14 Distal unterschenkel Verletzungen Flashcards

1
Q

Unterschenkel Fraktur Atiologie und Einteilung

A

Direkt Trauma
Indirekt Trauma : Kompression/Torsion

Fibulafraktur
Tibiafraktur
Unterschenkelschaftfraktur (beides)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Unterschenkel Fraktur Klinik

A

Schmerz bei BWG
Fehlstellung sichtbare
Krepitation
Offene Fraktur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Unterschenkel Fraktur Komplikation

A

PseudoArthrose
Kompartiment Syndrome
Infektion bei Offene Fraktur
Verletzung N.Fibularis + A Tibialis anterior posterior
Achsefehler

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Diagnose Unterschenkelfraktur

A

Klinischer Befund
Rontgen in 2 Ebene
(Kniegelenk + Sprunggelenk)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Unterschenkel Fraktur Thérapie

A

*Funktionelle
-bei FibularFraktur
Gips 4 Wochen

*Konservative
-bei Tibiafraktur ohne Dislokation
-bei Unterschenkelschaftfraktur ohne Dislokation
Gehgips 4 Wochen
Zirkular Gips 4 Wochen

*Operative
-bei diszolierte Fraktur , Offene Fraktur , Trummer Fraktur

1/3 prox : Marknagelung + Winkelstabilplatte med und lat
1/3 mittle : Marknagelung
1/3 distal : Marknagelung + WinkelstabilPlatte med
TrummerFraktur : Fixateur Externe
EtageFraktur : statischer Verriegelung Marknagelung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Pilon Tibiale Fraktur Syn/ Atiologie / Pathologie

A

Distale Tibiagelenkfraktur

Atiologie : Schweres Trauma
Sturz von groBe Hohe

patho : Beteiligung der GF , Stauchungfraktur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Klinik Pilon-Tibiale Fraktur

A

BWGschmerz, Stauchungschmerz
Hamatom
Bwgeinschrankung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Komplikation Pilon-Tibiale Fraktur

A

-Kompartimentsyndrom
-offene Fraktur (Infektion)
-Verletzung von bordereau und hintere syndesmose
-Verletzung an GF
-GefaBverletzung
-posttraumatische Arthrose

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Diagnose Pilon-Tibiale Fraktur

A

Röntgen in 2 Ébène
CT in GF
Klinischer Befunf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Pilon-Tibiale Fraktur thérapie

A

*Konservative bro geschlossene Fraktur , Keine Mitbeteiligung der GF
-> Gips 8Wochen

*Operative bei offene Fraktur, dissolierte Fraktur und beteiligung der GF
-> Schraube Oder Platte
-> Fixateur externe

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Sprunggelenkfraktur Atiologie /Syn

A

Haufigste Fraktur der U.E
Malleolenfraktur / Knochelfraktur

Trauma und Luxation
-Suppination Trauma -> Weber A-B
-Pronation Trauma -> Weber C
-Distorsiontrauma -> Maisonneuve Fraktur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Sprunggelenkfraktur Einteilung und sonderform

A

Weber A :
-Fraktur unterhalb der Syndesmose
-Syndesmose Intakt

Weber B :
-Fraktur aux Hohe der Syndesmose
-Teilruptur der Syndesmose

Weber C :
Fraktur oberhalb der Syndesmose
-Syndesmose ist immer Zerrissen

Maisoneuve - Fraktur :
Weber C + Fibulakopf Fraktur

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Klinik Sprunggelenkfraktur

A

Schmerz
BWGeinschrankung
Schwellung an Malleolen
Sprengung der Malleoengabel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Komplikation Sprunggelenkfraktur

A

Posttraumatische Arthrose
GefaBe und Nerven Verletzung
Gelenk Instabilitat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Diagnose Sprunggelenkfraktur

A

Röntgen in 2 Ébène
Klinischer befund

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Thérapie Sprunggelenkfraktur

A

*Konservative : Weber A
Gips 6 Wochen

*Operative : Weber B-C
Latérale Malléole : Zugschraube + Platte
Médiale malléole : Zuggurtung

Post Op 6Wochen Entlastung
8 Wochen Vollbelastung

17
Q

Sprunggelenkdistorsion Atiologie/Pathologie

A

Haufigste Bandverletzung

Atiologie : typisch umknicktrauma
Suppinationtrauma :
-Zuerst Rupture Lig Talofibulare ant
-Dann Ruptur Lig Calcaneofibulare

Pronation Trauma : Weber Fraktur

18
Q

Klinik Sprunggelenkdistorsion

A

Schmerz
Bwgeinschrankung
Schwellung
Hamatom

19
Q

Komplikation Sprunggelenkdistorsion

A

-Kann führen zur Schottelgelenk mit chronisch Instabilitat
-posttraumatische Arthose
-Riss der Fibularis brevis

20
Q

Diagnose Sprunggelenkdistorsion

A

Rontgen in 2 ebene
Klinischer Befund

21
Q

Thérapie Sprunggelenkdistorsion

A

*Akut :
-Kuhlung
-Kompression
-Entlastung
-Hochlagerung

*Konservative
Orthese 6 Wochen
Stutverbande
Kraftigung
Koordinationarbeit

*Operative Thérapie
Adaptation der Bander
Bandplastik
Gips wahrend 6 Wochen
Stutzverband 1 Monate
Vollbelastung mit Sport nach 3 Monaten

22
Q

Achillesehnenruptur Atiologie

A

*indirectes Trauma :
Extrem anspannung der Triceps
Eine Treppe fehlendes

*Degenerative + indirect Trauma

*selten direkt trauma

23
Q

Einteilung Acgillesehnenruptur

A

-Komplette Sehnenruptur
2-6cm oberhalb der Calcaneusansatz
Schlechte Durchblutet Zone

-inkomplettes Sehnenruptur selten
-abrissfraktur ist Selten

24
Q

Klinik Achillesehnenruptur

A

-ReiBende Schmerz
-Druckschmerz
-tastbare Stufe in Verlauf der Sehne
-Horbare Ruptur
-Schwellung und Hamatom

25
Q

Komplikation Achillesehnenruptur

A

Tendinosis Calcarea mit Verkalkung
Re Ruptur in 2% der Falle

26
Q

Diagnose

A

Sonographie
Röntgen in 2 Ébène
Klinischer Befund