VL 6 - Moralentwicklung Flashcards

1
Q

Kohlbergs Stufen der Moralentwicklung: Präkonventionelles Nivieau

A

Stufe 1: Heteronome Moralität

Das Kind orientiert sich an Strafe und Belohnung von Eltern etc. Es ist egozentrisch

Stufe 2: Individualismus, Zielbewusstsein und Austausch

Motivation: Befriedigung von Bedürfnissen und Eigeninteressen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Kohlbergs Stufen der Moralentwicklung: Konventionelles Niveau

A

Stufe 3: Gegenseitige Erwartungen, Beziehungen und interpersonelle Konformität
- Motivation ist Zuneigung und Zustimmung zu erreichen, indem man „ein guter Mensch ist“ (Konformität)

Stufe 4: Soziales System und Gewissen
- Motivation: das eigene Gewissen zu befolgen um das Funktionieren des Systems zu gewährleisten

hier enden die Argumentationen der meisten Erwachsenen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Kohlbergs Stufen der Moralentwicklung: Postkonventionelles Niveau

A

Stufe 5: Gesellschaftsvertrag
Motivaton: Utilitarismus, Regeln sollen der Gesellschaft dienen
Perspektive: rationales Individuum in der Gesellschaft

Stufe 6: Universale ethische Prinzipien
Motivation: Man glaubt an universell gültige moralische Prinzipien, unabhängig von Gesetzen oder der Gesellschaft!
Perspektive: rationales Individuum

diese Stufen erreichen fast keine Menschen in ihren üblichen Argumentationen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Gilligans Ethik der Fürsorge

A

Carol Gilligan, geboren 1936 argumentierte in seinem Buch In a different voice, dass Kohlbergs Stufenmodell das Moralische Urteil von Mädchen und Frauen nicht angemessen abbilde, da diese eine Grössere Ethik der Fürsorge haben und Männer eher eine Ethik der Gerechtigkeit und dadurch die Männer auf den Stufen typischerweise höher wären. Dies wurde widerlegt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Entwicklungsverlauf der Selbstkontrolle

A

Vom Säuglingsalter bis zur Adoleszenz relativ kontinuierlich

Mit ca. 1 Jahr: Kinder lernen, dass sie bestimmten Erwartungen anderer folgen müssen

Mit ca. 2 Jahren: Kinder beginnen gewisse Verhaltensnormen zu internlaisieren und lernen diese zu unterbinden, selbst wenn Bezugsperson abweisend ist.

Mit ca. 3 Jahren: Strategien zur Selbstkontrolle

Steigt mit wachsenden sprachlichen Fähigkeiten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Messung der Selbstkontrolle

A

z.B. Marshmellow Test. Fähigkeit nimmt mit zunehmendem Alter stark zu.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Freud in der Psychoanalyse über Entwicklung von Moralentwicklung

A

Freuds These war, Moralisches Verhalten wird entwickelt durch die Angst vor Verlust der Elterlichen Liebe

Emirie: Kinder, wessen Eltern öfters drohten und Bestraften zeigten weniger moralisches Verhalten! Sie erlebten weniger Schuldgefühle, jedoch mehr Schamgefühle

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Piagets Stufenmodell der moralischen Entwicklung

A

Jean Piaget (1896 - 1980)

Prämoralische Phase: 2 - 4 Jährige keine moralischen Regeln

Phase des moralischen Realismus: 5- 7 Jährige
Regeln sind von Autoritäten wie Gott und der Polizei gegeben. Diese müssen exakt befolgt werden und können nicht verändert werden.
Glaube an immanente Gerechtigkeit (Verletzung der Regeln wird irgendwann bestraft)

Phase des moralischen Relativismus: Ab 8 Jahren
Verstanden, dass Regeln Menschengemacht sind und geändert werden können und da sind um das Zusammenleben zu erleichtern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly