Unterrichtsplanung Flashcards

1
Q

Was sind die Schritte der Unterrichtsplanung?

A
  • Sachanalyse
  • didaktische Analyse
  • Lernziel-/Kompetenzanalyse
  • methodische Analyse.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche Fragen werden in der didaktischen Analyse behandelt?

A

Ob das Thema für die Schüler interessant und bedeutsam ist sowie welche Voraussetzungen und Schwierigkeiten vorliegen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Wie werden Lernziele in der Unterrichtsplanung gegliedert?

A

In Richtziele, Grobziele und Feinziele.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nenne ein Beispiel für ein Richtziel.

A

Erwerb kommunikativer Kompetenz und Entwicklung einer positiven Einstellung zum Zielsprachenland.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was versteht man unter Feinziele anhand des Beispiels Passiv?

A

Der Schüler soll die Bildung des Passivs induktiv erarbeiten, den Unterschied zwischen Aktiv und Passiv darstellen und Texte entsprechend umschreiben können.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Welche drei Dimensionen des Lernens beschreibt Johann Heinrich Pestalozzi?

A

Lernen mit Hand (psychomotorisch), Herz (affektiv) und Kopf (kognitiv).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Wie wird im gemeinsamen europäischen Referenzrahmen (GER) der Begriff Kompetenz definiert?

A

Kompetenz bezieht sich auf das Endprodukt des Lernvorgangs und umfasst die Fähigkeit, auch offene und unvorhersehbare Situationen zu meistern.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche sprachbezogenen Kompetenzen werden unterschieden?

A
  • Grundlegende sprachliche,
  • soziolinguistische,
  • sprachlogische und
  • strategische Kompetenzen.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Nenne ein Beispiel für deklaratives Wissen.

A

Die Teilnehmer wissen, dass im Hauptsatz das Verb an zweiter Stelle steht.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche prozeduralen Fertigkeiten werden im Fremdsprachenunterricht gefördert?

A

Dialogführung, selektives Hören und das Schreiben einfacher Texte wie Postkarten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ist die Bedeutung personaler und sozialer Kompetenzen im Unterricht?

A

Sie fördern Eigenschaften wie Empathie, Kritikfähigkeit, Toleranz und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Welche Unterrichtsschritte umfasst die methodische Analyse?

A
  1. Einführung
  2. Erarbeitung
  3. Sicherung
  4. Übung
  5. Vertiefung
  6. Präsentation
  7. Wiederholung.
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly