YDS Almanca Flashcards
die Rücksicht
regard, consideration, concern
1) Er nimmt Rücksicht auf die Bedürfnisse seiner schwangeren Frau.
die Rücksichtslosigkeit
inconsideration, ruthlessness, thoughtlessness
eingehen
auf etw akk eingehen
be received, take, enter, form
1) der anonyme Anruf ging heute Morgen in der Schule ein
2) eingehende Anrufe/Post/Waren
- incoming calls/mail/goods
3) eingegangene Spenden
- donations received
4) die Miete für diesen Monat ist auf meinem Konto immer noch nicht eingegangen
- this month’s rent has still not been paid into my account yet
to accept, to agree to sth
to accept sb’s suggestion
5) auf jds Vorschlag eingehen
- to accept sb’s suggestion
wahrnehmen
use, perceive, seize, appreciate
1) Die Entdeckung wurde als großer Durchbruch (breakdown) wahrgenommen.
2) Sie nahm die Chance wahr, ihr eigenes Unternehmen zu gründen.
3) Der Lehrer nahm die Bemühungen des Schülers wahr
unter Beweis stellen
to prove
1) Der neue Mitarbeiter hat sein Wissen unter Beweis gestellt
2) Er nahm jede Gelegenheit wahr, um seine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
der Nachdruck
emphasis
1) [besonderen] Nachdruck auf etw akk legen
- to place [special] emphasis on sth
die Zulage
allowance, bonus, extra pay
der Vorbehalt
reservation
1) Ich hatte Vorbehalte gegenüber der Idee, aber alles verlief gut.
2) unter Vorbehalt
3) mit Vorbehalt – conditionally
4) ohne Vorbehalt
die Klarheit
clarity
1) Ich sprach langsam, der Klarheit halber.
- I spoke slowly, for the sake of clarity.
aufzählen
to list, to enumerate
1) Während er seine Behauptungen aufzählte, nahm er auch auf die Ansichten anderer Rücksicht.
die Ansicht
view, opinion, belief
1) Diese Postkarte zeigt eine historische Ansicht von London.
2) Die Ansichten meines Onkels sind repräsentativ für seine Generation.
3) Ich stimme deiner Ansicht im Wesentlichen zu.
4) Wir müssen die Ansichten der anderen respektieren.
die Einsicht
inspection, examination, insight
1) Eine erneute Einsicht der zur Bestätitung eingreichten Akten wird in Erwägung ziehen.
2) Das Buch gewährt faszinierende Einsichten in die Welt der Antike.
3) jdn zur Einsicht bringen
- to make sb see sense [or reason]
- to persuade sb
4) zur Einsicht kommen
- to be reasonable
gewähren
grant, award, accord
1) Der gütige König gewährte seiner Tochter den Wunsch.
2) Viele Staaten gewähren die Aufnahme von Flüchtlingen.
3) Das Gesetz gewährte allen Freiheit und gleiche Rechte.
erneut
again, once again, afresh
1) Wenn man scheitert, muss man es erneut versuchen.
2) Das Model wechselte erneut die Pose.
3) Er hat mich erneut angerufen, um den Termin zu bestätigen.
4) Am nächsten Morgen gingen wir erneut an die Arbeit.
einreichen
to submit, file, hand in, lodge, turn sth in
1) Der Antrag kann auch per E-Mail eingereicht werden.
2) Die Bürger haben eine Petition gegen die Pläne der Regierung eingereicht.
3) Ich reichte meinen Antrag rechtzeitig ein.
4) Der Kunde reichte eine Beschwerde gegen den Supermarkt ein.
5) Sie muss ihre Hausarbeit morgen einreichen.
etw. Akk in Erwägung ziehen
take sth. into consideration, contemplate sth.
1) Wir sollten jede mögliche Lösung in Erwägung ziehen.
sich Dat Hoffnungen machen
entertain hopes (have hopes)
1) Er machte sich hinsichtlich seiner Berufaussichten keine falschen Hoffnungen.
einen Kompromiss schließen
to compromise
1) Beide Vertragspartner haben es nötig, über die Zukunft der Zusammenarbeit einen Kompromiss zu schließen.
die Haltung
attitude, stance, posture
1) Ihre positive Haltung half ihr, das Problem zu lösen.
