71~73.verb Flashcards
wecken
(jdn. wecken) to wake up
an|ziehen [zog…an-angezogen]
(etw. anziehen) to wear, to put on
rasieren [rasierte-rasiert]
(jdn/sich rasieren) to shave sb/ have a shave
braten [briet-gebraten]
[du brätst, er brät]
to fry, to roast
an|machen
to switch on
nützen
(etw. nutzt jdm etwas/viel/nichts) sth is of some/great/no…use, to use, to make use of
eg.) Seine Ratschläge(advice) haben uns wenig genutzt.
senden
to broadcast
empfangen [empfing-empfangen] [du empfängst, er empfängt]
to recieve, to welcome, to pick up
erhalten [erhielt-erhalten]
[du erhältst, er erhält]
to receive, to get
enthalten [enthielt-enthalten] [du enthältst, er enthält]
to contain
eg.) Kiwis enthalten viel Vitamin C.
klingen [klang-geklungen]
to ring
klingeln
to ring
stammen
(aus etw.3 stammen) to come from, to originate from
verpassen
to miss
eg.) Sie hat den Zug knapp(just) verpasst.
entwickeln
(sich.4 entwickeln) to develop
eg.)Daraus entwickelte sich ein interessantes Gespräch(conversation).
erscheinen [erschien-erscheinen]
to tunr up (idm. erscheinen) to seem, to appear
gewöhnen
(sich an etw. gewöhnen) to get used to sth, to accustom to sth
eg.) Kinder ans Wasser gewöhnen.
passieren [passierte-passiert]
to happen, to occur
schaden
(etw./jdm. schaden) to damage, to harm
stürzen
to fall
eg.)Das Flugzeug stürzte aus großer Höhe ins Meer.
verletzen
(etw. verletzwn) to injure, to wound (sich verletzen) to be hurt, injured
versäumen
to miss
eg.) Keine Sorge, du hast nichts Wichtiges(importatnt things) versäumt.
handeln
to act, to deal (es handelt sich um jdn/etw.) it’s about sb/ it’s a matter of sth
gelingen [gelang-gelungen]
(jdm. gelingen) to succeed, to be successful
eg.)Was, wenn der Plan nicht gelingt?
behandeln
(etw. behandeln) to treat, to handle, to deal with
eg.) Er hat mich sehr unhöflich behandelt.
beschäftigen
(mit etw. beschäftigen) to devote your attention to, to give thought to
z.B.) Beschäftige dich doch auch mal mit den Kindern!
verdienen
(etw. verdienen) to earn
jobben
to (do casual) work
fordern
(etw. fordern) to demand
an|melden
(jdn,sich anmelden) to enroll (etw. anmelden) to register
eg.) jdn / sich zu einem Sprachkurs anmelden
uneterschreiben [unterschrieb, unterschrieben]
(etw, unterschreiben) to sign
gelten [galt-gogolten]
[du giltst-er gilt]
to be valid, (als etw. gelten) to be considered (to be) something
z.B.) Die Fahrkarte(ticket) gilt nur im Innenraum(central zone).
verlangen
to demand, to ask for
eg.) Sie verlangte von ihren Kindern, ihr Zimmer aufzuräumen(tidy).
dienen
to serve, to be of assistance
empfehlen [empfahl-empfohlen] [du vertrittst-er vertritt]
to recommend
vertreten [vertrat-vertreten] [du vertrittst-er vertritt]
to stand in, to represent
eg.) Er hat sich auf der Sitzung von seiner Assistentin vertreten lassen.
operieren [operierte-operiert]
to operate (on)
untersuchen
to examine, to test
liefern
to deliver
z.B.) Die Möbel wurden termingerecht(punctually) geliefert.
erledigen
to take care of, to deal with
schaffen
to manage, to finish
schaffen [schuf-geschaffen]
to create
her|stellen
to produce
eg.) Diese Firma stellt Elektrogeräte(electric applicances) her.
erfinden [erfand-erfunden]
to invent
messen [maß-gemessen] [du misst-er misst]
to measure
wiegen [wog-gewogen]
to weigh
erziehen [erzog-erzogen]
to bring up
eg.) Ich möchte meine Kinder zu toleranten(tolerant) Menschen / zur Toleranz erziehen.
üben
to practice, to rehearse
dar|stellen
to describe, to portray, to show
erkennen [erkannte-erkannt]
to make out, to discern
eg.) Ich konnte in der Dunkelheit nicht viel erkennen
vergleichen [verglich-verglichen]
to compare
eg.) zwei Bilder (miteinander) vergleichen
versuchen
to try, to attempt
unterscheiden [unterschied-unterschieden]
to distinguish
malen
to paint
besichtigen
to visit, to go to see
z.B.) Habt ihr auch das Rathaus besichtigt?
vor|haben [hatte…vor-vorgehabt] [du hast….vor-er hat…vor]
to intend, to plan
eg.) Was hast du heute Abend vor?
übernachten
to spend the night, to sleep
bauen
to build, to construct
bilden
to form
brechen [brach-gebrochen] [du brichst-er bricht]
to break
eg.) Sie brach das Brot in zwei Teile.
zerstören
to destroy