Tutorium Januar Februar März April Mai 2023 Flashcards
gerade
das Bild hängt nicht gerade
gerade
gerade Zahlen
gerade
Anne war das gerade Gegenteil von Erika
gerade
haben Sie gerade einen Moment Zeit?
gerade
sie hat die Prüfung gerade so bestanden
gerade
gerade, weil …
even (numbers)
-
exact
-
just now
-
only just
-
especially
especially because …, for the very reason that …
schwer
20 kg schwer sein
ein fünf Kilo schwerer Fisch
schwere Arbeit
ein schwerer Fehler [o. Irrtum]
eine schwere See
heavy, weighty, hard, difficult, serious, severe, bad
to weigh 20 kg
a fish weighing five kilos, a five kilo fish
hard work
a serious [or bad] mistake
a heavy [or rough] [or stormy] sea
nutzen / nützen (nutzte, hat genutzt, nutzt)
[jdm] [etwas] nutzen [o. nützen]
etw nutzen [o. nützen]
to use (trans), to be of use (intrans)
to be of use [to sb]
to use sth
jdm etwas rauben (raubte, hat geraubt, raubt)
jdn/etw ausrauben
to steal, rob sth of/from sb, to deprive sb of sth
to rob sb/sth
niedrig
eine niedrige Decke/Stirn/niedrige Absätze
low, short, base
a low ceiling/forehead/low heels
der Absatz (es, -sätze)
auf dem Absatz kehrtmachen
der Absatz
einen Absatz machen
der Absatz
heel
to turn on one’s heel
paragraph
to begin a paragraph
landing (on stairs)
die Dichte (-, n)
die Dichte des Verkehrs/des Nebels
density
die Höhe (-, n)
die Wand hat eine Höhe von 3 Metern
die Länge (-, n)
die Länge eines Hosenbeins messen
die Tiefe (-, n)
ein See von dreißig Meter Tiefe
height
the wall is 3 metres high [or in height]
length
to measure a pant leg
depth
a lake 30 metres deep
wie·gen <wiegte, gewiegt, wiegt>
to rock
wehtun (tat weh, hat wehgetan, tut weh)
es tut hier weh (intrans)
jdm/einem Tier wehtun (trans)
to hurt
it hurts here
to hurt sb/an animal
knapp
knappe Vorräte
knappe Stellen
knappes Geld
jdm zu knapp sein
eine knappe Mehrheit
in wenigen knappen Worten
er gab ihr nur eine knappe Antwort
meagre, scarce, tight, narrow, concise
meagre [or scarce] supplies
scarce jobs
tight money
to be too tight for sb
a narrow [or bare] [or very small] majority
in a few brief words
he replied tersely
verletzen (verletzte, hat verletzt, verletzt)
jdm/sich etw verletzen (o.)
jdn [an etw Dat] verletzen
sich Akk verletzen
sich Akk beim Schneiden verletzen
-
jdn in seinem Stolz verletzen
jds Gefühle verletzen
to injure, hurt, wound, offend
to injure [or hurt] sb’s/one’s sth
to injure [or hurt] sb’s/one’s sth
to injure [or hurt] oneself
to cut oneself
-
to hurt/injure/wound sb’s pride
to hurt sb[’s feelings]
ich dachte daran, was hätte geschehen können
I thought about what could have happened
empfinden (empfand, hat empfunden, empfindet)
etw [bei etw Dat] empfinden
-
Abscheu/Furcht vor etw Dat empfinden
Freude an etw Dat empfinden
große Freude empfinden
Liebe/Hass für jdn empfinden
to feel, experience
to feel [or experience] sth [when doing/seeing
sth etc.]
to loathe/fear sth
to derive pleasure from sth
to be filled with happiness
to feel love/hate for sb
beschreiben (beschrieb, hat beschrieben, beschreibt)
[jdm] jdn/etw beschreiben
du musst mir das nachher in allen Einzelheiten
beschreiben
kaum/nicht zu beschreiben sein
[jdm] etw gar nicht beschreiben können
to describe sb/sth [to sb] you'll have to tell me all about it later .- to be almost/absolutely indescribable to not be able to describe sth [to sb]
die Einzelheit (-, n)
ich kann nicht jede Einzelheit behalten
in der Dunkelheit kann man keine Einzelheiten
sehen
auf Einzelheiten eingehen
in allen Einzelheiten beschreiben [o. schildern]
detail
I can’t remember all the details
in the dark you cannot see anything in detail
-
to go into detail[s]
to describe in [great] detail
jdm [gut/nicht] stehen
der Hut steht dir gut
to suit sb [well]
the hat suits you
anfassen (fasste an, hat angefasst, fasst an)
die Lebensmittel bitte nicht anfassen
fass mal ihre Stirn an, wie heiß die ist!
fass mich nicht an!
jdn an der Hand fassen
sich [o. einander] anfassen
to touch, take hold of
please do not handle the groceries
feel how hot her forehead is!
don’t [you] touch me!
to take sb by the hand [or sb’s hand]
to join [or hold] hands
der Spi·on(in) <-s, -e>
spy
etw genießen
to enjoy [or relish, savour] sth
to enjoy [or relish, savour] sth
der Teig, ((e)s, e)
Teig kneten
dough, pastry, batter, mixture
to knead dough
dünn
eine dünne Schneedecke
dünne Suppe
sein Haarwuchs ist schon dünn geworden
wenn du dich ein bisschen dünn machst,
passen wir auch noch auf die Bank
thin, slim, light, weak
light covering of snow
thin [or watery] soup
he’s [already] gone a bit thin on top
if you squeeze up a bit, we’ll [be able to] fit on
the bench too
knusprig / knusperig
crusty, crispy
die Lause (-, n)
der Lausejunge/Lausebub
louse
rascal