Vorlesung 12 “Tertiär” Flashcards
Wie lässt sich das Tertiär unterteilen?
Tertiär taucht nicht mehr in der stratigraphischen Tabelle auf, ist aber ein immer noch gängiger Begriff für das Paläogen (Alttertiär) und Neogen (Jungtertiät)
Wie lässt sich das Paläogen aufteilen und zeitlich einordnen?
Paläogen: 66 - 23 Mia
- Paläozan (66 - 65)
- Eozän (56 - 34)
- Oligozän (34 - 23)
Wie lässt sich das Neogen aufteilen und zeitlich einordnen?
Neogen: 23 - 2,58 Mia
- Miozän (23 - 5,33)
- Pilozän (5,33 - 2,58)
Welche Bedeutung haben Schnecken und Muscheln im Tertiär?
Schnecken und Muschlen sind ein häufiger Bestandteil des Benthos
Welche Bedeutung haben Echinodermata im Tertiär?
Seesterne und Seeigel sind ein häufiger Bestandteil des Benthos
Welche Bedeutung haben Foraminiferen?
Foraminiferen sind wichtige marine Leitfossilien und Gesteinsbildner, wichtige Großformen.
MERKE: Globigerien - planktonisch
Nummuliten - benthisch
Welche Kieselige Mikrofossilien gab es im Tertiär?
Radiolarien (Fauna)
- Tiefseeschlämme
- Leitfossil
Diatomeen (Algen)
- Kieselgur-Lagerstätte
- Klimafossilien
- Leitfossilien
Ab wann traten die Süßwasserdiatomeen auf?
Ab Miozän
Welche Tiere übernehmen die ökologischen Nischen, die nach dem Aussterben der Dinosaurier und vieler Meeresreptilien frei geworden sind?
- Wale
- Delphine
- Seekühe
Welche Tierart dominiert im Tertiär?
Moderne Knochenfische (Teleostei) dominieren
Heute lebende Gattungen entwickeln sich
Wie entwickeln sich die Säugetiere im Tertiär?
- Nach dem Aussterben der Dinosaurier begann das Zeitalter der Säugetiere
- Größere Säugetiere verdrängen außer in Australien die Beuteltiere (Marsupialia)
- Differenzierung der Vögel
- aus den Primaten entwickeln sich im Oligozän die Hominoidea (Menschenartige)
Was war im Tertiär der größte Landbewohner?
Paraceratherium (ein Säugetier)
Wie hat sich die Flora im Tertiär entwickelt?
Radiation (evolutionäre Entwicklung, bei der aus einer Tier- oder Pflanzenart (Gründerart) mehrere verschiedene Arten entstehen) der Blütepflanzen, sie werden zur dominierenden Flora.
Weitere Verbreitung der Gräser: große Savannengebiete entstehen.
Ausgedehnte Moore und Wälder werden zu Braunkohlelagerstätten (z.B. Miozän - Rheinland).
Blütepflanzen in Koevolution mit Insekten
Wie entstanden im Tertiär Riffe?
Riffbildung durch Algen-Korallen-Vergesellschaftungen
Nenne marine Leitfossilien.
Foraminiferen
Radiolarien
Muscheln
Schnecken
Nenne terrestrische Leitfossilien.
Pollen
Pflanzen
z.T. Säugetiere
Was passiert im Oligozän mit Antartika?
Antartika erreicht Südpol und vereist -> Meeresspiegel sinkt -> überflutete Gebiete Laurentias, Ausrtaliens und Afro-Arabiens werden wieder landfest
Wie war das Klima im Tertiär?
Klima erst warm (Kohlen), dann kälter
Wie lange dauerte die mesozoische Warmzeit?
Mesozoische Warmzeit dauerte bis ins Oligozän
Was wurde durch die Warmzonen begünstigt?
Warmzonen reichten sehr stark nach Nord und Süden. Ausgedehnte Kohlegebiete entwickeln sich auch in Mitteleuropa.
Waldvegetation an den Polen.
Wie entwickelte sich das Klima ab dem Oligozän?
Deutliche Abkühlung
Was passierte vor etwa 5 Mia?
Messinische Krise, Salze bis 2000m Mächtigkeit
Wie entwickelte sich das Temperaturniveau im Tertiär?
Temperaturabnahme im verlauf des Neogens, Pole vereisen wieder. Temperaturmaximum im Paläozän/Eozän
Wie liegen Süd- und Nordamerika zueinander?
Süd- und Nordamerika sind getrennt, erst im Jungtertiär entsteht eine Verbindung.
Was passiert im Tertiär mit dem Atlantik?
