Zur Zeit des "Social Man" Flashcards
Beschreibung des Meschenbildes “Social Man”
- Arbeitender Mensch von sozialen Motiven geleitet, nicht materiellen
- Durch soziale eziehungen → Zugehörigkeitsgefühl zur Organisation, Idenität & Inegration in Organisation
- Handelt nach informellen für seine Gruppe typischen Regeln/Normen
(nicht offiziellen) - Wie sehr Bedürfnisse am Arbeitsplatz erfüllt werden, entscheidend!
- Bedürfnisse sollen in den sozialen Beziehungen am Arbeitsplatz befriedigt werden
- Motivation durch Kommunikation zw. Arbeitern, zwischenmenschliche Beziehungen & Teilnahme an Entscheidungen
Was sind die Aufgaben von Führungskräft in der Theorie des social man?
- Personenzentriert agieren (auf Bedürfnisse der Arbeiter eingehen)
- Augenmerk auf psychologisches Wohlbefinden, Integration in Gruppe
& Zugehörigkeitsgefühl - Führungskräfte = Sprachrohr zwischen Unternehmensleitung & ausführenden Arbeitern
Stichwort social man: Welche Studie ist hier von großer Bedeutung?
Hawthorne-Studien
Was ist die Human-Relations-Bewegung?
Welche Personen haben diese angeleitet?
Bewegung hin zu größerer Bedeutung von menschlichen Beziehungen am Arbeitsplatz
Dazu gehören:
- Forschungsgruppe d. Hawthorne-Studien,
- Wissenschaftler, die Studien zum Gruppen- & Führungsverhalten
durchführten:
* Kurt Lewin
* Michigan-Leadership-Gruppe um Katz, Maccoby & Likert
* Ohio-Leadership-Gruppe mit Fleishman & Stogdill
* Gruppendynamiker Cartwright & Zander
➔ Führten Leistung & Zufriedenheit auf funktionierende Arbeitsteams & Gruppen zurück
Welche Bedeutung haben Gruppen und Gefühle in der Human-Relations-Bewegung?
Gruppe = als soziales System erkannt
Gefühle = als wichtiger Forschungsbereich entdeckt
Studien welcher Art wurden aufgrund der Human-Relations-Bewegung durchgeführt?
Studien zur Funktionsweise v. Arbeitsteams & Gruppen;
Gefühle & Stimmungen als Untersuchungsgegenstand
- In 1930er → viele Studien zu Gefühlen & Affekten am Arbeitsplatz
- Dann: Einschränkung auf Arbeitszufriedenheit
- Empirisch: Fragebogen verdrängten qualitative Methoden & Beobachtung
Was gibt es zu den Studien zur Funktionsweise von Arbeitsteams & Gruppen in der Human-Relations-Bewegung zu wissen?
- Neben formaler Struktur bildet sich differenzierte soziale Ordnung
- Soziale Ordnung → durch System v. sozialen Normen innerhalb Gruppe
gestützt - In Arbeitsgruppen => gemeinsame Vorstellung über Leistungsstandard!
(darunter & darüber wird negativ sanktioniert)
Wo liegt der arbeitspsychologische Fokus der Human-Relations-Bewegung ?
Fokus auf soziale Faktoren d. Arbeit (nicht organisatorische Strukturen)
- Zwischenmenschliche Beziehungen Verbessern durch: gruppendynamische Konzepte, auf Person ausgerichteten Führungsstil & angenehmes Betriebsklima
- Keine Konzepte zur Veränderung d. Arbeitstätigkeit→nur Anregung soziale Faktoren zu berücksichtigen z.B. Fließband in 8er Form für sozialen Austausch
Was ist Friedmanns Kritik an der Human-Relations-Bewegung ?
Kritik an Trennung von technischen & sozialen Systemen (1946)
Welche Organisationstheorien zur Human-Relations-Bewegung gibt es und wieso sind diese schwer zuordbar?
Eindeutige Zuordnung zu Social Man schwer, weil häufig nicht zw. Social man & self-actualizing man unterschieden wird
- Rensis Likerts partizipative Theorie
- Organisationen als „offene Systeme“
*Chester Barnards kooperative Systeme - Katz und Kahns Organisationsmodell als offenes, soziales System
- Das soziotechnische System
Wer war Rensis Likert?
