Willensmängel Flashcards

1
Q

Welche Gruppen von Willensmängeln gibt es?

A

-Fehler bei Willensbildung
-Fehler bei Erklärung, indem die Erklärung vom Geschäftswillen abweicht
-Erklärung ohne Geschäftswillen, indem der Erklärende erklärt, was er will, dies aber ohne Geschäftswillen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Unter welchen Willensmangel ist eine Willenserklärung von vornherein als nichtig anzusehen, ist also selbst ohne Anfechtung ungültig und warum?

A

Bei bewussten Abweichen von Wille und Erklärung. Dies ist der Fall bei Paragraphen 116, 117 1 und 118. Hierbei ist das Vertrauen des Empfängers nicht zu schützen, da er von dem eigentlich (nicht-) willen bescheid weiß.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Gruppe der Willensmängel sind Vernichtbar, welche Pragraphen fallen darunter und warum?

A

Bei unbewussten Abweichen von Willen und Erklärung ist der Erklärer Schutzwürdig, weshalb ihm die Möglichkeit der Anfechtung eingeräumt wird. Die sogenannten Irrtumstatbestände werden in den Paragraphen 119 und 120 subsumiert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was umfasst die Irrtumstatbestände (119-120) und was bedeuten Sie jeweils konkret?

A

-119 1 Var. 1 Inhaltsirtum (Man erklärt was man will, irrt aber über die rechtliche Bedeutung, zB Angebot zum Kauf statt zum Verkauf)
-119 1 Var. 2 Erklärungsirrtum (Man dachte man hätte das gewollte erklärt, zB verschreiben, versprechen)
-119 2 Eigenschaftsirrtum (Irrtum über verkehrswesentliche Eigenschaft der Person oder Sache, zB Irrung über Größe, finanzielle Stärke)
-120 Übermittlungsirrtum (Bote erklärt die Erklärung dem Adressat falsch, zB Angebot für 500 statt 400)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly