Aufsatz Wortschatz Flashcards
betrachten
consider, regard, view
1) Ich betrachte ihn als guten Freund.
2) Manche Menschen betrachten es als ihre Bestimmung, anderen zu helfen.
3) Die Benutzung einer Schreibmaschine kann heutzutage als überholt betrachtet werden.
4) Ich betrachte meinen Vorgesetzten als eine sehr intelligente Person.
berücksichtigen
take into consideration, take into account, factor sth in, consider, regard
1) Bei meiner Entscheidung berücksichtige ich alle Faktoren.
2) Die anfallenden Kosten sollten berücksichtigt werden.
3) Wir müssen die Anforderungen unserer Kunden berücksichtigen.
beachten
respect, observe, note, consider, bear in mind, pay attention
1) Kinder müssen lernen, die Regeln zu beachten.
2) Bitte beachten Sie die Vorschriften.
3) Wir müssen die geltenden Rechtsvorschriften beachten
4) Beim Treffen einer Entscheidung müssen wir auch die Risiken beachten.
5) Bitte beachten Sie, dass der Fahrplan sich ändern kann.
6) Bitte beachten Sie, dass wir die Ware am frühen Morgen liefern.
7) Es ist wichtig, Packungsbeilagen von Medikamenten zu beachten.
offensichtlich
evident, apparent, obvious
1) Es ist offensichtlich, dass sie glücklich sind.
2) Die Vorzüge unseres neuen Produktes sind offensichtlich.
3) Ich bin überrascht, dass niemand den offensichtlichen Fehler bemerkte.
practice (E)
die Übung, die Praxis, die Praktik
1) Dank regelmäßiger Übung wurden die Tänzer zunehmend besser.
2) Das ist zwar eine gute Idee, aber in der Praxis ist es nicht machbar.
3) Jede Gemeinschaft hat ihre eigenen Praktiken und Traditionen.
practical
praktisch, praktikabel
1) Beim Praktikum können Studenten praktische Fähigkeiten erwerben.
2) Unsere neue Lösung ist praktikabel und effektiv.
3) praktische Durchführung : practical implementation
implementation
die Umsetzung, die Durchführung, die Anwendung, die Ausführung
1) Die Umsetzung der neuen Strategie wird ein paar Wochen dauern.
2) Wir garantieren eine zügige Umsetzung des Plans.
3) Die Anwendung der neuen Software wird jetzt getestet.
4) Die Ausführung des Projekts wird ein paar Jahre dauern.
to implement
umsetzen, implementieren, durchführen, einführen
1) Die Reformen werden so rasch wie möglich umgesetzt.
2) Die Regierung führte beachtliche Steuerreformen durch.
3) Unternehmen führen neue Technologien ein, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
4) Ich habe die Änderungen implementiert.
to intend
beabsichtigen, vorhaben
1) Meine Kollegin hat angedeutet, dass sie beabsichtigt, in Rente zu gehen.
2) Ich beabsichtige, heute Abend auszugehen.
3) Ich habe nicht beabsichtigt, dich zu stören.
4) Wir haben eine Reise nach Paris vor.
5) Sie hat vor, eines Tages Astronautin zu werden.
to deter
abhalten (von), abschrecken (von)
1) Ich wollte einen neuen Computer kaufen, aber der Preis hielt mich davon ab.
2) Wir wollten einen neuen Fernseher kaufen, aber der Preis schreckte uns ab.
3) jdn davon abschrecken etwas zu tun
to exacerbate
verschärfen, verschlimmern
1) Politische Korruption verschärft die Armut im Land.
2) Die politische Korruption verschlimmert die Armut des Landes.
sich verschärfen
1) Immerhin hat sich das Problem nicht verschärft.
superfluous
überflüssig, redundant
1) Ein zweiter Ersatzreifen ist überflüssig.
2) Es ist redundant zu sagen, dass ein Riese groß ist.
in other words
mit anderen Worten, sprich, anders gesagt, anders ausgedrückt
1) Die andere Mannschaft konnte kein einziges Tor erzielen, mit anderen Worten, wir haben haushoch gewonnen.
2) Sie ist die Tochter meiner Tante, sprich, meine Cousine.
to put it another way
Um es anders zu sagen
to that end
zu diesem Zweck, dazu, hierzu
1) Zu diesem Zweck brauche ich ein spezielles Werkzeug.
moreover
außerdem, darüber hinaus, zudem
1) Äpfel sind lecker und außerdem gut für die Gesundheit.
2) Die Wirtschaft ist stärker. Darüber hinaus ist die Arbeitslosigkeit gesunken.
außerdem
also, furthermore, in addition, moreover, besides
1) Ich mag Kino und ich interessiere mich außerdem für Literatur.
