Animes Flashcards
auslöschen
wipe out, eradicate
1) Ich habe die Monsterstadt im Videospiel komplett ausgelöscht.
sich beruhigen
calm down
1) Nach dieser Aufregung beruhigte ich mich schnell wieder.
2) Sobald sich die Lage beruhigt, fliehe ich.
das Schwert
sword
1) Die Spitze des Schwerts ist sehr scharf.
nahen
draw near
1) Das Ende naht.
diejenigen
those
1) Diejenigen, die während der Wanderung müde werden, dürfen sich eine Weile ausruhen
eindringen
to penetrate, enter, infiltrate, invade
1) Der Wald ist so dicht, dass nur sehr wenig Licht eindringen kann.
2) Das Medikament dringt schnell ins Blut ein.
3) Die Polizei drang in das Gebäude ein und rettete alle Geiseln.
untüchtig
inept, inefficient
hervorbringen
to create, spawn, put forth
1) Der Erfolg des Filmes brachte zwei Fortsetzungen hervor.
2) Nach jahrelanger Entwicklungsarbeit brachte die Abteilung ein neues Produkt hervor.
ausbrechen
ausbricht, brach aus, ausgebrochen
to erupt, break out, break free, escape
1) Der Vulkan war inaktiv und schon seit Jahren nicht mehr ausgebrochen.
2) Der Sänger hörte das Publikum in großen Jubel ausbrechen.
3) Der Gefangene nutzte die Chance, um auszubrechen.
die Daseinsberechtigung
reason of existence, right to exist
das Dasein
existence, being
1) Dasein ist einer der zentralen Begriffe der Philosophie.
die Berechtigung
right, entitlement, authorization, eligibility
1) Berechtigung kann durch eine Systemadministratorin erteilt werden.
2) Die Mitgliedschaft hängt von Qualifikation und Berechtigung ab.
- Membership depends on qualification and eligibility.
3) fehlende Berechtigung - lack of authorization
4) entsprechende Berechtigung - corresponding authorization
das Umfeld
environment, climate, setting
1) Ich bin froh darüber, in diesem freundlichen Umfeld zu arbeiten.
2) Erfolgreiche Firmen passen sich an das vorherrschende wirtschaftliche Umfeld an.
- Successful firms adjust to the prevailing economic climate.
3) Unser Team arbeitet in einem internationalen Umfeld.
- Our team works in an international setting.
4) soziales Umfeld
5) persönliches Umfeld
beglückwünschen, jdm Komplimente machen
to compliment, congratulate
1) Ich beglückwünschte meinen Kollegen zu seiner ausgezeichneten Arbeit.
der Freudenruf
shout of joy
auserwählt
chosen
die wenigen Auserwählten - the few chosen
der Scheißkerl
bastard, son of a bitch
gehorchen
obey
1) Ich gehorche meinen Eltern, weil sie alles für mich tun.
2) Alle mussten der Verordnung des Königs gehorchen.
verleihen
verlieh, verliehen
to give, confer, lend, award
1) Der Nebel verlieh dem Wald eine fast magische Atmosphäre.
- The mist gave the forest an almost magical atmosphere.
2) Der Preis wurde letztes Jahr an drei Wissenschaftler verliehen.
3) Die Bibliothek verleiht Bücher an Studenten.
4) Der Student bestand die Prüfung und ihm wurde ein Diplom verliehen.
sich zeigen
to appear, show oneself
1) Es zeigt sich, dass das neue Medikament sehr wirksam ist.
2) Das wird sich zeigen. – That remains to be seen.
3) Das Monster hat sich gezeigt.
der Abschuss
shooting, launch
die Vorrichtung
device, apparatus, mechanism
1) Dieses Krankenhaus benötigt moderne medizinische Vorrichtungen
2) Das Labor hat eine Vorrichtung zur Messung der Luftqualität.
3) Die Vorrichtung hat eine Pumpe und kann Flüssigkeiten oder Schaum abgeben.
4) Eine spezielle Vorrichtung verhindert, dass das Gerät sich überhitzt.
ausweichen
wich aus, ausgewichen
to evade, avoid, dodge
1) Er wich meiner Frage aus.
2) Unser Direktor ist ein friedlicher Mann, der Konfrontationen ausweicht.
3) Der Boxer konnte dem Schlag ausweichen.
einst
once, one day
1) Unser Haus war einst eine Bäckerei.
