Vorlesung 3 Flashcards

1
Q

Was sind die Gruppen von Warenbegleitdokumenten?

A

Zollrechtlich erforderliche Dokumente
-> Erhebung einer Zollgebühr
z.B Zollanmeldung

außenwirtschaftsrechtlich erforderliche Dokumente
-> Import: Ursprungszeugnis
-> Export: Ausfuhranmeldung (ATLAS)

Handelsdokumente
-> Kategorie: Begleitpapiere
-> Kategorie: Versanddokumente

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was sind Incoterms?

A

= International Commercial Terms
- Internationale Handelsklauseln mit Regeln für spezifische Handelsbedingungen im Außenhandel
- einheitliche Auslegung bestimmter Pflichten von K. und

Incoterms sind internationale Handelsklauseln mit Regeln für spezifische Handelsbedingungen im Außenhandel.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist das zentrale Ziel der Incoterms?

A

Vermeiden von Missverständnissen und Rechtsstreitigkeiten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Regelungen werden durch Incoterms festgelegt?

A
  • Wer organisiert den Transport?
  • Wer erledigt die Ausfuhrformalitäten?
  • Welche Kosten getragen werden müssen
  • Wer das Risiko im Falle eines Verlustes oder einer Beschädigung trägt

Die Regelungen hängen vom Übergabepunkt der Ware ab.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was sind keine/NICHT Bestandteile der Incoterms?

A
  • Eigentumsübergang
  • Rechtsfolgen von Vertragsbrüchen
  • Produkthaftung
  • Verpackung
  • Zahlungsabwicklung

Diese Aspekte werden durch den Kaufvertrag geregelt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Sind die Incoterms gesetzlich geregelt?

A

Nein, die Verwendung von Incoterms ist freiwillig
- keine Gesetzkraft außer durch Kaufvertrag
- Incoterms empfehlen nur einen Mindeststandard

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nennen Sie ein Beispiel für einen Incoterm und dessen Auswirkungen.

A

FCA Free Carrier:
- Verkäufer verpackt transportsicher und übernimmt die Export-Zollanmeldung
- V. übernimmt den Vorlauf bis zum Hauptlauf, danach trägt der Käufer die Verantwortung

EXW (Ex Works)
- Käufer kümmert sich um den kompletten Transport und alle Formalitäten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was sind die 4 Incoterm Gruppen?

A

Gruppe C, Gruppe D, Gruppe E, Gruppe F.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was sind die Merkmale der Gruppe C der Incoterms?

A
  • Absendklauseln mit Übernahme der Kosten
  • Kostenübergang: Verkäufer-Käufer am Bestimmungsort
  • Risikoübergang: Verkäufer-Käufer bei Übergabe an Frachtführer am Versandort
  • Versicherung: durch Verkäufer
  • Art: CIP
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was sind die Merkmale der Gruppe D der Incoterms?

A
  • Ankunftsklausel
  • Kostenübergang: Verkäufer-Käufer am Bestimmungsort
  • Risikoübergang: Verkäufer-Käufer am Bestimmungsort
  • Versicherung: NEIN
  • Art: DAP
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind die Merkmale der Gruppe E der Incoterms?

A
  • Abholklausel
  • Kostenübergang: Verkäufer-Käufer am Betriebsgelände des Verkäufers
  • Risikoübergang: Verkäufer-Käufer bei Übergabe an Frachtführer am Versandort
  • Versicherung: NEIN
  • Art: EXW
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was sind die Merkmale der Gruppe F der Incoterms?

A
  • Absendklausel ohne Übernahme der Kosten
  • Kostenübergang: Verkäufer-Käufer am Versandort
  • Risikoübergang: Verkäufer-Käufer am Versandort
  • Versicherung: NEIN
  • Art: FCA
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Nennen Sie die verschiedenen Arten von Logistikdienstleistern (LDLS).

A
  • First Party Logistics Service Provider (1PL)
  • Second Party Logistics Service Provider (2PL)
  • Third Party Logistics Service Provider (3PL)
  • Fourth Party Logistics Service Provider (4PL)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Arten von Logistikdienstleistern
First Party Logistics Service Provider (1PL)

A
  • Reine Spedi0onsaufgaben
  • Spezialisierte
    Transportleistungen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Second Party Logis0cs
Service Provider (2PL) – Transport,
Umschlag, Lagerung
(TUL)

A
  • LDL übernimmt
    Lagerungs-,
    Speditions- und/oder
    Verpackungsprozesse
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Third Party Logistics Service Provider (3PL)

A
  • Outsourcing-Partner übernimmt Wertschöpfungsmanagement
    -> wie Transport, TUL , Sortieren etc.
17
Q

Verschiedene Arten von LDL (Logistikdienstleistern)
Fourth Party Logistics Service Provider (4PL)

A
  • Planung und Steuerung von
    Material- und
    Informationsflüssen
  • keine eigenen Ressourcen
18
Q

Warum wird LDLS vermehrt zum Einsatz gebracht?

A
  • Personalkosten einsparen
  • Einsparung durch Prozessüberarbeitung
  • Schnelle Reaktionszeit bei Nachfrageänderungen

Dies ermöglicht eine flexiblere Anpassung an Marktbedingungen.