Atlantik weitet sich nach Norden aus und trennt Grönland u. Nordamerika von Eurasien
Was passiert im Tertiär mit dem Tethys-Ozean?
Tethys-Ozean wird geschlossen; Rotes Meer entsteht und trennt Afrika von Arabien
Was passiert im Tertiär mit Indien?
Indien kollidiert mit Asien -> Entstehung des Himalaya
Wie enstanden die Alpen?
Obertrias: Pangäa mit Tethys
Oberjura: Pangäa getrennt in Laurasische und Adriatische Platte. Dazwischen Südpennischer Ozean
Höhere Unterkreide: Laurasische Platte zerbricht in Eurasische Platte und Mittelpennischen Mikrokontinent. Südpennischer Ozean schiebt sich unter die Adriatische Platte. Dort auch Alpidische Metamorphose
Oberkreide: Mittelpennischer Mikrokontinent und Adriatische Platte sind kollidiert und Nordpennischer Ozean bildet sich weiter aus
Paläogen: Eurasische Platte und Adriatische Platte kollidieren und bilden die nördlichen Kalkalpen
Wann ist der Höhepunkt der alpidischen Gebirgsbildung?
Höhepunkt der alpidischen Gebirgsbildung im Alttertiär -> Flyschsedimentation
Aufstieg des Gebirges im Mittleren Tertiär -> Molassensedimentation
Wie bilden sich die Fazien im Oberrheingraben?
Unteres Eozän: im Süden beginnt der Oberrheingraben einzusinken, im Norden dann im oberen Eozön
Mittleres Eozön: marine Igressionen mit Brackwasserablagerungen
Oberes Eonzän: Seenlandschaften
Was sind die Bernsteinwälder?
Subtropisches Klima von Skandinavien, Ural bis südlich des Norddeutschen Beckens
Was ist Messel?
bituminöse Tonsteine eines süßwassersees mit eicher Fisch- und Säugetierfauna
Was ist das Geiseltal?
küstennahes Moor mit Bruankohlebildung und zahlreichen Fossilfunden
Wie dick sind die tertiärem Sedimente in der Nordsee?
bis zu 2500m mächtig
Worauf weisen lateritische Verwitterungsdecken, Roterden, hin?
Weisen auf tropsiches Klima hin.
Welche Gesteine lagern sich während der Transgression im Oligozän ab?
Im Oligozän Transgression bis in das Oberrheingebiet - OR (Anhydrit, Steinsalz, Kalisalz); Hamburger Gassande; bernsteinführende Glaukonitsande in der Ostsee
Was findet man im Oligozän im Alpenvorland?
Molassenbecken und Paratethys
Wo fand man im Oligozän in Europa Vulkanismus?
Zenrtalmassiv, Egergraben, Oberrheingraben, Nordsee
Was passierte beim Übergang von Oligozän - Miozän?
- Im Übergang Oligozän - Miozön entsteht das ca. 100m mächtige Braunkohlehauptflöz der Niederrheinischen Bucht.
- starke tektonische Bewegungen mit Anhebungen der Atisziden (Ardennen, Rheinisches Schiefergebirge, Harz) und Bildung von Grabenbrüchen (Hessische Senke, Oberrheingraben bis 1000m gesenkt)
Was ermöglichen die Brüche, die beim Übergang Oligozän - Miozän entstehen?
Brüche ermöglichen Aufsteigen von vilkansichen Schmelzen (Kaiserstuhl, Schwäbische Alb, Thön, Vogelsberg, Eifel)
Was passierte im Miozän in Bezug auf die Bildung der Alpen?
Die Bildung der Alpen wirkt bis ins Hinterland. Es entstehen Bruchzonen, z.T. begleitet von Vulkanismus. An anderer Stelle kommt es zu Hebungen (z.B. Böhmische Masse und Rheinsiches Massiv)
Was entsteht durch einen Meteoriteneinschlag im Miozän?
Nördlinger Ries Impakt Krater (14 Mia)
Wa ist die Messinische Salinitätskrise?
- Trennung des Mittelmeeres vom Atlantik an der Straße von Gibraltar
- zyklscihe Eindmpfung des Mittelmeeres 5,96 und 5,33 Mia
- Salzmächtigkeit bis 2000m
Welche Gebirge bilden sich neben den Alpen noch bei der alpidischen Gebirgsbildung?
- Alpen (Kollision Adriatischer Platte mit Europäischer Platte)
- Himalaya (Kollision Indien mit Eurasien)
- Pyrenäen, Kaukasus, Zagros-gebirge, Apennin, Karpaten, Dianriden, Helleniden
- Rocky Mountains (laramische Orogenese)