übrige Steuern (GGST, HÄ, E&S) Flashcards
Von wem wird die GGST erhoben?
Kantone (StHG 2 I)
Delegation an Gemeinden möglich (StHG 2 II)
Welche Art von Steuer ist die GGST? (2)
- Spezialeinkommenssteuer auf GrundstückGEWINN
- Objektsteuer
Wer ist das Steuersubjekt der GGST?
Veräusserer des Grundstücks (bleibt Steuerschuldner auch wenn die GGST geteilt wird mit dem Erwerber)
Was ist das Steuerobjekt der GGST?
Grundstück nach ZGB 655
inkl. Baurechte, STWEG und Bestandteile
nicht aber Zugehör nach ZGB
Was sind die Steuertatbestände der GGST?
StHG 12 II
- Veräusserung
- der Veräusserung gleichgestellte Vorgänge:
2.1 wirtschaftliche Handänderung (50+% Immobiliengesellschaft)
2.2 Zwangsverwertung
2.3 Überführung PV zu GV (nur dualistisches System)
2.4 Belastung mit Dienstbarkeiten (entgeltlich)
2.5 Planungsmehrwerte von 20+% bei Umzonungen zu Bauland
Was ist die Bemessungsgrundlage der GGST?
Erlös der die Anlagekosten übersteigt
Nenne die wichtigen Punkte zum Steuermass der GGST (4)
- i.d.R. progressive Tarife (Tarifautonomie)
- oft: Gewinne im selben Jahr werden zur Satzbestimmung zusammengezähltj
- Stärkere Besteuerung für kurze Halterdauer (StHG 12 IV)
- Eigentumsdauerrrabatt (Reduktion lange Haltedauer)
Warum werden kurze Haltedauern bei der GGST stärker besteuert?
zur Vorbeugung von Bodenspekulationen
Welche 2 System kennt die GGST?
- dualistisch (SG) StHG 12 I-III
- monistisch (ZH) StHG 12 IV
Beschreibe das dualistische System (GGST)
- Verkäufe PV = GGST
- Verkäufe GV = Einkommens- und Gewinnsteuer / KEINE GGST
Beschreibe das monistische System (GGST)
Verkäufe aus PV UND GV unterliegen GGST
Spezialität GV:
wiedereingebrachte Reserven unterliegen der Einkommens- und Gewinnsteuer, nur der effektive Wertzuwachs unterliegt der GGST
Nenne die Reihenfolge der Werte des monistischen Systems (GGST/GV)
Buchwert
+ verst. stille Reserven (Abzug DBST)
= Gewinnsteuerwert
+ Abschreibungen (DBST)
= Anlagekosten
+ Wertzuwachs (GGST)
= Verkehrswert
Differenz BW und VW = Gesamtheit der stillen Reserven (handelsrechtlicher Gewinn)
Definiere die Anlagekosten (GGST 4)
- Kaufpreis gem. Grundbuch / Erwerbspreis
- anrechenbare Aufwendungen
- bei Tausch: Verkehrswert
- kant.: Wert vor 20 Jahren (“Ersatzwert”)
Nenne die anrechenbaren Aufwendungen (GGST) (9)
- Baukosten (Erstellung, Erweiterung, Verbesserung inkl. Eigenleistung)
- Projektkosten Architekten, etc.
- Kosten Nachholung URE bei stark vernachlässigten LS
- Abbruchkosten
- Grundeigentümerbeiträge (Besserstellung)
- Baukreditzinsen
- Vorfälligkeitsentschädigungen
- Mäklerprovisionen
- Nebenkosten (Insertion, Grundbuchänderungen, Vermessung, Bewilligungen)
Was ist eine wirtschaftliche Handänderung?
StHG 12 II a
kein zivilrechtlicher Eigentumsübergang, aber min. 50% einer Immobiliengesellschaft werden übertragen
Definiere eine Immobiliengesellschaft
ausschliesslich oder überwiegend dem Zweck der Nutzbarmachung/Wertsteigerung einer Immobilie gewidmete Gesellschaft
oder
Veräusserung/Vermietung/Verpachtung von Immobilien
Wie berechnet sich der steuerbare GG-Gewinn bei einer wirtschaftlichen Handänderung?
Vereinbarter Kaufpreis Aktien
+ Schulden im Zeitpunkt Verkauf
./. nicht liegenschaftliche Werte
= massgebender Veräusserungserlös (= neue Anlagekosten für Käufer)
./. Anlagekosten
= steuerbarer GG-Gewinn
Was ist eine Ersatzbeschaffung i.S. der GGST?
StHG 12 III e
Reinvestition Erlös in dauerhaft, selbstbewohntes Hauptsteuerdomizil in der CH innert angemessener Frist (2-3 Jahre, inkl. Bau)
Wann erfolgt ein Aufschub der GGST? (4) + 2 Merkpunkte
StHG 12 III
1. Erbgang, Erbvorbezug, Schenkung
2. Ersatzbeschaffung
3. Landumlegung
4. unter Ehegatten (inkl. Scheidung)
WICHTIG: Steueraufschub wird von neuen Anlagekosten abgezogen (Sicherstellung der Besteuerung)
Haltedauer läuft weiter
Was geschieht wenn nicht der gesamte Erlös reinvestiert wird in eine Ersatzbeschaffung (GGST)?
Abrechnung über diesen Teil der GGST (Mittel werden frei)
Wie gestaltet sich der GGST-Aufschub bei einer gemischten Schenkung?
kantonal unterschiedlich
teilweiser oder kompletter Aufschub
Wann wird eine Überführung von PV zu GV bei der GGST erfasst?
im dualistischen System, da der Erlös nach dem Systemwechsel nicht mehr der GGST unterliegen würde
Was für eine Steuerart ist die Handänderungssteuer (2)?
- Objektsteuer
- Rechtsverkehrssteuer
Wer erhebt die Handänderungssteuer?
meist Gemeinden