zwei.2 Flashcards
das Gemüt [~es(s)/~er]
cf.) gemütlich
mind, temper, nature, soul
cf.)comfortable, relaxing, pleasant
das Gewissen [~s/-]
conscience
geistig
cf.)der Geist
mental, intellectual
cf.)mind
die Hoffnung [-/~en]
hope
die Erwartung [-/~en]
expectation
die Verzweiflung [-/]
despaire, desparation
verzweifeln
cf.) zweifeln, der Zweifel
to despair
cf.)(an etw.3 zweifeln) to doubt, doubt
die Enttäuschung [-/~en]
cf.) enttäuschen
disappointment
cf.) to disappoint
sich amüsieren
to enjoy yourself
sich vergnügen
cf.) das Vergnügen
to enjoy yourself
cf.) pleasure, fun, enjoyment
freudig
joyful, happy
die Langeweile [-/]
boredom
langeweilen
(etw. langeweilen) to be bored
z.B.) Ich langweile mich schon den ganzen Tag.
gleichgültig
unimportant, irrelevent
zuverlässig
reliable
das Vertrauen [~s/]
cf.) vertrauen
trust, confidence
cf.) (auf jdn. vertrauen) to trust
das Mistrauen [~s/]
mistrust
misstrauisch
mistrustful, distrustful, suspicious
zweifelhaft
doubtful
geehrt
dear
verachten
(jdn. verachten) to despise
eg.)Er verachtete sie wegen ihrer Unaufrichtigkeit(dishonesty).
die Begeistrung [-/]
enthusiasm
eg.)sich ohne Begeisterung an die Arbeit machen
leidenschaftlich
cf.) die Leidenschaft
passionate
cf.) passion
eg.)leidenschaftliche Liebe für jdn empfinden
die Neugier [-/]
cf.) neugierig auf sein
curiosity
cf.) to wonder
eg.)„Warum fragst du?‟ – „Nur so, aus Neugier.‟
die Sehnsucht [-/Sehnsüchte]
longing, yearning
eg.)Sehnsucht nach Liebe haben
der Neid [~es(s)/]
envy, jealousy
eg.)Er sah mir voller Neid beim Essen zu.
neidisch
envious, jealous
eg.)Er ist neidisch auf seine kleine Schwester.
das Bedürfnis
cf.) der Bedarf
need, requirement
cf.) need, requirement
eg.) ein starkes Bedürfnis nach Liebe haben
der Schreck [~es(s)/]
cf.) schrecklich
fright, scarce
cf.) terrible, dreadful
eg.)einen Schreck bekommen
erstaunen
(jdn. erstaunen) to astonish,to amaze
(über sich.4 erstaunen) to be astonished
wundern
(jdn. wundern) to surprise (sich.4 wundern) to be surprised
verwundern
(jdn. verwundern) to astonish, to amaze (über sich.4 verwundern) to be astonished
erschrecken [erschrack-erschrocken]
(jdn. erschrecken) to frighten (sich.4 erschrecken) to get a fright, to be startled
aus|halten [hielt…aus-ausgehalten] [du hältst…aus, er hält…aus]
to stand
die Geduld [-/]
patience
der Hass [~es/]
hate, hatred, malice
eg.)Sie sah ihn voller Hass an.
die Wut [-/]
rage, fury
eg.)Da packte ihn die Wut und er schrie sie an.
wütend
furious
ärgerlich
cf.) sich ärgern
angry
cf.)(sich über jdn. ärgern) to get annoyed
der Wahnsinn [~es(s)/]
cf.) der Unsinn
madness, insanity, awesome thing
cf.) nonsense
wahnsinnig
mad, crazy
verrückt
cf.) verrückt auf/nach jdn.
crazy, mad
cf.) crazy about sb/sth
sorgen
(für jdn. Tier sorgen) to look after sb/sth animal
(sich um jdn/etw. sorgen) to be worried about
die Rücksicht [-/~en]
consideration
die Ahnung [-/~en]
idea, feeling
peinlich
embarrassing. awkward
sich schämen
to be ashamed
sich beruhigen
to calm (down)
ererleichtert
relieved
sich entspannen
to relax, to unwind