Vorlesung 11 “Kreide” Flashcards
In welchem Zeitraum existierte die Kreidezeit und in welche Epochen kann diese unterteilt werden?
Kreide: 145 Mia - 66 Mia
Unterkreide: 145 - 101 Mia
Oberkreide: 101 - 66 Mia
Durch welche Lebewesen werden in der Kreide Riffe gebildet?
Riffbildung durch die Muschelgruppe der “Rudisten” (Hippuritoida)
- Sterben am Ende der Kreide aus
Was sind Ammoniten?
- Sind ein Leitfossil in der Kreide, seht groß (Riesenwuchs; aberrante Formen)
- Sterben am Ende der Kreide aus
Was sind Belemniten?
Leitfossil, sterben am Ende der Kreide aus
Welche Bedeutung haben Seeigel und Kieselschwämme?
Seeigel und Kieselschwämme sind verbreitet, z.T. in gesteinsbildender Häufigkeit. Seeigel sind zudem ein Leitfossil in der Kreidezeit, sowie die Schwämme
Welche Bedeutung habe die Foraminiferen?
- Foraminiferen mit Blütezeit und Großformen in der Oberkreide-Alttertiär
- gesteinsbildend
- Leitfossil
- Bewohner warmer Meere
Welche Bedeutung haben die Radiolarien in der Kreide?
Radiolarien sind weiterhin wichtige Einzeller (Radiolarit)
Wie werden die Vertebraten in der Kreide vertreten?
- verschiedenartige Fische
- eine Vielzahl von Belemniten und Amminoideen
- gewaltige “Meeres-Echsen”, mit bis zu 15 m Länge
Woraus besteht die Schreibkreide?
Kalkhaltiges Nannoplankton (Coccolithen)
Wie werden in der Kreide die Reptilien vertreten?
- Zeitalter der Reptilien, vor allem der Dinosaurier, Flugsaurier und Krokodile
Welche Tiere entwickeln sich in der Kreide?
Es entwickeln sich Schlangen, moderne Schildkröten, Eidechsen, zusammen mit den Krokodilen sind sie heute noch die einzigen noch lebende Reptilien
Was passiert mit den Flugsauriern am Ende der Kreidezeit?
Gegen Ende der Kreidezeit werden die Flugsaurier zunehmend von den Vögeln verdrängt
Wie hat sich die Flora in der Kreidezeit entwickelt?
- erste echte Angiospermen (Bedecktsamer), die die Voraussetzung für Entfaltung der Säugetiere und Vögel schaffen
- die ältesten Mangroven stammen aus der ausgehenden Oberkreide
- in wachsender Zahl erscheinen der Verwandten der heutigen Laubpflanzen. Von der Mittelkreide an bieten Wälder etwa das heutige Bild (Buchen, Birken, Ahorn, Eichen, Koniferen
- Ausbreitung von Gräsern
Welche Bedeutung haben die Blütepflanzen in der Kriedezeit?
Die letzte große Entwicklung in der Evolution der Landpflanzen geschah mit dem Erscheinen der Blütepflanzen
Wann erschienen die Blütepflanzen?
Neuere Untersuchung legen nahe, dass die Blütepflanzen schon im Jura entstanden und nicht erst zu Beginn der Kreide. Ab der Kreide sind die weit verbreitet und erfolgreich
Was sind die Leitfossilien in der Kreidezeit?
- plaktonische und benthonische Foraminiferen, darunter die Nummuliten
- Radiolarien
- Kalkalgen
- Ammoniten
- Belemniten
- Seeigel (Oberkreide)
- Muscheln
Was waren die Ursachen für das 5. Massensterben am Ende der Kreide?
- Meteroiteneinschlag
- Vulkanismus in Indien
Welche Tierarten sterben aus?
- Ammoniten
- Rudisten
- Dinosaurier
- Flugsaurier
- Meeresreptilien
- viele Foraminiferen
- viele Echinodermaten
- viele Pflanzen
Was waren die Folgen des Meteroiteneinschlags?
- Tsunamis
- Dunkelheit durch Ruß- und Staubparikel über Monate
- extreme Hitze
- weltweite Waldbrände
- globale Abkühlung (-26°C) mit anschließender Erwärmung (+5 - +10 °C)
- Beeinträchtigung der Photosynthese
- Versauerung der Ozeane
- Störung des Kohlenstoffgleichgewichts
- schwefelhaötige Gase in der Atmosphäre
- Störung der Ozeanzirkulation
- Unterbrechung der NAhrungskette
Wie war das Klima in der Unterkreide?
- Tethys ist Warmwasserzone
- Kalte Meeresströmungen sorgen für kalkarme Sedimente (Südafrika)
- Dinsosaurier zweitweise bis in hohe Breiten vertreten
- Klima ausgeglichen, wärmer als im Jura und feucht
- beständiger Temperaturanstieg zur Oberkreide hin und dann kurzzeitige Abkühlung
- Pole ohne Eiskappem, Lage etwa so wie heute
- Temperaturunterschied zwischen Polen und Äquator geringer als heute
Wie entwickelte sich der Meeresspiegel in der Kreide?
- Höchster Meeresspiegel in der Oberkreide
- Regression tektonisch bedingt
Welche wichtigen plattentektonsichen Ereignisse gab es in der Kreide?
Unterkreide:
- Zentralatlantik öffnet sich weiter
- Abbrechen von Indion, Madagaskar, Australien und Antartika von Gondwana
Oberkreide:
- Abbrechen von Indien Madagaskar und Antartika von Gondwana
- Südatlantik öffnet sich
- schmales Rift zwischen Nordamerika und Grönland
Welche zwei Beckengebiete findet man in der Unterkreide in Europa?
Zwei Beckengebiet: Zentral-/Westniederländisches Becken und Niedersächsisches Becken, getrennt durch Festlandschwellen
Wo breiten sich die Wealden (Kohle)-Fazies aus?
In den Norddeutschen-/Dänisch-Polnischen Restbecken
Was passiert im Valendis?
Im Valendis Meereseinbruch erneut von Norden mit marinen Küstensedimenten (Osning-Sandstein)
Was passiert im Aptium?
Im Aptium Vorstoß der Nordsee nach Frankreich und durch das Rhine-Tal Verbindung zur Tethys
Was passiert im Alb?
Im Alb Überflutung des nördlichen Rheinischen Schiefergebirges
Was resultiert aus der Alb-Transgression?
Alb-Transgression lässt NW-europäisches Großbecken entstehen mit größter Ausdehnung im Cenoman und Turon
Was erstreckt sich über das Anglo-Gallische Becken?
Epikontinentales Flachmeer von england bis zur Osteuropäischen Plattform mit Verbindung zur Tethys über Anglo-Gallisches Becken
Was sind typische Gesteine in der Oberkreide?
- Grünsande, Kalkem, Plänerkalke und Mergel in der Münster’schen Kreidebucht
- Schreibkreide mit Feuersteinen in Nord- und Ostsee
Was findet man in der ostbayrischen Kreidebucht?
Ostbayrische Kreidebucht mit Eisenerzlagern und Amberg
Was passiert in der zweiten Bruchfaltungsphase?
zweite Bruchfaltungsphase mit erneutem Salzaufstieg und Beckeninversion
Was passiert bei der alpidischen Gebirgsbildung?
Kollision der Adriatischen Mikroplatte mit Eurasien