zwei.4 Flashcards
trösten
cf.) der Trost
to comfort, to console
cf.)comfort, consolation
beleidigen
cf.) das Leid
to insult, to offend
cf.) sorrow, suffering
die Beleidigung [-/~en]
insult, libel
betrügen [betrog-betrogen]
to cheat
täuschen
cf.) enttäuschen
to deceive, to be wrong
cf.) to disappoint
verraten [veriet-verraten] [du verrätet, er verrät]
to betray, to tell
verschweigen [verschwieg-verschwiegen]
cf.) schweigen
to keep secret
cf.) to be/remain silent
die Lüge [-/~n]
lie
die Ausrede
cf.) reden
excuse
cf.) to talk
das Gerücht [~es(s)/~e]
rumor
übertreiben
cf.) treiben
to exaggerate
cf.) to drive
schmeicheln
to flatter
betonen
cf.) der Ton
to emphasize
cf,) sound
hin|weisen [wies…hin-hingewissen]
cf.) Hinweis
(jdn auf etw. hinweisen) to point sth out to sb
cf.) information, clue
verweisen [verwies-verwiesen]
(jdn auf etw. verweisen) to refer (sb) to sth
bezeichnen
cf.) zeichnen
to describe
cf.) to deaw
sich erkundigen
to ask after
die Vernunft
cf.) vernünftig
reason
cf.) sensible
nach|denken
(über etw. nachdenken) to think
berücksichtigen
cf.) die Rücksicht
to take into account, to consider
cf.) consideration
der Standpunkt [~es(s)/~e]
point of view, stnadpoint
der Gesichtspunkt [~es(s)/~e]
pint of view, perspective
die Sicht [-/~en]
visibility, sight
der Einfall [~es(s)/Einfälle]
cf.) sich etw. einfallen lassen
idea
cf.) to think of sth
der Entschluss [-/Entschlüsse]
decision
sich entschließen [entschloss-entschlossen]
to decide to do sth
bestimmen
cf.) bestimmt
to decide
cf.) certain
urteilen
cf.) das Urteil
to judge
cf.) opinion, judgement
beurteilen
to judge
zu|stimmen
to agree
die Zustimmung [-/~en]
agreement
einverstanden
cf.) das Einverständnis
(mit etw. einverstanden sein) to agree with sth
cf.) consent, understanding
der Widerspruch [~es(s)/Widersprüche]
cf.) widerspruchen
protest, contradiction
cf.) to contradict
der Einwand [~es(s)/Einwände]
objection
ein|schätzen
cf.) schätzen
to assess, to judge, to appraise
cf.) to estimate
absichtlich
cf.) die Absicht
intentionally
cf.) intention
beabsichtigen
to intend, to aim
sich.3 vor|nehmen [nahm…vor-vorgenommen]
to intend to do sth
der Verzicht [~es(s)/-]
cf.) verzichten
rennunciation
cf.) (aud jdn/etw. verzichten)
bevorzugen
to favor, to give preference to
der Vorzug [~es(s)/Vorzüge]
advantage, merit
vermeiden [vermied-vermieden]
to avoid
ab|lehnen
to refuse
sich weigern
to refuse
alternativ
alternative
die Notwendigkeit [-/~en]
cf.) die Not, notwendig, nötig
need
cf.) need, necessary, necessary
erforderlich
necessary
die Wahrscheinlichkeit
cf.) wahrscheinlich
probability, likelihood
cf.) probable, likely
meinetwegen
for my sake