2) Es ist wichtig, eine klare Haltung einzunehmen.
- It is important to assume a clear stance.
3) Die Balletttänzerin hat eine sehr gute Haltung.
die Einstellung
attitude, recruitment, setting
1) Mitarbeiter mit einer positiven Einstellung werden in der Regel schneller befördert.
2) Der Produktionsanstieg führte zur Einstellung neuer Mitarbeiter.
3) Ich änderte die Einstellungen meines Mobiltelefons, um Akku zu sparen.
beheben
behebt, behob, behoben
die Behebung
remedy, rectify, remove, solve
1) Wir werden das Problem so schnell wie möglich beheben.
2) Der Techniker versucht, das Problem zu beheben.
3) Die Nachbesserung (repair, rework) ist fertig, alle Fehler sind jetzt behoben.
4) Das Problem wurde an Ort und Stelle behoben.
- The problem was solved on the spot.
das Ärgernis
nuisance, annoyance
1) Lauter Lärm in der Nacht ist ein Ärgernis.
2) Die Verspätung war ein großes Ärgernis für die Passagiere.
ersparen
save, spare
1) Zum Glück ersparte mir der Schlachter eine detaillierte Beschreibung seiner Arbeit.
- Luckily, the butcher spared me a detailed description of his work.
sich ersparen
to save up [to buy] sth
das Ersparnis
saving
1) Ich brauchte meine gesamten Ersparnisse auf, um ein Auto zu kaufen.
der Wert
value, price, figure, worth
1) Nur ein Experte kann den wirklichen Wert dieser Uhr einschätzen.
2) Dieser Gegenstand ist für mich von besonderem Wert.
3) Der Buchhalter wies auf einen Wert in der Bilanz hin.
4) Meine persönliche Bibliothek ist von großem Wert für mich.
wert (adj)
worth
1) Die Ohrringe meiner Großmutter sind sehr viel Geld wert.
2) Der Nachlass(estate) des Schauspielers ist zwei Millionen Dollar wert.
berühren
affect, touch, touch on
1) Seine wundervolle Rede berührte das Publikum zutiefst. (deep)
2) Um das Gerät zu bedienen, muss man den Bildschirm berühren.
3) Ich bin so groß, dass mein Kopf die Decke berührt.
4) Der Vortrag hat mehrere wichtige Themen berührt.
die Berührung
contact, touch, reference
1) Schon die leichteste Berührung löst den Alarm aus.
2) sie vermied jede Berührung dieses Themas.
- she avoided any reference [or allusion] to this subject
mit jdm/etw in Berührung kommen (physisch)
to brush up against [or touch] sb/sth, karsi karsiya gelmek
1) Man kann Erfahrungen sammeln, indem man mit neuen Problemen in Berührung kommt.
das Lager
warehouse, storage, depot
1) Der Hersteller bringt die fertigen Produkte in einem Lager unter.
2) Er benutzt seine Garage als Lager.
3) Die Waren werden in einem großen Lager aufbewahrt.
aufbewahren
bewahrte auf, aufbewahrt
store, keep, save
1) Marmelade kann jahrelang aufbewahrt werden.
2) Ich bewahre alle Briefe auf, die ich bekomme.
3) Meine Mutter hat ihr Hochzeitskleid für mich aufbewahrt.
übersichtlich
clear, lucid
1) Die Webseite hat ein übersichtliches Layout.
2) Die Abschnitte im Dokument sind übersichtlich nummeriert.
empfindlich
überempfindlich
sensitive, delicate, tender
1) Empfindliche Haut bedarf besonderer Pflege.
2) Babyhaut reagiert sehr empfindlich auf Chemie.
3) Die Pflanze ist empfindlich und muss vor Luftzug geschützt werden.