2) Der neue Roboter kann lesen, und außerdem kann er sprechen.
3) Er ist Anwalt und außerdem arbeitet er an einem Ingenieursabschluss.
4) Er ist Schauspieler, und außerdem schreibt er Drehbücher.
5) Äpfel sind lecker und außerdem gut für die Gesundheit
6) Es ist zu früh zum Schlafen, außerdem bin ich nicht müde.
darüber hinaus
in addition, furthermore, beyond that, besides, what is more
1) Die Wirtschaft ist stärker. Darüber hinaus ist die Arbeitslosigkeit gesunken.
2) Darüber hinaus ist es wichtig, alle Prozesse zu überprüfen.
3) Die Ortschaft hatte eine Hauptstraße, aber nichts darüber hinaus.
4) Ich bin überqualifiziert für den Job, und darüber hinaus habe ich ein anderes Angebot.
5) Sie ist klug und darüber hinaus ist sie auch bescheiden.
furthermore
darüber hinaus, außerdem, zusätzlich
zusätzlich
additional, further, supplementary, in addition, additionally
1) Zusätzliche Informationen befinden sich auf der Webseite.
2) Diese Broschüre enthält zusätzliche Informationen zu Ihrer Reise.
3) Ich werde Ihnen gerne zusätzliche Informationen geben.
4) Zusätzlich zu Aktienoptionen bekomme ich auch einen Firmenwagen.
5) Zusätzlich erhalten Sie einen Rabatt auf Ihre nächste Buchung.
likewise
ebenfalls, gleichfalls
1) Alle fingen an zu tanzen, also tat ich das ebenfalls.
2) Dein Bruder lernt fleißig und du solltest das gleichfalls tun.
3) ebenfalls wichtig, ebenfalls möglich
similarly
ähnlich, ebenso, in ähnlicher Weise
1) Das Wetter morgen soll ähnlich gut sein.
ebenso
as, as well, also, equally, alike
1) Eine ausgewogene Ernährung ist gesund, aber Bewegung ist ebenso wichtig.
2) Männer ebenso wie Frauen genießen einen freien Tag.
- Men and women alike enjoy a day off.
firstly
zum einen, erstens, zuerst, zunächst
zunächst
initially, first of all, at first, in the first place
1) Zunächst wollte sie Astronautin werden, studierte aber dann Medizin.
2) Zunächst sollten wir den heutigen Tagesablauf besprechen.
3) Zunächst war ich desinteressiert, aber dann fand ich die Idee faszinierend.
4) Zunächst müssen wir den Dachboden ausräumen.
secondly
zweitens
1) Zweitens müssen wir die Effizienz steigern.
not to mention
ganz zu schweigen von, geschweige denn
1) Ich liebe Süßigkeiten, ganz zu schweigen von Schokolade.
2) Als Vegetarier isst er keinen Fisch, geschweige denn Fleisch.
however
allerdings, dennoch, indessen
1) Dieser Vertrag kommt allerdings mit einigen Bedingungen.
2) Wir können dieses nette Angebot dennoch nicht annehmen.
allerdings
however, but, though, certainly, admittedly
1) Dieser Vertrag kommt allerdings mit einigen Bedingungen.
2) Die Reise war schön, allerdings ermüdend.
3) Das ist allerdings eine interessante Frage.
4) Die Gewinner hatten allerdings auch Glück.
dennoch
however, nevertheless, yet, still
1) Die Mannschaft hat nicht gut gespielt; dennoch hat sie das Spiel gewonnen.
2) Er hat das Spiel verloren, dennoch ist er ein guter Spieler.
3) Er ist manchmal ziemlich frech, aber ich mag ihn dennoch.
4) Wir können dieses nette Angebot dennoch nicht annehmen.
5) Ich war müde, entschied mich aber dennoch, zum Konzert zu gehen.
6) Es ist schwierig, aber wir müssen es dennoch versuchen.
meanwhile
inzwischen, mittlerweile
1) Inzwischen hat sich die Lage geändert.
on the other hand
andererseits (must be used together with einerseits)
1) Einerseits bin ich müde, andererseits möchte ich einen Film sehen.
in contrast
im Gegensatz, im Gegensatz zu, dagegen
1) Reptilien sind seltene Haustiere, Hunde dagegen sind sehr beliebt.
dagegen
in contrast, by contrast, against it
1) Reptilien sind seltene Haustiere, Hunde dagegen sind sehr beliebt.
2) Sie mochte die Idee. Ihr Bruder wiederum war dagegen
3) Alle trugen schwarz, meine Schwester dagegen trug ein rotes Kleid.
in comparison
im Vergleich (zu)
1) Im Vergleich zu Brot ist Kaffee teuer.
vergleichsweise
comparatively
1) vergleichsweise gering, hoch, einfach
relatively
relativ
1) Die Prüfung war relativ einfach.
