10 Gießen/Pulvermetallurgie Flashcards
Gießen Vorteile
-Auch komplizierte Geometrien lassen sich realisieren
-Hoher Freiheitsgrad in der Gestaltung
-Geringer aufwand in der Fertigbearbeitung
Herausforderungen Gießen
-Gießverfahren muss nach Bauteilanforderungen ausgewählt werden
-Viele Verfahren mit individuellen Grenzen und Möglichkeiten
3 Verfahrensmodelle des Gießens
1.Verfahren mit verlorenen Formen und verlorenen Modell
2. Verfahren mit Dauerformen
3. Verfahren mit verlorenener Form und Dauermodell
Definition Schrumpfung / Schwindung
Bei Ertarrung der Schmelze verringert sich das Volumen
was ist unabdingbar um Bildung von Lunkern und das Auftreten von Spannungsrissen zu vermeiden?
eine möglichst homogene und kontrollierte Abkühlung
Was beeinflusst das Kristallwachstum bzw. Korngröße/Kornform
Keimanzahl, Abkühlgeschwindigkeit, Richtung der Wärmeabfuhr
Einteilung der Gießverfahren
Verfahren mit verlorenen Formen
Verfahren mit Dauerformen
Verfahren mit verlorenen Modellen und verlorenen Formen
Verfahren mit verlorenen formen ud verlorenen modellen
Feinguss, Vollformguss
Verfahren mit verlorenen Formen BSP
Sandguss, Maskenformen
Verfahren mit Dauerformen
Druckguss, Kokillenguss, Schleuderguss
Vorteile der pulvermetallurgischen Hertstellung
Serienproduktion
dämpfende Funktion
hohe Werkstoffvielfalt
gute Oberflächenbeschaffenheit
3 Erstarrungsverhalten / Schwindungsverhalten von Metallen
flüssige Schwindung
Erstarrungsschrumpfung
Feste Schwindung
Anforderungen an das Pulver in der Pulvermetakllurgie
Pressbarkeit
Härtbarkeit
Fließfähigkeit
Sinterbarkeit
Anwendungsgebiete der Pulvermetallurgie
Lager
Medizintechnik
Nockenwellenversteller
Filter
Handwerkzeuge
Bei der Konstruktion pulvermetallurgischer Bauteile ist besonders zu beachten, dass…:
-der Pressraum gefüllt werden kann
-die Stempelform stabil ausgelegt werden kann
-Eine Stempelkollision vermieden wird
-Dichtgradienten vermieden werden
Eigenschaften der Pulver, die die Pressbarkeit beeinflussen
Reibung
Pulvermorphologie
Korngröße- und verteilung
Faktoren, von denen die Diffusion beim Sintern maßgeblich abhängt
Temperatur
Zeit
Gießen: Enstehungsursache Lunker
Erstarrungsschrumpfung
Gießen: Enstehungsursache Spannunsgrisse
Eigenspannungen
Gießen: Enstehungsursache Untermaß
Feste Schwindung
Gießen: Enstehungsursache Verzug
unterschiedliche Abkühlgeschwindigkeit
Gießen: Vermeidungsansatz Lunker
Speisungstechnik
Gießen: Vermeidungsansatz Spannunsgrisse
gießgerechte Konstruktion
Wärmebehandlung
Gießen: Vermeidungsansatz Untermaß
Schwindaufmaß