74~75 Flashcards
schneien
(es schneit) it’s snowing
scheinen [schien-geschienen]
to shine
brennen [brannte-gebrannt]
to burn, to be on fire
fließen [floss-geflossen]
to flow
zu|nehmen [nahm…zu-zugennomen] [du nimmst…zu- er nimmt…zu]
to increase, to put on weight
eg.) Die Zahl(number) der Studienanfänger hat deutlich(markedly) zugenommen
auf|gehen [ging…auf-aufgegangen]
to rise
z.B.) Morgen geht die Sonne in Berlin um 4:58 Uhr auf.
vor|kommen [kam…vor-vorgekommen]
to happen, to occur
eg.) Das kann schon mal vorkommen.
treten [trat-getreten] [du trittst-er tritt]
to step
wandern
to hike
eilen
to hurry
eg.) Passanten eilten dem Kind zu Hilfe.
landen
to land
reichen
to be enough
eg.) Das Essen reicht für drei.
steigen [stieg-gestiegen]
to climb
sinken [sank-gesunken]
to sink
um|steigen [stieg…um-umgestiegen]
to change
eg.) Sie musste auf ihrer Fahrt zweimal umsteigen.
verschwinden [verschwand-verschwunden]
to disappear, to vanish
zurück|kommen [kam…zurück-zurückgekommen]
to come back, to return
entscheiden [entschied-entschieden]
to decide
eg.)Eine so wichtige Sache möchte ich ungern allein entscheiden
nennen [nannte-genannt]
to call
treiben [trieb-getrieben]
to drive
eg.) jdn zur Verzweiflung(despair) treiben
greifen [griff-gegriffen]
to seize, to grab, to snatch
eg.) Ich griff mir die Schlüssel und verschwand(disappeared).
folgen
to follow
gelangen
to get, to acquire, to attain
eg.) Wie ist dieses Schreiben in deine Hände gelangt?
überqueren
to cross
eg.) Er überquerte die Straße an der Fußgängerampel(lights).
springen [sprang-gesprungen]
to jump
hegen
to harbor, to fell
schützen
to protect
eg.) sich mit Mütze und Handschuhen gegen die Kälte schützen
stehlen [stahl-gestohlen] [du stiehlst-er stiehlt]
to steal
kriegen
to reveive, to earn
trennen
to separate, to divide
eg.) Eine hohe Mauer(wall) trennt die beiden Grundstücke(piece of land).
drücken
to press
eg.) an die Wand / unter Wasser gedrückt werden
stecken
to stretch out, to make go further
decken
to cover, to meet
stoßen [stieß-gestoßen] [du stößt-er stößt]
to push, to strike
hindern
to prevent
eg.) Die Polizei hinderte den Betrunkenen(drunk) an der Weiterfahrt.
kämpfen
to fight
eg.) gegen jdn / mit jdm kämpfen
stören
to disturb
streiten
to argue, to quarrel
eg.) Er stritt (sich) mit seiner Schwester um die Fernbedienung.
ab|nehmen [nahm…ab-abgenommen] [du nimmst…ab-er nimmt…ab]
to decrease, to lose weight
verlassen [verließ-verlassen] [du verlässt-er verlässt]
to leave, [sich auf jdn/etw. verlassen] to rely on sb/sth