2) Einst formten die beiden Kontinente eine einzige riesige Landmasse.
das Geschoss
floor, bullet, projectile
verfehlen
verfehlte, verfehlt
to miss
1) Der Golfspieler verfehlte das Loch und musste es noch einmal versuchen.
durchsickern (lassen)
to leak (info)
1) Die Haushälterin hat die Information über die Scheidung des Paares durchsickern lassen.
vorhin
just now, a short while ago
beteiligt
involved
1) Er war am Unfall nicht beteiligt.
2) Die beteiligten Akteure einigten sich auf eine Lösung.
die Abneigung
reluctance, distaste, dislike
1) Ich habe eine Abneigung gegen bestimmte Gemüsesorten.
zusprechen
to award
die Verzweiflung
despair
1) Der Therapeut half mir, meine Verzweiflung zu überwinden.
das Geleit
convoy, escort
höchstpersönlich
personally
1) Die Kaiserin höchspersönlich hat darum gebeten. (bitten)
einen Besuch abstatten
pay a visit to
bewachen
to guard, watch, watch over
1) Zwei Polizisten bewachen den Eingang der Einrichtung
sich verlaufen
get lost
1) Ich habe mich verlaufen.
2) Er benutzte eine Landkarte, damit er sich nicht verlaufen würde.
der Auftrag
order, mission, assignment
1) Die Firma hat im ersten Quartal mehr Aufträge als je zuvor erhalten.
2) Der Auftrag der Stiftung ist es, den Obdachlosen zu helfen
3) Ich gebe dir Bescheid, sobald ich mit dem Auftrag fertig bin.
zerschmettern
zerschmetterte, zerschmettert
to smash, shatter
der Berechtigter
entitled person
Wo ist dein Erziehungsberichtigter?
anlügen
lie to
1) Lüg mich nicht an!
umsonst
free of cost
nachgeben
to yield, succumb to, cave in
1) Ich habe endlich der Versuchung nachgegeben und Kuchen gegessen.
2) Meine Eltern geben allen Wünschen meiner Schwester nach.
3) Ich konnte nicht widerstehen und gab meiner Lust auf Schokolade nach.
4) Mein Sohn bettelte so lange, bis ich nachgab.
die Verwüstung
destruction
überaus
very, extremely
der Stuss
garbage, nonsense
1) Rede keinen Stuss.
beauftragen
to comission, task, assign
1) Die Firma hat mich beauftragt, ihr neues Logo zu gestalten.
2) Sie beauftragten die Firma mit einer kompletten Neugestaltung.
3) Ich wurde beauftragt, die Stimmen zu zählen.
unanständig
indecent, obscene
der Anhaltspunkt
indication, hint, clue
1) Die Tabelle ist nur ein grober Anhaltspunkt für Gehälter in der Industrie.
2) Die Polizei fand mehrere Anhaltspunkte.
die Abwechslung
variety, change
1) Ich habe in meinem Job viel Abwechslung.
2) Ich möchte eine Abwechslung von der üblichen Routine.
heraustreten
step out, come out
nachforschen
to investigate, inquire sth
1) Wir forschten nach, ob die Behauptung korrekt war.
2) Der Polizist forschte hartnäckig nach und fand endlich den Kronzeugen.
hartnäckig
stubborn, persistent
1) Hartnäckig zu sein kann helfen, ein Ziel zu erreichen.
2) Hartnäckige Menschen geben nicht leicht auf.
das Attentat
assasination
1) Zum Glück wurde das Attentat vereitelt.
vereiteln
to thwart, defeat
1) Die Reifenpanne hat die Hoffnungen des Fahrers auf den Sieg vereitelt.
2) Die Polizei vereitelte den Banküberfall.
der Überfall
robbery, raid, attack
1) Die Beteiligung des Mannes an dem Überfall ist unklar.
2) Überfälle und Angriffe kamen vor Jahrhunderten in Küstenstädten oft vor.
2) Die Polizei befragte die Zeugen des Überfalls.
im Gegenzug
in return
1) Ich half meiner Schwester, ohne etwas im Gegenzug zu erwarten
angehen
to tackle, concern, go about
1) Wir sollten diese Herausforderungen angehen, indem wir zusammenarbeiten.
2) Dieses Thema geht uns alle an.
3) Das geht dich doch nicht an.