- Direktor des Institute of Social Research (Uni Michigan) Zusammenarbeit mit Org.psy. Robert Kahn Untersuchte:
- Auswirkungen v. Gruppenstrukturen auf Kommunikation
- Verlauf v. Entscheidungsprozessen in Unternehmen
- Ziel: Verbesserung v. Gruppenprozessen in Unternehmen
Äußere Umweltfaktoren nicht berücksichtigt - 1903-1981
Was ist nach Likert die Konsequenz von klassischen Organisationsstrukturen?
nur kurzfristige
Produktionssteigerung, hohe Fehlzeiten & Fluktationsraten
Likerst Theorie von 4 Systemen - weöche 4 Systeme gibt es?
- „ausbeutend, autoritäres System“
- „wohlwollend autoritäres System“
- „beratendes System“ → eher Beratung als Mitentscheidung
- „Gruppensystem“→Ideal, überwindet Schwachstellen d. klass. Org.
Was sind die Eigenschaften des Gruppensystems von Likert?
- Unterstützende Beziehung zwischen Organisationsmitgliedern
- Alle Mitglieder an Entscheidungsprozessen beteiligen
- Soz. Beziehungen innerhalb Organisation sollen Persönlichkeit fördern
- Regelmäßige Konferenzen, um Probleme zu besprechen & Lösungen zu finden → ähneln späteren Qualitätszirkeln
- Überlappende Arbeitsgruppen = „linking pins“: verbinden Gruppen
versch. Hierarchischer Ebenen, ermöglichen partizipative
Entscheidungen - Vertikal verlaufende Gruppen → ständige Einrichtung od. zeitlich begrenzte Projektgruppe
5 Dimensionen der Organisationsstruktur nach Likert
- Flache Hierarchie: personenzentrierter, unterstützender Führungsstil, aber Autoritätsbeziehungen innerhalb v. Gruppen (Gruppenleiter → übernimmt Verantwortung für Entscheidungen, Ausführung & Resultate, nur formal in funktionierenden Gruppen)
- 1 Arbeitsteam (ob Experten od. Generalisten im Team, entscheidet Gruppe selbst) → führt eine Tätigkeit aus, Mittelmaß an Spezialisierung, limitierte Jobrotation ohne ständige Änderung d. Gruppenzuteilung
- Weite Kontrollspanne, geringe Überwachung, eigene Entscheidungen
- Beratende vs. Entscheidende:
- keine strikte Trennung in Kopf & Hand,
- Beratende Position (Stab) hat größeren Einfluss auf Entscheidungen
- entscheidende Position (Linie) für Koordination verschiedener
Gruppenergebnisse zuständig - enge Zsm.arbeit zw. Stab & Linie, gegenseitige Beeinflussung
- starke Dezentralisierung, selbstständige Entscheidungen, vernetzte Kommunikation
Was motiviert Arbeiter nach Likerts partizipativer Theorie?
Mitentscheidung & Identifikation mit Zielen der Gruppe und Organisation
–> Geringere Bedeutung v. Ent- & Belohnung
- Belohnungen anhand Gruppenleistung um Konkurrenzdenken zu vermeiden
- Grundvoraussetzung: Teamfähigkeit, psychologische Merkmale & Fertigkeiten d. Mitarbeiter (Kommunikationsfähigkeit, Loyalität, …)
- Weiterbildung/-entwicklung durch gegenseitige Unterstützung/ Lernen in
Gruppe
Welche kritik an Likerts partizipativer Theorie gibt es?
Nicht auf alle Organisationsarten anwendbar, starr und unflexibel bei
veränderten Umweltbedingungen
Wie lautet dei Definition der Organisation bei “offenen Systemen”?
natürliches System, das mit Umwelt & anderen Systemen wechselseitig interagiert → dynamisch, passt sich an veränderte Bedingungen an
Nennen ein Beispiel dafür, wie die Grenzen eines Systems von der Betrachtung abhängig sind
- Organisation = System
- Arbeitsgruppen = Subsysteme
- Umgebende Umwelt = Suprasysteme
- Arbeitsgruppe = System
- Mitglieder = Subsysteme
- Organisation = Suprasystem
Was sind die 4 Annahmen von Veen & Korver (1998) zu Systemen?
