ə)]
heute hoje
- heute Morgen esta manhã
- noch heute hoje mesmo
- von heute auf morgen de repente
- heute vor 8 Tagen (ist) faz (od há) oito dias (que …)
- heute in 8 Tagen de hoje (odde aqui) a oito dias
- heute in 8 Tagen daqui a oito dias BRAS
- Heute kann ich etwas früher nach
Hause gehen. - Ab heute bleibt unser Büro
nachmittags geschlossen. - Frau Müller kommt heute in acht Tagen
zurück. - Heute kann man sich eine Welt ohne
Internet nicht mehr vorstellen.
heutig-
hier/hier-
- Hier wohne ich.
- Von hier hat man eine herrliche
Aussicht. - Hier sind die Schlüssel für meine Wohnung.
Kannst Du meine Blumen
gießen? - Hier ist Pamela Linke. Bitte
hinterlassen Sie eine Nachricht.
hierher
hierher [ˈhiːrˈheːr] adv
hierher (para) cá
- bis hierher até aqui
- hierher gehören pertencer a isto
- hierher gehören fazer parte disto
- hierher gehören FIG vir a propósito
- das gehört nicht hierher! isto não é para aqui chamado!
- das gehört nicht hierher! aqui não é o lugar disto! BRAS
Ich komme oft hierher. In diesem Café
gibt es guten Kuchen.
der Himmel
Himmel [ˈhɪməl] m <-s; O. PL>
Himmel céu m
Himmel (≈ Betthimmel) sobrecéu m
Himmel dossel m BRAS
- am Himmel no céu, no firmamento
- in den Himmel heben FIG enaltecer
- unter freiem Himmel ao ar livre
- um Himmels willen! por amor de Deus!
- das schreit zum Himmel isso brada aos céus
Wir hatten im Urlaub so tolles Wetter.
Immer Sonne und blauer Himmel.
(hinunter) runterwerfen,
wirft runter, warf runter,
hat runtergeworfen
hinunterwerfen
hinunterwerfen deitar abaixo, arremessar (od lançar) para baixo
Kannst du mir bitte den Schlüssel
runterwerfen? Ich habe meinen
vergessen.
hinten
hinter/hinter-
hinter [ˈhɪntər] präp
hinter detrás
- hinter etwas (AKK)kommen FIG descobrir a/c
- hinter jemandem stehen FIG apoiar alguém
- hinter jemandem stehen proteger alguém
- zwei Jahre … hinter sich haben ter passado por dois anos de …
- etwas hinter sich (DAT)lassen ultrapassar a/c adiantar-se a a/c
- Hinter dem Haus haben wir einen
Garten. - Fahren Sie Ihren Wagen bitte hinter
das Haus. - Auf den hinteren Plätzen kann man
nicht sehr viel sehen.
hinterlassen,
hinterlässt,
hinterließ,
hat hinterlassen
hinterher
hinweisen, weist hin,
wies hin, hat hingewiesen
hinweisen v/i
- hinweisen auf (AKK) indicar
- hinweisen auf (AKK) apontar para
- hinweisen auf (AKK) referir-se a
- hinweisen auf (AKK) (≈ anspielen) aludir a
- jemanden auf etwas (AKK) hinweisen chamar a atenção de alguém para a/c remeter alguém para a/c
Wir möchten Sie darauf hinweisen,
dass das Rauchen am Bahnsteig nicht
gestattet ist.
der Hinweis, -e
Hinweis [ˈhɪnvaɪs] m <-es; -e>
Hinweis indicação f
- (unter) Hinweis auf (AKK) (com) referência fa
Die Polizei hat viele Hinweise zum
Unfall bekommen
historisch
die Hitze
das Hobby, -s
Ich habe keine Zeit mehr für meine
Hobbys.
hoch
hoch [hoːx] adj
hoch alto
hoch Alter avançado
hoch Preis, Rang elevado
hoch Ehre grande
hoch (≈ erhaben) sublime
- wie hoch ist …? que altura tem …?
- 3 Meter hoch de (od Lage a) três metros de altura
- 3 Treppen hoch no terceiro andar
- 3 hoch 5 MATH três (elevado) à quinta (potência)
- (er lebe) hoch! viva!