4) Wir diskutierten, wie wir das neue Projekt am besten angehen.
dermaßen
to such an extent, so
1) Ist sie dermaßen wichtig?
sichAkk belustigen
amuse oneself
der Schwächling
weakling
der Drang
urge, desire
1) Der Junge verspürte den Drang zu sprechen, doch er blieb still.
zögernd
reluctant, hesitant
1) Er ging mit zögernden Schritten vorwärts.
2) Sie gab eine zögernde Antwort auf meine Frage.
zögern
to hesitate, waver
1) Es lohnt sich nicht, zu lange zu zögern.
2) Er traf eine schnelle Entscheidung und zögerte nicht.
durchsetzen
to enforce, assert, push sth through
1) Die Polizei wird die neue Vorschrift durchsetzen.
2) Die Minenarbeiter setzten ihr Recht auf faire Löhne durch.
3) Trotz der Proteste der Angestellten setzte die Geschäftsleitung die Änderungen durch.
erobern
to conquer, capture
1) em Unternehmen gelang es, neue Märkte zu erobern.
gefasst
prepared
1) Mach dich darauf gefasst.
grauenhaft
terrible, horrible
besänftigen
to calm, soothe
1) Die Mutter besänftigte ihre aufgebrachte Tochter.
verführen
to seduce, tempt
verführerisch, verlockend
tempting
1) Die Süßigkeiten sind sehr verführerisch.
wahren
to maintain, preserve, keep, safeguard, uphold
1) Das höchste Ziel unseres Verbands ist, die Menschenrechte zu wahren.
2) Er ist ein guter Freund, weil er Geheimnisse wahren kann.
3) Die Firma muss die Rechte der Kunden wahren.
4) Die Dorfbewohner wahren die Traditionen ihrer Vorfahren.
die Befugnis
authority, power, warrant
1) Ich habe nicht die Befugnis, Ihren Antrag zu genehmigen.
2) Der Geschäftsführer hat die Befugnis, Verträge abzuschließen.
3) Die Polizei hatte die Befugnis, das Haus zu durchsuchen.
gedanklich
intellectual, mentally, theoretical
1) rein gedanklich – theoretical
der Narr
fool, idiot
verhören
interrogate, question, examine
1) Die Polizei verhörte einen Zeugen des Verbrechens.
2) Der Anwalt wird den Zeugen verhören.
sich verhören
mishear
derjenige
that, he who
1) Du warst doch derjenige, der den Job annahm, um sie zu unterrichten.
übergeben
übergab, übergeben
hand over, deliver, present
1) Das Paket wurde dem Kurierdienst übergeben.
2) Er übergab seinen gesamten Grundbesitz an seinen Sohn.
3) Der Preis wurde dem Gewinner gestern übergeben.
anordnen
to order, arrange, mandate
1) Ich ordne die Fotos in einer Reihe an.
2) Die Regierung ordnete mehrere Änderungen in der Bildungspolitik an.
in Anspruch nehmen
to use, make use of
1) Ich nehme häufig die Leistungen dieses Anbieters in Anspruch.
2) Studenten können Beratung in Anspruch nehmen.
3) Wir müssen einen Spezialisten in Anspruch nehmen.
sich Akk anschließen
to join, follow
1) Ich habe mich kürzlich mehreren Vereinen angeschlossen.
2) Wir schlossen uns den anderen an, weil sie den Weg kannten.
anschließen
to connect, hook up,
1) Der Scanner ist an den Computer angeschlossen
2) Er schloss das Radio an eine Batterie an.
aufstellen
to set, establish, put up
1) Die Sportler haben bei den olympischen Spielen einen neuen Rekord aufgestellt.
2) Wir müssen Regeln für unser Team aufstellen.
3) Zehn Kabinen waren bei der Wahl aufgestellt worden.
rächen
rächte, gerächt
to avenge
1) Der Ritter schwor, den Tod des Königs zu rächen
aussetzen, aufgeben, stehen lassen
to abandon
1) Ihre Mutter hat sie ausgesetzt.
2) Trotz großer Schwierigkeiten gab das Team die Mission nicht auf.
3) eine Freunde ließen ihn stehen, kamen dann aber zurück.
verbannen
to banish, expel
1) Der König verbannte ihn aus dem Land.
verfluchen
to curse
1) Ich habe meine Entscheidung, diesen anstrengenden Job anzunehmen, oft verflucht.
ausradieren
to erase
1) Ich benutze Bleistifte, damit ich Fehler leicht ausradieren kann
heranreichen
to reach
verehren
to adore, revere, worship
1) Die Schüler verehren ihre wunderbare Lehrerin.
