Teil 69~70 (verb).D Flashcards
erwarten
(etw. erwarten) to expect
genießen [genoss-genossen]
(etw. genießen) to enjoy
eg.) Sie genoss es, von ihm verwöhnt zu werden.
trauen
(jm. trauen) to trust
zweifeln
(jm. zweifeln) to doubt
eg.) Zweifelst du etwa an meiner Ehrlichkeit?
zögern
to hesitate
eg.)Sie zögerte einen Moment mit ihrer Antwort.
überlegen
(etw. überlegen) to think
eg.) Er überlegte eine Weile(while), dann sagte er: „Ich tue es!
ein|bilden
(sich.3 etw. einbilden) to imagine
schreien [schrie-geschrien]
to scream
eg.) Sie schrie vor Schmerzen.
staunen
(über etw./jdn staunen) to be amazed about sth
überraschen
(jdn. überraschen) to surprise
eg.)Es überrascht mich nicht, dass du das so siehst.
atmen
to breath
husten
to cough
schwitzen
to sweat
eg.) Sie schwitzte vor Aufregung(excitement).
riechen [rochen-gerochen]
to smell
eg.)Riechst du das, hier brennts(burns) doch irgendwo!
weh|tun [tat…weh-wehgetan]
(etw. tut jdm weh) sth hurts
frieren
to feel cold, (es fiert jdn.) sb is cold
träumen
(von etw.3 träumen) to dream
ein|schlafen [schlief…ein-eingeschlafen] [du schläfst…ein, er schläft…ein]
to fall asleep
schauen
to look
eg.)auf die Uhr schauen
an|sehen [sah…an-angesehen]
[du siehst…an,er sieht…an]
(etw. ansehen) to look at
zu|hören
to listen
betrachten
(etw. betrachten) to look, to consider, to observe
eg.)ein Kunstwerk eingehend betrachten
merken
(etw. merken) to notice, to feel
eg.) Er hat sofort gemerkt, dass etwas nicht stimmt.
genügen
to be enough, to suffice
eg.)Fünf Euro werden für den Eintritt nicht genügen.
mit|teilen
(jdm. etw. mitteilen) to tell sb sth
versprechen [versprach-versprochen][du versprichst, er verspricht]
to promise
raten
(jdm. etw. raten) to advise sb stm
winken
to wave
eg.)Sie winkte uns zum Abschied.
diskutieren [dikutierte-diskutiert]
to discuss
begleiten
(jdn. begleiten) to accompany
eg.)Soll ich dich nach Hause begleiten?
teilen
(etw. teilen)to divide, to split
an|bieten
(jdm. etw. anbieten) to offer sb sth
eg.)Kann ich Ihnen etwas (zu trinken) anbieten.
wechseln
(etw. wechseln) to change
eg.)Wechsel / Wechsle nicht dauernd das Thema!
retten
(etw./jdn. retten) to save, to rescue
eg.) jdm das Leben retten
pflegen
(etw. pflegen) to care for, to look after (etw. zu tun pflegen) to be in the habit of doing sth
eg.)die kranken Eltern pflegen
kümmern
(sich.4 etw./jdn. kümmen) to take care of sth/sb
lügen [log-gelogen]
to lie
verzeihen [verzieh-verziehen]
(jdn. verzeihen) to forgive
befehlen [befahl-befohlen]
(jdm. etw. befehlen) to order
eg.)Mein Vater hat mir befohlen, mein Zimmer aufzuräumen.
herrschen
to rule
verbieten [verbot-verboten]
(jdm. etw. verbieten) to forbid, to ban
erlauben
(jdm. etw. erlauben) to permit, to allow
eg.)Mein Vater erlaubt mir nicht, diesen Film zu sehen.