- das ist mir zu hoch UMG não compreendo
hoch [hoːx] adv
- hoch oben muito alto
- hoch oben in (DAT) , hoch oben auf (DAT) muito em cima de
- hoch über muito por cima de
- hoch über FIG muito superior a
- hoch und heilig solenemente
- hoch hinauswollen FIG UMG ter planos ambiciosos
- hoch achten, hoch schätzen ter em grande estima, apreciar muito
- Der Berg ist fast 3000 m hoch.
- Das Hotel liegt hoch über dem See.
- Die Benzinpreise sind sehr hoch.
die Höhe
Höhe [ˈhøːə] f
Höhe (a. SCHIFF u. FIG altura f
Höhe (≈ Erhebung) elevação f
Höhe über dem Meer altitude f
- in der Höhe, auf der Höhe à altura (de)
- in gleicher Höhe no mesmo nível, ao nível
- in die Höhe ao alto, para o ar
- in Höhe von HANDEL no valor de, que monta a
- nicht auf der Höhe sein FIG não estar em forma
- das ist die Höhe! FIG é o cúmulo!
- Mein Tisch hat folgende
Maße: Länge: 1,20 m, Breite: 0,60 m,
Höhe: 0,80 m. - Wir fliegen jetzt in 6000 m Höhe.
hochladen, lädt hoch,
lud hoch, hat hochgeladen
höchstens
die Hochzeit, -en
Hochzeit [ˈhɔxtsaɪt] f
Hochzeit casamento m
Hochzeit núpcias fpl
- silberne/goldene Hochzeit bodas fplde prata/ouro
- Claudia und Peter wollen ihre Hochzeit
groß feiern. - Zu dieser Hochzeit kommen mehr als
fünfzig Gäste.
der Hof, ¨-e
der Bauernhof, ¨-e
hoffen, hofft, hoffte,
hat gehofft
hoffentlich
die Hoffnung, -en
Hoffnung [ˈhɔfnʊŋ] f
Hoffnung esperança f
- die Hoffnung aufgeben perder a esperança
- jemandem Hoffnungen machen dar esperanças a alguém
- sich (DAT)Hoffnungen machen ter esperanças, estar esperançado (em)
- guter Hoffnung sein FIG estar no seu estado interessante
Man darf die Hoffnung nicht verlieren.
höflich
holen, holt, holte,
hat geholt
holen [ˈhoːlən] v/t
holen (v)ir buscar
holen (v)ir procurar
- holen lassen mandar buscar
- sich (DAT)etwas holen Schnupfen etc apanhar a/c
- Atem holen tomar ar respirar
- da ist nichts zu holen não há nada a ganhar
- der Teufel (od Kuckuck) soll ihn holen! diabos o levem! raios o partam!
- Soll ich uns was zu trinken holen?
- Warum haben Sie nicht sofort einen
Arzt geholt?
das Holz
der Honig
hören, hört, hörte,
hat gehört
hören [ˈhøːrən] v/t & v/i
hören von ouvir (falar de)
hören UNIV Vorlesung assistir a
- auf jemanden hören auf escutar alguém
- (sagen) hören ouvir dizer
- sich hören lassen fazer-se ouvir
- sich hören lassen (≈ annehmbar sein) poder ser
- etwas von sich hören lassen dar notícias suas
- auf den Namen … hören dar pelo nome de … atender pelo nome de … BRAS
Wörterbuch
Hören [ˈhøːrən] n
Hören audição f
- Ich kann nicht mehr so gut hören.
- Ich höre jeden Tag die Nachrichten.
- Dieses Wort habe ich noch nie gehört.
- Ich habe gehört, dass Herr Müller im
Krankenhaus liegt.
der Hörer, -;
die Hörerin, -nen
der Zuhörer
die Hose, -n
das Hotel, -s
Im Urlaub sind wir in einem Hotel am
Meer.
hübsch
der Hügel, -
der Humor
- Wir mögen Paul, weil er so viel Humor
hat. - Den Humor des Komikers verstehe ich
nicht.
der Hunger
hungrig
hupen, hupt, hupte,
hat gehupt
husten, hustet, hustete,
hat gehustet
der Husten
der Hut, ¨-e
ideal
ideal [ideˈaːl] adj
ideal ideal
Ideal [ideˈaːl] n <-s; -e>
Ideal ideal m
ideal [iˈdjał] adj
ideal ideal
ideal (≈ irreal) erdacht
ideal [iˈdjał] m
ideal Ideal n
Eine Wohnung mit Garten wäre für uns
ideal.
die Idee, -n
Du willst ein Picknick machen? Ich
finde die Idee toll.
illegal
Ohne Steuerkarte zu arbeiten ist
illegal. Wenn es herauskommt, musst
du Strafe zahlen.
der Imbiss, -e (D) → A:
Jause, CH: Znüni/Zvieri
immer
immer [ˈɪmər] adv
immer wenn sempre (que)
- immer noch, noch immer ainda
- immer noch, noch immer tun a. continuar (a)
- immer wieder sempre de novo
- auf immer, für immer para sempre
- wer auch immer quem quer que seja que
- Frau Bast kommt immer zu spät.
