Vorlesung 7 Flashcards
Was besagt der Risiko-Rendite Trade Off
höhere erwartete Rendite kann nur durch das eingehen von höheren Risiko erreicht werden
Erwartete Rendite
Formel (prozent)
E(R) = sum pi * Ri
Erwartete Varianz (Volatilität)
Formel (prozent)
Var(R) = sum pi * (Ri - E[R])2
Realisierte Rendite
Formel
Rt+1 = Divt+1 / Pt + (Pt+1 - Pt) / Pt
realisierte Jahresrendite bei Quartalszahlungen
Dividende sofort neu investiert
Rannual = (1+R1) * (1+R2) * (1+R3) * (1+R4)
durchschnittlich Jahresrendite
R = 1/T * (R1 + … + Rn)
durchschnittlich realisierte Jahresrendite
R = sqrt(T)[(1+R1) * … * (1+Rn)] -1
Varianz der tatsächlichen Rendite
+ Volatilität
Var (R) = 1/(T-1) * sum (Rt -Rdach)2
sigma = sqrt(Var(R))
Was meint die Überrendite?
Differenz von Durchschnittsrendite Staatsanleihen und Durchschnittsrendite Investitition
Arten von Risiko (2)
Systematisches Risiko
- vom Marktabhängig
- nicht diversifizierbar
Unternehmensspezifisches Risiko
- unternehmsens intern
- durch Portfolios diversivizierbar

Volatilität bei diversifiktions Möglichkeiten
Formel
sqrt ( Var(R) / n)
oder SA(R)/ sqrt(n)
Risikoprämie für diversifiziertes Risiko? (höhe)
ist gleich null
idiosynkratisches Risiko kann vollständig eliminiert werden
Schlussfolgerung aus Risikoprämie und Rendite
Volatilität ist kein hilfreiches Maß für Renditenbestimmung
Volatilität: systematisches & idiosynkratisches Risiko
zur bestimmung muss ein Maß des systematischen Risikos bestimmt werden
Was ist ein effizientes Portfolio?
Portfolio, dass ausschließlich systematisches Risiko aufweist
Was ist ein Marktportfolio?
effizientes Portfolio, das alle Aktien und Wertpapiere des Marktes beinhaltet
S&P 500 - USA
Was bedeutet das Beta?
erwartete prozentuale Änderung der Rendite eines Wertpapieres bei Änderung der Rendite des Marktportfolios um 1 Prozent
Sensitivität eines Wertpapieres erklären
Bestimmung des systematischen Risikos
-> wie sensibel verhält sich die Rendite eines Wertpapieres um Verhältnis zum Marktportfolio
Schätzung Beta Faktor:
- Schwankung Wertpapier ausrechenen (max-min)
- Schwankung Marktportfolio ausrechnen (max-min)
- ins Verhältnis setzen
β = Wertpapierschwankung / Marktportfolioschwankungn
Beta bei Unternehmen mit ausschließlich idiosynkratischem Risiko?
0
Renditeschätzung mittels Beta β
(Regession)
Ri = y + βRMkt + ei
Schätzung der Risikoprämie
(Marktrisikoprämie)
Risikoprämie: E(RMkt) - rf
rf : risikoloser Zinssatz
Erwartete Rendite einer Investition mittels β
(Formel)
ri = rf + βi* (E[RMkt]-rf)
rf : risikoloser Zinssatz
(E[RMkt]-rf): Risikoprämie