4) Sie schützte ihre empfindliche Haut vor dem kalten Wind.
festhalten
to hold, record, adhere, detain
1) Die Beweise waren unzureichend, um den Verdächtigen länger festzuhalten.
2) Die Verdächtigte wurde zur weiteren Befragung festgehalten.
3) Sie hält an ihren Überzeugungen fest und macht keine Ausnahmen.
4) Die Polizei hielt einen Verdächtigen fest.
abschneiden
cut off, come off (perform)
1) Wir müssen den großen Ast abschneiden.
2) Ich habe in dem Wettbewerb gut abgeschnitten.
3) gut abschneiden – perform well
nachsichtig
lenient, tolerant, hosgorulu
1) Richter sind normalerweise mit Ersttätern (first offenders) nachsichtig.
2) Die Lehrerin war nachsichtig den Fehlern ihrer jungen Schüler gegenüber.
beabsichtigt
intended
1) Die Reform hatte die beabsichtigte Wirkung.
sichtlich
visible, obvious, visibly
die Währung
currency
1) Viele Länder in Europa haben die gleiche Währung.
mittelmäßig
mediocre, average, moderately
1) Mein Sohn ist ein mittelmäßiger Schüler.
vorgehen
to proceed, act
1) Nachdem sie die Einleitung geschrieben hatte, wusste sie nicht, wie sie weiter vorgehen sollte.
2) Er ging bei der Planung der Feier sehr sorgfältig vor, um selbst auf die unwahrscheinlichsten Zwischenfälle vorbereitet zu sein.
sorgfältig
careful, thorough, diligent
1) Dieses umfangreiche Projekt erfordert sorgfältige Planung.
2. ) Die Vorfälle führten zu einer sorgfältigen Überprüfung der Abläufe.
3) Dieses Projekt erfordert eine sorgfältige Planung.
der Zwischenfall
incident
1) unglücklicher Zwischenfall - unfortunate incident
besorgt
worried, anxious, afraid
1) Ich bin nicht um meine Kinder besorgt, sie sind in Sicherheit.
2) Ich war besorgt, weil er spät nach Hause gekommen ist.
3) Sie war besorgt, dass jemand ihre Schlüssel gestohlen haben könnte.
willig
willing, keen
1) Der Lehrer war froh, willige und aufmerksame Schüler zu haben.
behutsam
cautious, gentle
1) Nach behutsamem Ziehen an der Leine hörte der Hund auf zu bellen.v
versehentlich
accidentally
1) Die Nachrichtenagentur bedauerte den versehentlichen Reportagefehler.
eindringlich
etkili, intense, powerful, forceful
zuversichtlich
confident, hopeful, iyimser
1) Er war zuversichtlich, dass das Event erfolgreich sein würde.
2) Ich bin zuversichtlich, dass ich die Stelle bekommen werde.
die Angelegenheit
matter, issue, case, affair
1) Wir werden diese Angelegenheit in unserem nächsten Meeting besprechen.
2) Die Angelegenheit gewann an Bedeutung.
3) Das Team diskutierte die Angelegenheit und kam dann zu einer Entscheidung.
4) Der Anwalt behandelte die Angelegenheit mit höchster Vertraulichkeit.
5) Es ist besser, sich nicht in die Angelegenheiten anderer einzumischen.
6) Sie möchte Herrin über ihre eigenen Angelegenheiten sein.
sich verhalten
conduct oneself, act
1) Das Kind verhielt sich auf der Hochzeit wie ein Erwachsener.
2) Weil der Klassenlehrer sich vorbildlich verhalten hat, waren die Schüler positiv von ihm beeindruckt.
boshaft
mischievious, malicious, kötü niyetli, sinsi
bösartig
malicious, vicious, kötü niyetli
1) Der Hund ist sehr sanftmütig und keinesfalls bösartig.
vorbildlich
exemplary, model
1) Mein bester Schüler zeigt eine vorbildliche Einstellung zum Lernen.
2) Sie wurde als vorbildliche Angestellte gelobt.
hinterlistig
cunning, sinsi, insidous, willy
1) Füchse werden als hinterlistige Tiere angesehen.