- Mein Kollege liegt immer noch im
Krankenhaus. - Die Schmerzen werden immer
schlimmer.
der Import, -e
- Im dritten Stock ist die Firma Schmidt
& Co, Import und Export. - Der Import von Zigaretten ist nur bis
zu einer bestimmten Menge erlaubt.
in
- Ich wohne in Frankfurt.
- Meine Wohnung ist im dritten Stock.
- Wollen wir heute ins Einkaufszentrum
gehen? - Rufen Sie bitte in fünf Minuten noch
einmal an. - Im Mai war ich in Urlaub. (D) (A: auf)
- Wir sind in einer schwierigen Lage.
- Meine Tochter kommt nächstes Jahr
ins Gymnasium. (A) (D: aufs)
indem
individuell
Die Lehrerin versucht, jedes Kind
individuell zu fördern.
die Industrie, -n
In dieser Gegend gibt es viel Industrie.
die Information, -en
- Bitte lesen Sie diese Informationen
genau. - Wenn Sie Fragen haben, gehen Sie zur
Information.
der Ingenieur, -e
Hans will Bauingenieur werden.
der Inhalt, -e
Inhalt [ˈɪnhalt] m <-(e)s; -e>
Inhalt conteúdo m
Inhalt Brief teor m
Inhalt (≈ Rauminhalt) capacidade f
Inhalt MATH volume m
Geben Sie den Inhalt der Packung in
einen Liter kochendes Wasser.
inklusive
innen
inner-
innerhalb
die Insel, -n
das Inserat, -e
insgesamt
installieren, installiert,
installierte, hat installiert
das Institut, -e
Institut [ɪnstiˈtuːt] n <-(e)s; -e>
Institut instituto m
Ich besuche einen Sprachkurs in einem
kleinen Sprachinstitut.
das Instrument, -e
Ich spiele Klavier. Spielen Sie auch ein
Musikinstrument?
integrieren, integriert, integrierte,
hat integriert
integrieren v/t
integrieren integrar
integrieren v/r
- sich integrieren integrar-se
- Sie ist schon sehr gut im Team
integriert. - Die Leute aus dem Ausland sollen
besser integriert werden.
die Integration, -en
Gute Deutschkenntnisse sollen bei der
Integration helfen.
intelligent
Maria ist sehr intelligent. Sie kann sehr
gut rechnen.
die Intelligenz
Intelligenz [ɪntɛliˈgɛnts] f
Intelligenz inteligência f
Meine Kinder haben in der Schule
einen Intelligenztest gemacht.
intensiv
Ich möchte intensiv Deutsch lernen.
der Intensivkurs, -e
interessieren, interessiert,
interessierte,
hat interessiert
interessieren [ɪntərəˈsiːrən] v/t & v/r
interessieren an DAT interessar
- jemanden interessieren interessar alguém
- sich interessieren für interessar-se por
- Das Thema Kindererziehung
interessiert mich sehr. - Ich interessiere mich sehr für Fußball.
interessant
- Ich habe einen interessanten Bericht
gelesen. - Den Artikel über Brasilien finde ich
sehr interessant.
das Interesse, -n
interessiert
Mein Nachbar zieht nächsten Monat
aus. Sind Sie noch an der Wohnung interessiert?
interkulturell
Wir haben in der Sprachschule ein
interkulturelles Fest gefeiert.
international
- Die Teilnehmenden in unserem Kurs
sind ganz international: Silvana kommt
aus Italien, Conchi aus Spanien, Yin aus
China … - Der Professor war international
bekannt.
das Interview, -s
Interview [ˈɪntərvjuː] n <-s; -s>
Interview entrevista f
Ich habe im Fernsehen ein interessantes
Interview mit zwei Schauspielern
gesehen.