Altklausur Fragen Flashcards
3 Faktoren, die dazu beigetragen haben, dass sich Städte im Mittelalter verändert haben
Handelsrouten (Hanse), Bevölkerungswachstum, kulturelle Innovationen (Schulen)
Warum haben Archäologen Probleme Catalhöyük als Stadt zu klassifizieren?
Keine Stadtmauern
Kein Marktplatz
Keine Straßen
Kein Zentrum
Kein Rathaus
Falscher Ort/Falsche Zeit
Warum begann die industrielle Revolution in England? 4+ Gründe
- Großer Binnenmarkt
- Patentsystem
- Ressourcen aus Kolonien und Sklaverei
- Natürliche Ressourcen (Wasser, Erz)
- Politische Stabilität (Schottland)
- Wirtschaftliche und technologische Innovation
Childes Argument, weshalb die Urbane Revolution ausschlaggebend für die Evolution der Menschheit ist
Städte entstehen nur dort, wo es einen Nahrungsmittelüberschuss gibt. Folge: Arbeitsteilung, Bevölkerungswachstum, Spezialisierung in neuen Bereichen/Berufen
Die größte europäische Stadt um 1900 und ihre Einwohnerzahl
London, ca. 6 Millionen
In welcher Stadt wurden die ersten Fabriken als Folge der Industrialisierung errichtet?
Manchester (Cottonopolis)
In welcher Stadt diente der Hobrechtplan als FNP zur Erweiterung der Stadt?
Berlin
Wann wurde die Wiener Ringstraße erbaut?
1870
Wer war zu Beginn des 20. JHs Oberbaudirektor in Hamburg?
Fritz Schumacher
Worüber schreibt Friedrich Engels in seinem Buch “Die Lage der arbeitenden Klasse in England” in Bezug auf die Industrialisierung?
Er beschreibt die drastischen Auswirkungen auf die städtische Bevölkerung:
- unhygienische und überfüllte Wohnverhältnisse
- Arbeitsbedingungen (gefährlich, Frauen, Kinder, Arbeitszeiten)
- soziale Ungleichheit
- Kritik am Kapitalismus
3 Folgen des Postfordimus auf Städte
- Deindustrialisierung und Strukturwandel: Arbeitsplatzverlust, Zerfall Industrieviertel, Dienstleistungssektor
- Gentrifizierung und soziale Ungleichheit: neue teure Wohnviertel, Verdrängung
-
Urbaner Unternehmergeist und Großprojekte:
Megaprojekte, Private-Public-Partnerships, globale Konkurrenz
Welche 2 wesentlichen Merkmale sicherten das Wirtschaftswachstum im Fordismus?
Massenproduktion und Massenkonsum
Was versteht David Harvey unter städtischem Unternehmertum (urban entrepreneurialism)? Beispiel Elbphilharmonie
- Städte agieren profitorientiert, um wirtschaftliches Wachstum zu fördern
- Fokus auf Public-Private-Partnerships und Großprojekte
- „New Public Management“: Privatisierung und Outsourcing
- Kritische Punkte: Intransparenz, Demokratiedefizite
Wie hat sich die Ungleichheit seit dem 19. JH entwickelt?
- 1950er-1970er: Niedrige Ungleichheit durch progressive Steuern, Sozialstaat und Wirtschaftswachstum.
- Seit 1970er: Zunehmende Ungleichheit durch Deindustrialisierung, Globalisierung, Privatisierung und Kürzungen im Sozialstaat.
- Städtischer Einfluss: Gentrifizierung und steigende Mieten verstärken soziale Spaltung.
Was sind die Hauptveränderungen der Innenstadt von Paris unter Baron Haussmann?
- Breite Boulevards
- Öffentliche Plätze
- Parks
- Bahnhöfe
- Neue Abwassersysteme
Wie definiert die Soziologin Saskia Sassen das Konzept der Global City?
- Städte mit zentraler, globaler wirtschaftlicher Kontrollfunktion
- Konzentration spezialisierter Dienstleistungen (z. B. Finanzen, Recht, Immobilien)
- Beispiele: New York, London, Tokyo
- Bedeutung für Innovation und globale Netzwerke
Was ist das besondere an Amalfi im 11. JH?
Erstes Beispiel der Kopplung von Handel und Innovation finanztechnischer Art: Buchhaltung und Kreditwesen, Einfluss über ökonomische Beziehungen
Welcher europäische Architekt lieferte in den 1950er Jahren den Masterplan und den Entwurf mehrerer Regierungsgebäude für Chandigarh?
Le Corbusier
Welche Branche entwickelte im Zuge der
Industrialisierung als erste ein mechanisiertes Fabriksystem?
Automobilindustrie, Henry Ford, Fließband
Wie alt sind die ältesten dauerhaften Siedlungen der Menschheit, die bisher gefunden wurden?
Ca. 10.000 Jahre
- 7.500BC
Welchen Beitrag leistete der englische Sozialforscher und Reformer Charles Booth zur Entwicklung der Sozial- und Stadtforschung im späten 19. Jahrhundert?
Poverty Maps:
- Sozialkartierung Londons: Erste farblich codierte Karte zur Verteilung von Armut in London.
- Empirische Sozialforschung: Nutzung von Daten, Interviews und Statistiken statt Spekulationen.
- Armutsstudie (1889–1903): Zeigte, dass 30 % der Londoner in Armut lebten.
- Einfluss auf Sozialpolitik: Trug zur Einführung staatlicher Renten und Armutsbekämpfung bei.
- Bedeutung für Stadtplanung: Offenlegung sozialer Ungleichheit und Wohnungsprobleme.
Welchen Zweck erfüllt die Periodisierung in der Stadtgeschichte?
- Strukturierung historischer Entwicklungen: Sie erleichtert die Einordnung von Veränderungen in Stadtplanung, Architektur und Gesellschaft.
- Erkennen von Mustern und Brüchen (z. B. Industrialisierung, Nachkriegszeit).
- Vergleichbarkeit: Städte/Regionen in verschiedenen Zeiträumen
- Analyse von Einflussfaktoren: Verdeutlicht den Einfluss politischer, wirtschaftlicher oder technologischer Entwicklungen auf Städte.
- Praxisrelevanz: Unterstützt Stadtplaner und Historiker bei der Interpretation vergangener Entwicklungen für zukünftige Planungen.
Worüber schreibt Jacob Riis in seinem 1888 erschienenen Buch „How the other half lives“ und wofür
ist dieses Werk berühmt?
- Thema: Elendige Lebensbedingungen der Armen in New Yorks Slums.
- Methode: Kombination aus Text und Fotografie zur Sozialkritik.
- Hauptfokus: Überbevölkerung, schlechte Wohnverhältnisse, Armut.
- Einfluss: Fördert Sozialreformen und städtische Verbesserungen.
- Bedeutung: Frühes Beispiel investigativer Fotojournalistik.
Wann haben europäische Reiche und Nationen die Welt kolonisiert?
- JH