- Subsysteme = voneinander abhängig, tragen zur Zielerreichung bei, bekommen dafür Ressourcen
- Organisationsbedürfnisse = Organisationsziele
- Ganzes ist mehr als Summe der Handlungen → individuelle Analyse der
Organisation deckt nicht ganzes System ab! - Organisation als System = Teil eines übergeordneten Suprasystems→
Austausch zw. ihnen mit Ziel beide Bedürfnisse zu befriedigen
➔ Gleichgewicht zwischen Anforderungen der Umwelt & der Organisation
Wie kommt es in offenen Systemen zu einem Gelichgewicht?
Kompromiss zwischen Adaption (Anpassung Org. an Umwelt) & Akkommodation (Umwelt an Org.)
Welche offenen Systeme werden hier besprochen?
- Chester Barnards kooperative Systeme
- Katz und Kahns Organisationsmodell als offenes, soziales System
- Das soziotechnische System
Welche Eigenschaften haben Organisationen nach Bernard?
- gegenüber der Umwelt offene Systeme
- soziale Systeme: bestehen aus Handlungen von 2+ Personen
- kooperative Systeme: be-/ensteht aus Zsmusammenarbeit von Individuen
- natürliche Systeme: Erreichen vob Organisationszielen =/= einziges Ziel
➔ steht in wechselseitiger Abhängigkeit mit externen Systemen
Was sind Mitarbeiter in Bernards Theorie?
Elemente
jeder Mitarbeiter = 1 Element, das mit anderen interagiert
Veränderung eines Elements in Bernards Theorie führt zu..
Anpassung jedes weiteren Elements
Welche Aussagen werden bezüglich einer sich verändernden Umwelt von bernanrd gemacht?
- Grundbedürfnis = Überleben in sich ändernder Umwelt → dazu: Umwelt an
Organisation anpassen oder Organisation an Umwelt - Reaktionen auf veränderte Umweltfaktoren→spontan, schwer zu planen
Wie unterscheidet sich bernards Theorie von der Bürokratie?
- Keine mechanistische Sichtweise
- Mensch gewinnt an Bedeutung, weil System aus Menschen besteht
- Funktionen des Managements sollen sich an Individuum anpassen
Was ist die Funktion der Führungskraft in Bernards Theorie?
Führungskraft soll kommunizieren & motivieren, Umwelt beobachten,
Anpassungen der Organisation an wechselnde Umwelt einleiten
→ Ziel: verstärkte & funktionierende Kooperation
Bernards Theorie vs klassische Organisationstheorie
Bernards Theorie hat Struktur der klassischen Organisationstheorie, aber die Funktionen der Organisations sind abhängig von informeller Organisation, nicht von formalen Strukturen
Was sind die 5 Dimensionen der Oragnisationstheorie von Bernard?
- Hohe Hierarchie, starke Autorität
- Hohe Spezialisierung → betrifft aber die organisationale Einheit, nicht Individuum
- Enge Kontrollspannen von max. 15 Personen, am besten 5-6
- Klare Unterscheidung in beratende & entscheidende Positionen
- Hohe Zentralisierung
Was bedeutet “Hohe Hierarchie, starke Autorität” in Bernards Theorie?
- „zone of indifference“: Auftrag wird dann ausgeführt, wenn es nicht
persönlichen Zielen widerspricht - Verbindung zur Organisation soll persönliche Vorteile bieten, damit Autorität aufrecht erhalten wird → abhängig von der informellen Organisation „organization opinion“, „feeling in the ranks“ & „group attitude“
- Bedürfnis: Verantwortung an höhere Ebenen abzugeben → daher hohe
Hierarchie, klare Linien
Was sind die Kritikpunkte von Weinert bezüglich bernards theorie? (1998)
- Fehlende Planbarkeit & Steuerbarkeit von organisationalen Reaktionen wegen
fehlender Systemrationalität - Sehr komplex, schwer umsetzbar & schwer prüfbar
Wofür ist Daniel Katz bekannt?
Katz = Gründer der offenen Systemtheorie
→ Ziel: Individualpsychologie & Studium von sozialen Systemen
integrieren
- Ziel: mikro- & makroanalytische Ansätze der Organisation in ihrem
Konzept integrieren
Welche Aussagen über Oragnisationen machen Katz und Kahn in ihrem Organisationsmodell?
- Organisationen entstehen im Spannungsfeld zw. den Voraussetzungen ihres technischen Produktionsprozesses & der Anforderungen der Umwelt
- Transformation v. Energie ➔ Rohstoffe (Input) werden zu Produkten (Output) umgewandelt
- Innerhalb d. Organisation = Throughput
Welche 4 Stadien durchlaufen Organisationen nach Katz und Kahn?
