Übung 2 Flashcards
Welche Ammonoideen lösen die Ceratitida als Leitfossilien in Jura und Kreide ab?
Ammoniten
Welches Alter hat der älteste bekannte Meeresboden?
Obetrias, ca. 190 Mio. Jahre, aber mindestens Unterjura. Diese Alter treten im Zentralatlantik auf
Welche Systeme gehören zum Mesozoikum?
Trias, Jura, Kreide
Welche wirtschaftliche Bedeutung haben die kohlenstoffreichen Tone des Unterjura (z.B. Posidonienschiefer)?
Sie sind potentielle Erdölmuttergesteine. Naturgestein (oft “schmückend” verwendet), Tongewinnung
Wann öffnet sich der Penninische Ozean und wo ist er geographisch gelegen?
Jura, zwischen der Adriatischen Platte bzw. “Adriatischer Sporn”, Afrika und dem “alten Europa”
Was könnte mit “altem Europa” gemeint sein (V Jura, F 40)?
Die europäischen Anteile von Laurasia. Sie beinhalten Teile der Kaledoniden und Varisziden
Was sind Rudisten? Welche Bedeutung haben sie?
Rudisten sind besonders große Muscheln mit einer zapfenförmigen Wuchsform, die riffbildend in der Kreide auftreten. Sie können auch als Leitform verwendet werden. Sie erscheinen schon im Oberjura, haben aber ihre größte Verbreitung in den warmen Kreidemeeren.
Welche Schelfgebiete gehörten zum Penninischen Ozean?
Der helvetische Schelf, der am alten Europa zugeordnet werden kann und der adriatische Schelf, der dem “Adriatischen Sporn” (Adriatische Platte) zugeordnet werden kann.
Wann erscheinen die Blütepflanzen auf der Erde?
Unterkreide (eventuell auch Oberjura)
Zu welchen Zeiten traten die Faunenkrisen auf, die als “Big Five” bezeichnet werden?
- Oberordovizium
- Oberdevon
- Wende Perm-Trias
- Ende der Trias
- Wende Kreide/Tertiär
Wann wurde in der Zeitspanne Jura-Kreide der höchste Meeresspiegel erreicht?
Oberkreide
Welcher Teil des Atlantik öffnet sich zuerst, welche Teile folgen?
- Zentralatlantik
- Südatlantik
- Nordatlantik
Aus welcher Richtung dringt das Meer in der Unterkreide in den Norddeutschen Raum vor?
Von Norden
Gibt es Kreidesedimente in Aachen? Aus welchem Teil der Kreide stammen sie? In welchem Ablagerungsraum sind sie entstanden?
Ja, Oberkreide. Es handelt sich um flachmarine und Küstensedimente
Wann erhält das Süddeutsche Becken Anschluss an den südlich gelegenen Ozean? Wie heißt dieser Ozean?
Ab dem Dogger (Mitteljura) werden die Vindelizische Schwelle und Teile der Böhmischen Masse von Süden her überflutet. Süddeutschland wird zum Schelfgebiet des Penninischen Ozeans (Helvetischer Schelf auf den paläogeographischen Karten). Oft wird auch vom Anschluss an die Thethys gesprochen
Wann und wo werden die Solnhofener Plattenkalke abgelagert?
Die Plattenkalke werden in Süddeutschland (Fränkische Alb) im Oberjura in Trögen zwischen Riffen auf dem Schelf abgelagert.
Wodurch wurde das Massensterben an der Wende Kreide/Tertiär hervorgerufen?
Asteroideneinschlag und Vulkanismus (Dekkan-Trapp in Indien)
Wann zerfällt Gondwana endgültig? Welche Kontinente entstehen dabei?
Im Verlauf der Kreide; Indien, Antartika, Australien sind jetzt eigene Kontinente. Nord-Amerika, Süd-Amerika und Afrika und Madagaskar hatten sich schon vorher abgespalten
Was bedeutet der Begriff “Fazies”?
Fazies ist die Summe aller primären Charakeristika eines Sedimentgesteins einer Lokalität oder Region, d.h. sowohl lithologischen als auch paläontologischen Merkmalen. Merkmale, die diagenetisch entstanden sind, gehören nicht dazu.
Der Begriff kann auf andere Gesteinstypen übertragen werden: z.B. metamorphe Fazies
In welchem System hat die alpidische Orogenese ihren Höhepunkt?
Tertiär genügt als Angabe, genauer wäre Miozän
Welche Systeme fasst der veraltete Begriff Tertiär zusammen?
Paläogen - Alttertiär
Neogen - Jungtertiär
Standen die Vereisungen der Alpen und Nordeuropas in Verbindung?
Nein
Welches Glazial hatte den weitesten Vorstoß in Nordeuropa?
Saale-Komplex
Nennen Sie einen (weiteren) Graben der dem EKG angehört.
Mögliche Antworten: Oberrheingraben, Bresse-Graben, Limagne-Graben, Rhone-Graben, Hessische Senke, Leinetal-Graben, Eger-Graben