Vorl. 6 Flashcards

1
Q

Was sind Persönlichkeitsmerkmale

A

Sie sind überdauernd und situationsabhängig Sie machen die Unterschiede von Menschen aus. Die Unterschiede zeigen sich in wahrnehmung und Interpretation von Umwelt, kognitive Fähigkeiten, Verhalten in verschiedenen situationen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Charaktereigenschaften

A

Beschreiben Temperament und Charakter: Bsp. Gemütlichkeit, iontaktfreudigkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Fähigkeitsvariablen

A

Bsp. Intelligenz, Konzentrationsfähigkeit, musikalität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Persönlichkeitsanalyse modelle gibt es

A

Lexograühischer Ansatz, big five Modell, hexaco modell

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Hexaco Modell

A

Ehrlichkeit-Bescheidenheit
Emotionalität
Extraversion
Verträglichkeit
Gewissenhaftigkeit
Offenheit für Erfahrungen

Die Dimensionen sind unabhängig voneinander

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Ehrlichkeit Bescheidenheit

A

Manipulationstendenz
Skrupellosigkeit
Materialismus
Überlegenheitsgefühl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Emotionalität

A

Sorge um Körperliche Gefahr
Sorge um Kleinigkeiten
Mitteilungsbedürfnis
Empathie
Nostalgie und Sentimentalität

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Extraversion

A

Selbstbild
Selbstbewusstsein
Genuss von sozialen Interaktionen
Enthusiasmus

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Verträglichkeit

A

Nachtragend
Nachsichktigkeit
Meinungsflexibiliät
Geduld

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Gewissenhaftigkeit

A

Ordentlichkeit mit Dingen und Zeit
Arbeitseinstellung
Perfektionismus
Sorgfalt in Entscheidungsfindung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Offenheit für Erfahrungen

A

Wertschätzung von Natur und Kunst
Neugier
Phantasie und Kreativität
Empfänglichkeit für unkonventionelle ideen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Verteilung von persönlichkeitsmerkmalemn

A

Überwiegende Mehrheit normalverteilt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wichtigkeit von persönlichkeitsanalyse

A

Persönlichkeit bestimmt viel verhalten in der Gesellschaft: politische Einstellung, Gesundheit, Kriminalität, Religion, ehrenamt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was prägt persönlichkeit

A

Verhaltensgenetik zeigt 50-60% von verhalten sind vererbbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Grenzen von Persönlichkeitstests

A

Persönlichkeit ist weniger konsistent als man denkt, verhalten ist keine deterministische Folge aus Persönlichkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Generalisierbarleit des hexaco

A

Die persönlichkeitsstruktur unterscheidet sich interkulturell kaum, Menschen beschreiben andere Menschen häufig automatisch auf den sechs Dimensionen.

17
Q

Persönlichkeitstypen und ihre Problematik

A

Mayer Briggs identifiziert 16 persönlichkeitstypen, DISG Modell unterscheidet 4, an sich größtenteils plausible Typen. Normalverteilte Variablen in zwei Gruppen aufzuteilen ist jedoch schwachsinn, Typisierung vereinfacht persönlichkeitsarten extrem

18
Q

Heritabilitätskoeffizient

A

Koef. Der etwas über den genetisch erklärbaren vareianzanteil aussagt. Ein hoher koef von 0,9 sagt nicht das z.b größe zu 90% genetiwch ist sondern das Varianz zu 90% erklärt wird. Innerhalb der letzten 20 Jahre sind Menschen deutlich größer geworden, durch Umwelteinflüsse das hat den koef aber nicht gesenkt

19
Q

Genetik und persönlichkeit

A

Ca. 50-65 Prozent der Varianz in Persönlichkeit lässt sich durch gentik erklären. Empirie durch Studien von stiefgeschwistern und eineiigen Zwillingen

20
Q

Aussehen und umwelt

A

Ähnlichkeit in genetisch ähnlichen Menschen und ihrer Persönlichkeit könnte sich teilweise dadurch erklären lassen das ihre Umwelt ähnlich auf sie reagiert und sie ähnlich prägt

21
Q

Intelligenzarten

A

Fluide: Leichtigkeit auf neue Situationen mit neuen Lösungen zu reagieren
Kristalline: Leichtigkeit auf vorhandenes wissen und prozeduren zuzugreifen

22
Q

G faktor

A

Bezeichnet die allgemeine Intelligenz basiert auf der Beobachtung das intelligenztesscores stark korrelieren

23
Q

Monoaminoxidase a

A

Beispiel für Interaktion von nature und nurture bei Persönlichkeit und Situationen. Es gibt ein gen das bei Trauata für Ausschüttung eines hormons sorgt das das Trauma lindert