Wahrnehmung und Sinnespsychologie Flashcards
Worauf bezieht sich die Absolutschwelle in der Psychophysik?
Die geringste Intensität eines Reizes, die noch wahrgenommen werden kann (z.B. das leiseste Geräusch, das man hören kann).
Worauf bezieht sich die Unterschiedschwelle in der Psychophysik?
Der kleinste Unterschied zwischen zwei Reizen, der gerade noch wahrgenommen werden kann (z.B. der geringste Unterschied in der Lautstärke zweier Töne).
Was besagt das Webersche Gesetz?
dass der wahrnehmbare Unterschied proportional zur Reizintensität ist. Je stärker ein Reiz ist, desto größer muss der Unterschied sein, damit er bemerkt wird.
Was beschreibt das Fechnersche Gesetz?
Beschreibt, wie subjektive Empfindungen logarithmisch zur Reizintensität ansteigen (z.B. wie die wahrgenommene Helligkeit zunimmt, wenn die Lichtintensität erhöht wird).
Was nimmt das Weber-Fechner Gesetz an?
Unterschieds-Schwellen als Einheiten der Empfindungsstärke
𝐸=𝑐∗ln𝑆 +𝐶