2) Die Schwindsucht, auch Tuberkulose genannt, ist relativ selten geworden.
then again
andererseits
1) Es könnte regnen, andererseits vielleicht auch nicht.
yet
dennoch, schon, doch
1) Ich war müde, entschied mich aber dennoch, zum Konzert zu gehen.
2) Sind wir schon da?
3) Das Auto ist schön, doch teuer.
despite
trotz
1) Ich machte die Prüfung trotz meiner Angst, durchzufallen
2) Trotz des Staus kamen wir rechtzeitig an
provided
sofern
1) Ich werde dich besuchen, sofern ich nicht arbeiten muss.
2) Änderungen sind erlaubt, sofern sie nicht den Vertrag betreffen.
in view of
im Hinblick auf, in Anbetracht
1) Im Hinblick auf die jüngsten Ereignisse müssen wir unser Vorgehen ändern.
2) In Anbetracht der momentanen Situation müssen wir unsere Strategie überdenken.
in light of
angesichts
1) Angesichts der jüngsten Ereignisse muss die Vorführung verschoben werden.
concerning
betreffend, bezüglich, hinsichtlich
1) Der Kandidat hat einige Fragen bezüglich des Bewerbungsgesprächs.
2) Ich habe bezüglich dieser Angelegenheit nichts zu sagen.
3) Bezüglich unserer letzten Unterhaltung habe ich noch einige weitere Fragen
hinsichtlich
with regard to, regarding, with respect to, in terms of, concerning
1) Hinsichtlich der Bildung hat das Land große Fortschritte gemacht.
2) Ich hatte eine Unterhaltung mit meinem Manager hinsichtlich einer Beförderung.
3) Hinsichtlich deines Abschlusses ist diese Stelle sehr geeignet.
4) Ich habe ein paar Fragen hinsichtlich des bevorstehenden Projekts.
5) Dieses Angebot ist hinsichtlich des Preises sehr interessant.
in terms of
hinsichtlich
1) Dieses Angebot ist hinsichtlich des Preises sehr interessant.
significant
wesentlich, erheblich, deutlich
wesentlich
significant, substantial, essential, key, major, crucial, fundemental, integral, basic, prime
1) Gute Ernährung ist ein wesentliches Element eines gesunden Lebensstiles.
2) Glücklicherweise gab es keinen wesentlichen Schaden.
3) Prävention ist ein wesentliches Element des Gesundheitswesens.
4) Bildung spielt eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung eines Kindes.
5) Mitgefühl ist ein wesentlicher Bestandteil von guten Beziehungen.
6) Laufen ist ein wesentlicher Teil ihres Fitnessplans.
7) Redefreiheit ist ein wesentliches Menschenrecht.
8) Unser wesentliches Anliegen ist Kundenzufriedenheit.
erheblich
considerable, substantial, significant
1) Er hat eine erhebliche Geldsumme für dieses Luxusauto bezahlt.
2) Lobbygruppen haben erheblichen Einfluss auf politische Entscheidungen.
3) Kostensenkungen könnten erhebliche Einsparungen bringen.
substantially, considerably, significantly
wesentlich, erheblich
1) Die Lebenserwartung ist seit dem letzten Jahrhundert erheblich gestiegen.
2) Die Testergebnisse weichen erheblich von den Erwartungen ab.
3) Das neue Budget verringerte unsere Ausgaben wesentlich.
eindeutig
clear, explicit, unequivocal, clearly
1) Die Vorgaben des Projekts sind eindeutig und genau.
2) Es ist eindeutig, dass das Unternehmen sein Image aufpolieren möchte
3) Die eindeutige Formulierung lässt keinen Interpretationsspielraum zu.
4) Die Fingerabdrücke waren ein eindeutiger Beweis.
persuasive
überzeugend, schlagkräftig
1) Zuerst wollte er den Film nicht sehen, aber seine Frau war sehr überzeugend.
2) Er ist ein guter Anwalt, weil er schlagkräftige Argumente hat.
3) Der Verkäufer hatte einige sehr überzeugende Argumente für das Produkt.
compelling
zwingend
1) Ich hatte zwingende Gründe, meine Meinung zu ändern.
all things considered
insgesamt
insgesamt
overall, in total
1) Insgesamt sind wir mit den Ergebnissen zufrieden.
2) Es ist eine kleine Firma. Sie haben insgesamt sieben Mitarbeiter.
auf etw hinweisen
indicate, point to, refer to, point out
1) auf eine Problematik hinweisen.
2) Ein Freund wies mich auf eine freie Stelle in seiner Firma hin.
3) Das Schild wies auf eine Fußgängerzone hin.
4) auf einen Fehler hinweisen