2. Zelluläre Und Molekulare Toxikologie Flashcards
Welche tox. Mechanismen auf zellulärer Ebene kennen Sie?
Welche Mechanismen der Störung der zellulären Calciumhomöostase kennen Sie?
Welche Xenobiotika stören die zelluläre Energieproduktion?
Was sind tox. Unterschiede zwischen Organophosphaten und Carbamaten?
Welche Xenobiotika binden an Protein-Thiole und welche Rolle spielt Glutathion?
Was sind die tox. Bedeutungen von ox. Stress?
Welche Noxen führen über welchen Mechanismus zur Schädigung von Zellmembranen?
Mit welchen Methoden können Effekte auf die Genexpression bestimmt werden?
Welche Beispiele ernährungstox. relevanter TF kennen Sie? Durch welche Xenobiotika werden sie beeinflusst?
Welche Beispiel cancerogener Umweltchemikalien kennen Sie?
Was sind die Unterschiede zwischen Genotoxizität, Cancerogenität und Karzinogenität?
Welche exogenen Faktoren tragen maßgeblich zur Krebsinzidenz bei?
Wie ist das etablierte Stufenmodell der Cancerogenese aufgebaut?
Über welche Mechanismen erhöht Adipositas das Krebsrisiko?
Welche zellulären Schutzfaktoren gegenüber Umweltchemikalien kennen Sie?
Wie sind die verschiedenen Gruppen der IARC-Klassifikation definiert und welche Beispiele für Lebensmittel aus einzelnen IARC-Gruppen kennen Sie?
Bitte erläutern Sie die verschiedenen Mechanismen, über die Fleischkonsum das Krebsrisiko erhöhen kann.
Welche verarbeitungsbedingten Faktoren kennen Sie, die durch das Braten/Grillen von Fleisch entstehen? Über welche Mechanismen erhöhen diese Faktoren das Krebsrisiko?
Was versteht man unter Bovine Meat and Milk Factors (BMMF) und welche Wirkmechanismen werden für diese Substanzen diskutiert?
Bitte nennen Sie Beispiele für Lebensmittel, die das Krebsrisiko senken können.
Weshalb können Metallthioneine als Biomarker für Schwermetall-Belastung genutzt werden?
Welche chem. Faktoren können die Expression von HSPs induzieren? Was kann aus dem Nachweis einer erhöhten HSP-Expression gefolgert werden?