Vitalzeichen Flashcards
Was ist der Puls?
Vitalzeichen -> Herz-Kreislauf-Funktion
Druck/Volumenschwankung durch den Blutausstoß bei der Systole
Was wird beim Puls gemessen? (3)
- Frequenz
- Rhythmus
- Qualität
Was ist eine Tachykardie?
gesteigerte Herzfrequenz: über 100 Schläge pro Minute
Was sind physiologische Ursachen für die Tachykardie? (3)
körperliche Anstrengung
Aufregung ->Emotionen (Freude, Aufregung, Trauer)
Sauerstoffarme Gebiete
Was sind pathologische Ursachen für die Tachykardie? (9)
Fieber Blut-, Flüssigkeitsverlust massive Durchfälle Schmerzen Stoffwechselstörungen Vergiftungen Herzinsuffizienz Herzrhythmusstörungen unerwünschte Arzneimittelwirkung
Was ist eine Bradykardie?
verminderte Herzfrequenz: unter 60 Schläge pro Minute
Was sind physiologische Ursachen für die Bradykardie? (3)
Schlaf
Entspannung
Leistungssportler
Was sind pathologische Ursachen für eine Bradykardie? (6)
Herzreizleistungsstörungen Arzneimittelüberdosierung (Beta-Blocker) Bewusstlosigkeit, Koma Stoffwechselstörungen ZNS-Schädigung (Schädel-Hirn-Trauma) Reizung N. vagus
Was ist eine Asystolie?
Notfall!
kein Puls = Reanimation
Was ist ein Pulsdefizit?
getastet Pulsfrequenz ist nicht gleich der tatsächlichen Herzkontraktionen
-> Herzrhythmusstörung: Extrasystolen
Was sind Extrasystolen?
Extraschläge außerhalb des regulären Grundrhythmus
vereinzelt nicht krankhaft
Was ist eine Arrhythmie?
unregelmäßiger Puls
Wovon kann eine Arrhythmie abhängig sein? (4)
Herzrhythmusstörungen
Herzerkrankungen
Elektrolytverschiebungen
Hormonstörungen (Schilddrüse!)
Was ist die Pulsqualität?
Spannung und Füllung des Pulses, die palpiert werden können
Wovon hängt die Pulsqualität ab? (4)
- Füllung der Blutgefäße
- zirkulierende Blutmenge
- Schlagvolumen des Herzens
- Elastizität der Arterien
Was kann ein harter Puls bedeuten? (2)
- Hypertonie
- Arteriosklerose
Was bedeutet ein sehr weicher, schlecht gefüllter Puls? (3)
- Hypertonie
- Herzinsuffizienz
- Fieber
Was bedeutet ein fadenförmiger, schwach gefüllter, beschleunigter Puls? (3)
- Schock
- Kollaps
- hoher Blutverlust
Was ist ein Druckpuls?
Gefäßspannung hart
Blutgefäß ist stark gefüllt
Pulsfrequenz verlangsamt (bis zu 20 1/min)
-> Hirntumor, Schädel-Hirn-Trauma
Was sind Taststellen des peripheren Puls? (5)
- A. radialis (Handgelenk)
- A. temporalis (Schläfe)
- A. poplitea (Kniekehle)
- A. dorsalis pedis (vorderer Fußrücken)
- A. tibialis posterior (Innenknöchel)
Was sind Taststellen des peripheren Puls? (5)
- A. radialis (Handgelenk)
- A. temporalis (Schläfe)
- A. poplitea (Kniekehle)
- A. dorsalis pedis (vorderer Fußrücken)
- A. tibialis posterior (Innenknöchel)
Was sind Taststellen des zentralen Puls? (2)
- A. carotis (seitliches Halsdreick)
- A. femoralis (Leiste)
Wann treten Messfehler auf? (3)
- Daumen: eigene Pulswelle
- zu leichter Druck (nicht alle Schläge)
- zu starker Druck (Pulswelle wird unterdrückt)
Wann ist die Indikation für häufigere Pulskontrolle gegeben? (11)
- Ausgangswert ist nicht im Normbereich
- Veränderung anderer VZ
- vor Mobilisation (Kreislaufinstabilität)
- Überwachung (Unfälle, Blutverlust, Schock)
- Verschlechterung AZ
- Herz-Kreislauf und Lungenerkrankungen
- nach OPs (Nachblutung!)
- invasive Untersuchungen
- schwere Verletzungen
- Schädel-Hirn-Trauma
- Vergiftungen
Was ist der Blutdruck?
die Kraft, die das Blut auf die Gefäßwand der Arterien und Venen ausübt
Was ist eine Blutdruckamplitude?
Differenz zwischen systolischem und diastolischem Blutdruck
-> normal 40 - 65 mmHg
Was ist der MAD?
Mitteldruck -> wichtig bei Reanimationen
Mittlerer arterieller Druck
Wann soll eine RR-Messung durchgeführt werden? (8)
- Hypertonie, Hypotonie
- starke RR-Schwankungen
- Medikamente
- Ausgangswerte entsprechen nicht dem Normalwert
- vor Mobilisation
- Veränderung anderer VZ
- Überwachung (Unfälle, OPs, Blutverlust, Schock)
- AZ Verschlechterung
Wo darf der RR nicht gemessen werden? (4)
venöse, arterielle Gefäßzugänge
Lymphödem
Apoplex (Sensibilitätsstörung, gelähmter Arm)
Shunt (Dialyse)
Was ist der Norm-Wert für Erwachsene und ältere Menschen?
120/80
140/90
Was ist eine Hypotonie?
dauerhafter RR unter 105/60mmHg
Was sind Ursachen einer Hypotonie? (5)
- Blutverlust
- Schock
- Herzinsuffizienz
- hormonelle Störungen
- NW Arzneimittel (Diuretika)
Was ist eine Hypertonie?
dauerhafte Blutdruckerhöhung über 140/90 mmHg
Ursachen für eine Hypertonie? (3)
- multifaktoriell
- Schilddrüsenüberfunktion
- Arzneimittel