V.22 Flashcards

1
Q

Was ist der Zusammenhang zwischen Durchlaufzeiten und Beständen?

A
  • Lineare Zusammenhang zwischen Bestände und Durchlaufzeiten
  • Ziel ist es. Reduzierung der Durchlaufzeiten.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was ist die Grundlage von just in time?

A

= Produktion und Lieferung in time
- Bedeutet, dass der gesamte Wert Strom produziert und bereitgestellt wird
-> wann wo? Wie , welche Menge und Qualität es braucht?

Ziel: Bestände - Durchlaufzeiten,produktionskosten Lieferkosten zu senken
- Flexibilisierung Steigerung

Vorgehen:
Stabile Prozesse
Bessere Qualität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Just in time bedeutet Produktion und Lieferung in time
Was heißt das?

A
  • Produktionsprozess auf Kunden Bedarf abgestimmt
  • Produziert nur bei vorliegen der Produktions Anforderung
  • Im Vordergrund ist das System Effizienz
    -> nicht die Maschinenauslastung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was ist die Grundidee von Pull Systemen im Vergleich zu Pushsystemen

A

Pullsystem:
- stellen, sicher, dass das hergestellt produziert wird, was der Kunde auch wirklich möchte, benötigt
-> Fertigungsprozesse erhalten Anweisung vom Kunde zur Produktion

Ziel:
Nur das produzieren, was er auch wirklich möchte und wann er es möchte

Vorgehen:
Integrieren von Info und Materialfluss zwischen Fertigungsprozess und seinem Kunden

Push System:
- Bestimmen die geplante Produktionsmenge auf Basis von Bedarfsschätzungen und Lagerbestand
- Typischer Fall: M. R. P.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Arten von Pull Systemen

A

Fifo
Supermarkt
Mix Pull

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Unterschied hinsichtlich Materialfluss bei den Arten von PUL L Systemen
Fifo

A

Fifo=
System bei dem Bauteile in der gleichen Reihenfolge bearbeitet werden

Materialfluss: sagt für die Reihenfolge der Materialnutzung

Funktionsweise:
-A befüllt die FIFO Bahn, sobald freier Platz
- B er nimmt aus FIfo bei Produktions Berechtigung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Unterschied hinsichtlich Materialfluss bei den Arten von PUL L Systemen
Supermarkt

A

Supermarkt
= gekennzeichnet durch definierte Bestände zwischen den Prozessen

Materialfluss: steuert Produktion basierend auf tatsächlichen Bedarf

Funktionsweise:
A füllt die freien Plätze im Supermarkt auf
B entnimmt die benötigten Produkte aus Supermarkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Unterschied hinsichtlich Materialfluss bei den Arten von PUL L Systemen
Mix pull

A

Mix pull
= ein Poolsystem, dass eine FIFO Bahn oder einen Supermarkt einsetzt

Materialfluss:
Hält einen Pufferbestand bereit, um Flexibilität und schnelle Reaktion zu gewährleisten

Funktionsweise:
Info und Material plus analog zu FIFA und Supermarkt
- B benötigt Informationen ob er aus FIFA und Supermarkt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Grundlagen zu Kanban
Definition, Ziel, Vorgehen, Regeln

A

= für die Produktion und dient zur Organisation und Sicherstellung von Pull
- Koordiniert Produktion, Transportes,materials und Weitergabe von Infos zwischen Prozessen

Ziel:
Übertragung von Infos
Einheiten der definierten Bestände
Prozessüberwachung

Vorgehen:
Durch Verwendung von Cambon integrieren von Material und Infofluss

Regeln:
- Jeder Behälter muss ein Kanban haben
- Kein Materialtransport ohne Kanban

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Unterschied Tablett, K. Und Produktion K.

A

Tablet Kanban =
- Löst die Produktion aus
- gibt die Varianten nicht an, die als Nächstes gefertigt werden
-Berechtigt, den vorgelagerten Prozess
- Keine spezielle Info auf der Kanban

Ablauf:
- Tablet ist ein freier Platz
- berechtigt den Mitarbeiter aus FIfo 1 nächste Variante zu entnehmen + fertigen

Produktionkanban
= weißt den Prozess an, den nächsten Behälter eines gegebenen Produkts herzustellen
- Verwendung bei behälterweise Fertigung
- Info Auf Kanbam : Teil Nummer, Teil Bezeichnung, BehälterGröße

Ablauf:
- Kanban wird zu vorgelagerte Prozessstelle gebracht
-> Wo die Teil Nummer festgelegt wird

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly