VL 1 Introduction Flashcards

1
Q

Wann überschritt die weltweite Stadtbevölkerung erstmals die Marke von 50 %?

A

Im Jahr 2007

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie hoch wird die Urbanisierungsrate der Weltbevölkerung voraussichtlich bis 2050 sein?

A

68 %

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wieviel % der aktuellen Weltbevölkerung lebt in Städten?

A

57%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wie hoch sind die Urbanisierungsraten in Nord- und Lateinamerika?

A

> 80%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Staffelung der Urbanisierungsraten der Kontinente nach %

A

Nordamerika 83%
Lateinamerika 81%
Europa 75%
Ozeanien 67%
Asien 52%
Afrika 44%

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was sind die Hauptgründe für die hohen Urbanisierungsraten in Afrika?

A
  • Hohe Geburtenraten und Bevölkerungswachstum
  • Landflucht aufgrund fehlender wirtschaftlicher Perspektiven
  • Investitionen in Infrastruktur und Megastädte
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Nenne die fünf größten Städte der Welt nach Einwohnerzahl.

A
  • Tokio (Japan): Ca. 37 Millionen
  • Delhi (Indien): Ca. 32 Millionen
  • Shanghai (China): Ca. 25 Millionen
  • São Paulo (Brasilien): Ca. 22 Millionen
  • Mumbai (Indien): Ca. 21 Millionen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welches Phänomen ist in Städten weltweit zu beobachten?

A
  • Verlust ihres historischen Gesichts
  • Angleichung
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Zitat von Massey

A

“What emerges is that what is distinctively urban is that there are so many stories.”

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Wann entstanden die ersten dauerhaften Siedlungen?

A
  • Ab der Neolithischen Revolution 10.000BC (Agrargesellschaften)
  • Tatsächliche “Städte” erst 7.500BC
  • Städte im klassifizierbaren Sinn 4.000BC
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was sind die ersten bekannten Städte? Wann entstanden sie, wieviele Einwohner?

A

Byblos, Jericho, Çatalhöyük
7.500BC
2 - 8.000 Einwohner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wann entstanden die sumerischen Städte? Wo? Einwohner?

A

4.000BC
10 - 20.000 Einwohner
Heutiger Irak (Euphrat)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wann erreichte Uruk seine Blütezeit? Einwohner und Jahr

A

3.000BC
80 - 100.000 Einwohner

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was war die erste bekannte Großsiedlung, die jedoch keine typischen städtischen Merkmale aufwies? Was fehlte zur eindeutigen Klassifizierung?

A

Çatalhöyük (ca. 7500 v. Chr.)
Entstand zur falschen Zeit am falschen Ort
no townhall, center, market place etc, movement + entries on the roofs, simple mobility, no streets, no sort of defense

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Errungenschaften hatten die ersten sumerischen Städte in Mesopotamien?

A
  • Erstes Schriftsystem (Keilschrift)
  • Monumentale Architektur (Zikkurats)
  • Erfindung des Rads
  • Bewässerungssysteme
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was waren die Hauptfaktoren für die Entstehung der sumerischen Städte?

A
  • Fruchtbarer Boden und technische Fortschritte in der Landwirtschaft
  • Bewässerungssysteme
  • Spezialisierung im Anbau
  • Nahrungsmittelüberschuss
17
Q

Was besagt Childe’s Urban Revolution Thesis?

A

Städte entstanden nur dort, wo ein landwirtschaftlicher Überschuss produziert wurde (“Mehr Nahrung, als zum Überleben notwendig”):
- führt zu Arbeitsteilung
- führt zur Ansiedlung von Bewohnern (nicht Bauern)
- führt zu neuen Fähigkeiten/Berufen

18
Q

Nenne die drei Hauptphasen in Childe’s Zeitschiene.

A
  • Neolithische Revolution (10.000BC) Vom Paläolithikum Jäger-Sammler hin zu Agrargesellschaft, Pflanzenanbau und Tierzucht
  • Urbane Revolution (4000BC) Manufaktur und Handel durch städtische Arbeitsteilung
  • Industrielle Revolution (AD1800) Massenproduktion, Entstehung der Arbeiterklasse
19
Q

Childes chronologische Theorie wird heute kritisiert. Warum?

A
  • Der Übergang zur Stadtgesellschaft erfolge nicht linear, sondern fragmentiert und allmählich. Nicht alle Innovationen gingen von den Sumerern aus
  • Agglomeration kam auch durch kulturelle, religiöse, politische und militärische Gründe
  • Jacobs: Wirtschaftswachstum durch Handel und Kommunikation waren ausschlaggebend für Stadtentstehung. Landwirtschaftliche Innovationen kamen später
20
Q

Welcher Teil von Childes Theorie blieb unangefochten?

A

Die Relation zwischen landwirtschaftlicher Überschussproduktion und Urbanisierung

21
Q

True or False: Die Stadtentstehung war ein plötzlicher Prozess.

22
Q

Was kritisierte Jane Jacobs bezüglich der Stadtentwicklung?

A

Die Entwicklung wurde primär durch Handel und nicht durch Landwirtschaft vorangetrieben

23
Q

Fill in the blank: Die ersten dauerhaften Siedlungen entstanden während der _______.

A

Neolithischen Revolution

24
Q

2 Arten der Städteanalyse

A
  • Historische Analyse (spezifische Entwicklung: Bezug zu Zeit, Ort, Gesellschaft)
  • Theoretische Analyse (Betrachtung allgemeiner Prozesse, Muster und Gesetzmäßigkeiten, z.B. Urbanisierung, Gentrifizierung, Industralisierung)