- „primitive organization“: Herstellung eines Produkts im Mittelpunkt, technische Produktionsaufgaben im Fokus → werden im technischen bzw. produktiven System ausgeführt
- Entwicklung v. unterstützenden Systeme (Zulieferung v. Rohmaterial): Funktionen d. Unternehmens → Einkauf v. Rohstoffen, Profuktion & Verkauf
- Management-System: interne Optimierung dieser Bereiche, Investition in aufrechterhaltende Systeme (Personalabteilung, Buchhaltung,…)
- Entwicklung von adaptiven Systemen: Umwelt beobachten, Anpassung an Veränderungen (z.B. Marktforschung)
➔ Können alle in einer Organisation sein oder selbst eine eigene Organisation darstellen
Arbeitnehmern nach Katz und Kahn
- Arbeitnehmer→Individuum übernimmt arbeitsbezogene Rolle
- Rolle = spezifische Verhaltensmuster → sind funktionell bestimmt, aber subjektiv interpretiert & verstanden (selbe Rolle kann von versch. Personen untersch. Erfüllt werden)
➔ Personen übernehmen nicht nur eine Rolle, in verschiedenen Systemen & Gruppen können sie unterschiedliche Rollen innehaben
Welche Probleme sind mit dem Rollenkonzept nach Katz und Kahn verbunden?
- „partial inclusion“: nur Teile der Persönlichkeit des Arbeiters sind in organisationale Rolle integriert → „boundary problem“: entscheiden, wann welche Rolle
- „Gesendete Rolle“ (Rolleninfo. von Org.) =/= „angenommene Rolle“ (subjektiv interpretiert) → Auswirkung auf Arbeitsmotivation & Verhalten
- Können zu komplexen Verhaltenserwartungen führen
- Je komplexer die Rollenerwartungen, desto leichter Rollenkonflikte
Welche Rollenkonflike gibt es in der Theorie von Katz und Kahn?
- Intrasender-Konflikt: Anforderungen d. Rolle widersprechen persönlichen Werten
- Intersender: von mehreren außenstehenden Personen werden konfliktierende Erwartungen gestellt
- Interrolle: mehrere Rollen – widersprüchliche Anforderungen
- Person-Rolle: Anforderungen einer Rolle überfordert Person
➔ Zwingen Person zw. Handlungsalternativen zu wählen → schwierig, aber bedeutet Erhöhung v. Freiheitsgraden & Weiterentwicklung
Wann ist die Arbeitsleistung nach Katz und Kahns Modell optimal?
Wenn Rollenerwartungen klar definiert sind & intrinsische Motivation bei Mitarbeitern gegeben ist
Welche Maßnahmen gibt es zur Klärung der Rollenerwartung?
a. Sozialisierung: Eintritt & Verbleib von Arbeitern optimieren
b. Rollenerwartungen vermitteln → Optimierung der Ausführung
c. Spontane & innovative Verhaltensweisen fördern
Mit welchen 5 Dimensionen wird die Anpassung an die Umwelt überwacht & Rolleneinhaltung in Kahn und Katzs Theorie kontrolliert?
- Arbeitsteilung & Spezialisierung = Voraussetzungen
- Einsatz von Macht & Autorität, um Rollenerfüllung zu überwachen
- Weite Kontrollspannen
- Dezentralisierung von Entscheidungen
- Unterscheidung zwischen entscheidenden und ausführenden Organen
Welche Eigenschaften hat der Einsatz von Macht & Autorität? (Katz und Kahn)
- Funktioniert wenn sie von Organisationsmitgliedern akzeptiert wird
- Stärke von Hierarchien = Effizienz gegenüber demokratischen Strukturen
(besonders bei schnellen Entscheidungen & nicht dynamischen
Umwelten) - In dynamischen Umwelten → Demokratische Entscheidung fördern
- Demokratische Strukturen: nutzen menschliches Potential besser, fördern
intrinsische Motivation
Welche Eigenschaften haben die weiten Kontrollspannen? (Katz und Kahn)
- Jobs mit gleichen Ansprüchen werden unter einem Vorgesetzten zsm.gefasst
- Andere Autoritätssysteme, die von Gleichgesellten ausgehen:
- Buddy-System: 2 Gleichgestellte = Paaren → sind für den jeweils anderen zuständig, verständigen Vorgesetzten bei Regelbruch ➔ symmetrische, reziproke Beziehung
- Autoritätssystem in Großfamilien: Ältere für den nächstjüngeren
zuständig → asymmetrisch, nicht reziprok, nicht transitiv (ältester
nicht für den allerjüngsten zuständig)
Welche Eigneschaften habt die Unterscheidung zwischen entscheidenden und ausführenden Organen? (Katz und Kahn)
- Beratung erfolgt nur begrenzt, weil Entscheidungen schnell getroffen
werden müssen - Entscheidende sind oft zu weit entfernt vom Produktionsprozess &
Ausführende zu nah dran → daher: wichtige Entscheidungen von Personen
unterschiedlicher Hierarchie treffen!