2) Heidnische Stämme verehren Medizinmänner und verschiedene Götter.
fortgehen
walk away, leave
entkommen
to escape, get out of sth
1) Die gefangenen Tiere konnten irgendwie entkommen.
2) Mein Bruder schafft es immer, Schwierigkeiten zu entkommen.
aufrichtig
sincere, honest, genuine
1) Sie sucht nach einem aufrichtigen Mann zum Heiraten.
2) Er ist sehr aufrichtig und lügt nie.
3) Die Studenten zeigen ein aufrichtiges Interesse an Kunst.
vertuschen
to cover up, conceal, hide
1) Der Politiker versuchte den Skandal zu vertuschen
2) Er schaffte es, die meisten seiner Fehler zu vertuschen.
aufheben
to cancel, lift, set aside, nullify, abolish
1) Die Parteien entschieden einvernehmlich, den Vertrag aufzuheben.
2) Das Verbot wurde aufgehoben.
3) Die Regierung möchte die Sanktionen aufheben.
4) Das Gericht hob das Urteil wegen neuer Beweise auf.
5) Der Präsident versuchte, einige alte Gesetze aufzuheben.
6) Wegen eines Vertragsbruches wurde die Vereinbarung aufgehoben.
7) Das veraltete Gesetz wurde letztes Jahr aufgehoben.
gefälligst
kindly
die Selbstverteidigung
self-defence
der Zwischenfall
incident
der Vorfall
incident, event
1) Die Berichterstattung über den Vorfall ist ungenau.
2) Ich meldete den Vorfall der Polizei.
anfassen
touch, feel
1) Man darf die Skulpturen im Museum nicht anfassen.
2) Bei diesem Spiel musst du einen Gegenstand anfassen und ihn erraten.
verzweifelt
desperate, desperately
1) Er klang verzweifelt, also beschloss ich, ihm zu helfen
umgehend
immeaditely, at once
verschonen
to spare
1) Er wurde von der Strafe verschont.
hinterlistig
cunning, insidous
1) Füchse werden als hinterlistige Tiere angesehen
2) Du hinterlistiger, alter Sack.
umfassen
to include, comprise, cover, involve
1) Meine Fähigkeiten umfassen Singen, Tanzen und Schwimmen.
2) Der Vertrag umfasst mehrere Bestimmungen.
3) Die riesige Wüste umfasst Teile von mehreren Ländern.
4) Der Aufsatz umfasst alle wichtigen Aspekte.
5) Unsere Strategie umfasst mehrere Stufen.
6) Meine Aufgaben im Marketing umfassen auch Öffentlichkeitsarbeit.
verachten
to despise, condemn
1) Ich verachte Klatsch und Tratsch in jeder Form.
2) Wir alle verachten jegliche Form von Gewalt.
vorweisen
wies vor, vorgewiesen
to show
1) Ich wurde an der Grenze gebeten, meinen Pass vorzuweisen.
2) Er hat viel Talent als Anführer vorgewisen.
das Zögern, die Unschlüsskeit
hesitation
verkraften
to cope with, stand
1) Seine Freunde halfen ihm, seine Depression zu verkraften.
2) Empflindliche Mägen können kein scharfes Essen verkraften.
nachlässig
negligent, careless
1) Ich war nachlässig.
sich Akk mit jdm./etw.Dat anlegen
to mess with so, to pick a fight with so
lückenhaft
full of gaps, incomplete, fragmentary
verschwommen
blurred, blurry, indistinct
1) Leider sind viele dieser Fotos verschwommen.
2) Das Foto ist zu verschwommen, um im Magazin gedruckt zu werden.
zufriedenstellend
satisfactory
1) Die Leistungen des Studenten waren im Allgemeinen zufriedenstellend.
2) Trotz des kalten Sommers war die Ausbeute an Gemüse zufriedenstellend.
trösten
to console, comfort
1) Die Mutter versuchte, das weinende kleine Mädchen zu trösten.
2) Die Mutter tröstete das weinende Kind mit einem Kuss.
ebenbürtig
on par, equal
versäumen
to miss, fail, neglect, miss out on sth
1) Gute Schüler versäumen nie, ihre Hausaufgaben zu machen.
2) Wir haben es versäumt, unsere Kunden über die Verspätung zu informieren.
3)
beträchtlich (erheblich)
considerable, considerably, significant, extensive