Zellkommunikation - Stofftransport Flashcards
Was ist die Voraussetzung für die freie Diffusion?
Die Voraussetzung für die freie Diffusion ist ein Konzentrationsgradient
In welche Richtung bewegen sich die Teilchen bei der freien Diffusion?
Die Teilchen bewegen sich vom Ort der höheren Konzentration zum Ort der niedrigen Konzentration, bis ein Konzentrationsausgleich erreicht wird
Welche Faktoren beeinflussen die freie Diffusion?
Temperatur, Molekulargewicht, Membranoberfläche, Steilheit des Konzentrationsgradienten
Für welche Moleküle ist die freie Diffusion relevant?
Die freie Diffusion nur für Gase oder lipid-lösliche Moleküle relevant
Durch was wird die erleichterte Diffusion angetrieben bzw. beschleunigt?
Die erleichterte Diffusion wird durch den Konzentrationsgradienten angetrieben und durch Transportvermittler beschleunigt
Wie können Transportvermittler die Diffusion beschleunigen?
Transportvermittler können frei beweglich (wie Hämoglobin) oder membranständig sein und erleichtern den Transport von Molekülen durch die Zellemembran
Wo spielt die erleichterte Diffusion auch eine Rolle?
Die erleichterte Diffusion ist auch an intrazellulären Transportprozessen beteiligt
Was sind Sekretvesikel?
Sekretvesikel sind membranumhüllte Pakete von Syntheseprodukten, die in der Zelle transportiert werden
Wie erfolgt der Transport von Glykoproteinen zur Zellmembran?
Glykoproteine werden im rauen ER synthetisiert, dann wird ein Vesikel abgeschnürt und mit dem Golgi-Apparat verschmolzen. Das Vesikel schnürt sich ab und verschmilzt mit der Zellmembran, wodurch die Glykoproteine an der Membran abgelagert werden
Was ist Endocytose?
Endocytose ist die Aufnahme von Stoffen in von Zellmembran-Abschnitten umschlossene Vesikel
Welche Formen der Endocyotse gibt es?
- Exocytose gekoppelte Endocytose
- Exocytose unabhängige Endocytose
- Phagozytose (Zellfressen)
- Pinozytose (Zelltrinken)
- Rezeptor-vermittelte Endocytose
Was ist Phagozytose?
Phagozytose (Zellfressen) ist die Aufnahme von größeren Bestandteilen (z.B. Zellteilen, Bakterien). Es bildet sich ein Phagosom, das zu einem Lysosom wird, indem der Inhalt aufgelöst wird
Was ist Pinozytose?
Pinozytose (Zelltrinken) ist die Aufnahme von Zellflüssigkeiten, wobei sich auch Lysosomen bilden
Was passiert bei der Rezeptor-vermittelten Endocytose?
Bei der Rezeptor-vermittelten Endocytose bindet LDL (Low-Density-Lipoprotein) an spezifische Rezeptoren auf der Zellmembran. Dies aktiviert die Bildung von Vesikeln, die die LDL-Partikel in die Zelle aufnehmen
Was ist ein Coated Pit und welche Rolle spielt es in der Rezeptor-vermittelten Endocytose?
Ein Coated Pit ist eine Vertiefung in der Zellmembran, die mit Clathrin bedeckt ist und die LDL-Rezeptoren enthält. Es wird schnell abgesteift und transportiert das Vesikel Richtung Zellmembran
Was passiert nach der Bildung eines Endosoms bei der Rezeptor-vermittelten Endocytose?
Das Endosom, welches Rezeptoren und LDL enthält, spaltet sich in zwei Vesikel auf.
- Ein Vesikel mit Rezeptoren wird zurück zur Zellmembran transportiert
- Ein Vesikel mit LDL bildet ein Lyosom, indem Cholesterinester gespalten und das Cholesterin ins Cytosol freigesetzt wird
Welche klinische Relevanz hat die Rezeptor-vermittelte Endocytose?
Eine erhebliche Fehlbildung von LDL-Rezeptoren führt zu familiärer Hypercholesterinämie, was zu einem erhöhten Cholesterinspiegel im Blut führt. Dies kann gefährliche Folgen wie Arteriosklerose haben, da Lipoproteine nicht internalisiert werden können
Was ist LDL und welche Funktion hat es?
LDL –> Low Density Lipoprotein, ist reich an Cholesterin-Ester und dient als Transportmittel für Cholesterin im Blut. Cholesterin ist essentiell für die Biomembranbildung
Was ist Exocytose?
Exocytose ist die Abgabe von Stoffen durch die Fusion von Vesikeln mit der Zellmembran
Welche Formen der Exocytose gibt es?
Es gibt getriggerte und ungetriggerte Exocytose
Was ist getriggerte Exocytose?
Bei der getriggerten Exocytose wird die Freisetzung von Stoffen, wie z.B. Neurotransmittern aus der motorischen Endplatte, durch eine elektrische Potentialänderung ermöglicht
Was ist ungetriggerte Exocytose?
Bei der ungetriggerten Exocytose erfolgt die Freisetzung von Stoffen wie Antikörpern ohne einen speziellen Auslöser