Von wem wurde das soziotechnische System entwickelt?
Von der Tavistock-Gruppe am Institute of Human Relations (England)
Welche grundannahme steckt hinter dem soziotechnischen System?
Technische & soziale systeme sind abhängig voneinander und beeinflussen sich
Welche Rolle hat das technische System?
Mediator zw. In- & Output
➔ Hat passive Rolle, aber beeinflusst soziales Gefüge
Studien im Kohlebergbau (soziotechnisches System)
- Long wall method löste die short wall method ab → zerstörte soziales Gefüge in d. Gruppe ➔ geringere Arbeitsmotivation, Fehlzeiten, Fluktationen
- Long Wall = conventionalsystem: einzelne Tagesschichten → zerstörte gegenseitiges Vertrauen & ursprüngliche Selbstregulation
- Short Wall = composite system: 1 Arbeitsgruppe bekam vollständige Bergbauarbeit übertragen → Selbstregulation
- Ausgehend davon: 4jähriges Projekt → untersuchten Auswirkungen aus Leistung & Arbeitsmoral
- 25% höhere Produktivität bei short wall, geringere Abwesenheitsraten
Die „industrielle Demokratie“ wurde erweitert zu..? und danach?
„klassische Soziotechnik“ → 1970 überarbeitung: „moderne Soziotechnik“
Was ist die klassische Soziotechnik?
- Norwegisches Programm der „industriellen Demokratie“ 1962-1968
- Mehrere aufeinander bauende Feldexperimente → Einfluss der
Arbeitsgestaltung auf Leistung - Bergbau, Papier, chemische Industrie,…
- Genaue Analyse v. Veränderungsprozessen
- Ergebnisse:
- Wirkprinzipien verscherschiedener Arten der Arbeitsgestaltung nachweisbar, aber Übertragung auf gesamtes Unternehmen scheiterte
- „experimentelle Gärten“, die sich vom Rest d. Unternehmens unterschieden → Widerstand
- Daher: in moderner Soziotechnik → Fokus auf betrieblicher Partizipation
Was sind die 9 Prinzipen der soziotechnischen Systemtheorie von Van Beinum (1990)?
- Wiederholung der Funktionen statt Arbeitstätigkeit, minimale Spezialisierung
- Interne Koordination & Kontrolle → Selbstregulation der Gruppe
- Demokratie: Partizipation d. Arbeiter
- Gemeinsame Optimierung von abhängigen Aspekten/Systemen, keine
Fragmentierung - Humane Arbeitskraft = Potenzial, nicht Erweiterung der Maschine
- Organisationsentwicklung soll nur den Rahmen der Organisation bestimmen, nicht die Details
- Komplexe Aufgaben in einfacher Organisation gestalten (statt einfache in
komplexen) → hoher Anspruch an Fertigkeiten der Arbeiter - Fokus auf Gruppe (nicht Individuum)
- Vollständige Aufgaben → erhöhen Interesse & Bindung an Aufgabe
Welche 5 Dimensionen hat Van Beinums soziotechnischen Systemtheorie?
- Flache Hierarchie
- Arbeitsteilung, nur wenn unbedingt erforderlich
- Weite Kontrollspanne
- Geringe Unterscheidung in beratend vs. Entscheidend, weil Demokratie
- Dezentrale Entscheidungen
Ab wann ca. gab es teilautonome Arbeitsgruppen?
1980
Was zeigt Kahns Theorie vor allem?
Dass Organisation mit den technischen Abläufen & Arbeitstätigkeiten zusammenhängen und sich gegenseitig beeinflussen → daher Arbeits- & Organisationspsy. als gemeinsames Forschungsgebiet!