Trainingsplan Flashcards

1
Q

Frage

A

Antwort

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Was versteht man unter Trainingsplanung?

A

Trainingsplanung ist die systematische Organisation des Trainingsprozesses zur Erreichung definierter Ziele.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche Hauptziele verfolgt die Trainingsplanung?

A

Leistungssteigerung, Erhalt der Gesundheit, Prävention, Rehabilitation und Erreichen sportlicher Höchstleistungen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Welche Planungsphasen gibt es im Training?

A

Makroplanung (langfristig), Meso- (mittelfristig) und Mikroplanung (kurzfristig).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Was ist ein Makrozyklus?

A

Ein langfristiger Trainingsabschnitt, z. B. ein Jahr oder eine Wettkampfperiode.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was ist ein Mesozyklus?

A

Ein mittelfristiger Abschnitt innerhalb des Makrozyklus, meist 4–6 Wochen.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was ist ein Mikrozyklus?

A

Die kleinste Planungseinheit, meist 1 Woche oder einige Tage.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Welche Inhalte gehören in eine Trainingsplanung?

A

Ziele, Inhalte, Methoden, Belastungsnormative, Organisation, Kontrolle.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Warum ist Zielsetzung in der Trainingsplanung wichtig?

A

Ziele geben Orientierung, Motivation und eine Grundlage zur Erfolgskontrolle.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Welche Arten von Trainingszielen gibt es?

A

Leistungsziele, Gesundheitsziele, präventive oder rehabilitative Ziele.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was bedeutet Periodisierung im Training?

A

Gliederung des Trainingsjahres in verschiedene Abschnitte mit spezifischen Trainingszielen und -methoden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Was ist eine Leistungsdiagnostik?

A

Eine Methode zur Erhebung des aktuellen Leistungsniveaus zur gezielten Planung und Steuerung des Trainings.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Was ist eine Trainingsmethode?

A

Ein systematischer Weg, Trainingsziele zu erreichen – z. B. Intervall-, Dauermethode.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was ist eine Belastungsnormative?

A

Steuergröße im Training: Intensität, Umfang, Dichte, Häufigkeit.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Warum ist Individualisierung wichtig in der Trainingsplanung?

A

Jeder Mensch reagiert unterschiedlich auf Trainingsreize – Planung muss angepasst werden.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Was versteht man unter Trainingssteuerung?

A

Die laufende Anpassung des Trainings an den aktuellen Leistungszustand und Fortschritt.

17
Q

Welche Rolle spielt die Dokumentation im Training?

A

Sie ermöglicht Kontrolle, Rückblick und gezielte Anpassung der Planung.

18
Q

Was ist eine Trainingsplanung im Gesundheitssport?

A

Sie richtet sich auf Verbesserung der Gesundheit, Funktionserhalt und Lebensqualität.

19
Q

Was ist das Prinzip der Progression in der Trainingsplanung?

A

Die Belastung wird im Verlauf gesteigert, um kontinuierliche Anpassungen zu erzeugen.

20
Q

Was versteht man unter Deload-Phasen?

A

Geplante Reduktion der Trainingsbelastung zur Regeneration und Vermeidung von Übertraining.

21
Q

Warum ist Regeneration Bestandteil der Planung?

A

Weil Leistungssteigerung nur durch Wechselspiel von Belastung und Erholung möglich ist.