Text 1 Teil 2 Northern Ireland (SM2) Flashcards

1
Q

discontent

A

Unzufriedenheit, Unmut, Unbehagen, Missmut

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

umbrella organization

A

Dachorganisation, Dachverband, Zentralverband

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

the government led by…

A

unter Führung von…

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Secretary of State (BE)

A

Minister, Kabinettsminister

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

to resign en masse

A

geschlossen zurücktreten

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

perceived assault on their powers

A

vermeintlicher Angriff auf ihre Befugnisse, Mächte

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

to defeat sth

A

besiegen, überwinden, jdn. überwältigen, etw. ablehnen, etw. zunichtemachen, etw. niederschlagen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

thereby

A

dabei, dadurch, damit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

to put the emphasis on

A

die Betonung auf etw. legen, etw. betonen, Wert legen auf

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

prisoner of war

A

Kriegsgefangener

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

to be confined in

A

auf et. beschränkt sein, eingesperrt sein

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

distinctively

A

bezeichnend, unverwechselbar

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

to embark

to embark on sth

A

sich einschiffen, verladen, an Board gehen, einsteigen

etw. beginnen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

dirty protest

A

Schmutziger Protest (Nordirland)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

to slop out

A

im Dirty Protest in Nordirland: die Gefangenen entleeren nicht mehr die Gefäße ihrer Notdurft (Toiletteneimer)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

to call off

A

abblaen, abbrechen, absagen, widerrufen, rückgängig machen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

concession

A

Zugeständnis, Entgegenkommen, Genehmigung, Erlaubnis, Zulassung, Anweisung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

to grant a concession

A

eine Konzession erteilen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

to be put forward

A

vorgeschlagen werden

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

popular support

A

weiverbreitete Unterstützung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

strain

A

Belastung, Anspannung, Druck, Beanspruchung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
22
Q

turmoil

A

Aufruhr, Turbulenzen, Chaos, Tumult, Unruhe, Getümmel, Umbruch, Wirbel, Trubel

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
23
Q

by-election

A

Nachwahl

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
24
Q

to contest

A

anfechten, bestreiten, disputieren, kämpfen, kandidieren, streiten, streitig machen, bewerben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
25
contesting
Anfechtung
26
to adopt a policy
eine Politik einschlagen
27
electoral success
Wahlerfolg
28
moderate
gemäßigt, mäßig, angemessen, bescheiden, mittelmäßig
29
proposal
Vorschlag, Angebot, Antrag, Vorhaben, Plan, Anregung
30
backed
gesichert, unterstützt, zurückgegangen
31
rebuff
Abfuhr, Zurückweisung, Abweisung, Korb
32
conciliatory
auf Versöhnung ausgerichtet
33
to narrowly escape
knapp entkommen
34
party conference
Parteitag, Parteikonferenz
35
interminable
endlos, langwierig, grenzlos, unaufhörlich, unabschließbar
36
to reach an agreement
eine Einigung erzielen, eine Vereinbarung treffen
37
counterpart
Pendant, Gegenstück, Amtskollege, Entsprechung, Ansprechpartner
38
to give sb a say in sth
jdn. bei etw. mitreden lassen/Mitspracherecht gewähren
39
running (n)
Betrieb, Rennen, Joggen, Versuch, Leitung
40
Intergovernmental Conference (IGC)
Regierungskonferenz
41
agreement
Vereinbarung, Vertrag, Einigung, Abkommen, Zustimmung
42
to devolve to devolve power
übertragen Macht dezentralisieren
43
to enshrine
verehren, in einem Schrein bewahren, | etw. verankern (pol.)
44
power sharing
Machtteilung
45
to condemn
beschlagnehmen, tadeln, verachten, verdammen, verwerfen, für gottlos/verfallen erklären, enteignen etw. verurteilen/vertäufeln/für unbrauchbar erklären
46
legitimate
rechtmäßig, legitim, zulässig, gesetzlich
47
uniformly
gleichmäßig, einheitlich, durchweg, konstant, gleichförmig, gleich
48
horrified
entsetzt, erschrocken
49
to bolster
auspolstern, Mut machen, stärken, helfen, etw./jdn. unterstützen, stärken, Mut machen
50
tentative
unverbindlich, vorläufig, zögernd, provisorisch, zaghaft, tastend, probierend
51
tacitly
stillschweigend, still
52
to concede
abgeben, eingestehen, erlauben, gewähren, nachgeben, zubilligen, zugeben, zugestehen, Zugeständnisse machen, einräumen
53
to derail
zu Fall bringen, entgleisen, scheitern lassen
54
once again
erneut, abermals, noch einmal, wieder einmal
55
to constitude
begründen, bezeichnen, ernennen, erzeugen, festlegen, gründen, machen zu etw. darstellen, einsetzen, ausmachen, bilden
56
staging post
Stützpunkt, Zwischen stopp, Zwischenstation
57
Good Friday Agreement
Karfreitagsabkommen
58
cessation
Beendigung, Stillstand, Ende, Aufhören, Wegfall
59
internecine
vernichtend, intern (Konflikt), wechselseitig, zerstörerisch
60
reprisals
Vergeltungsmaßnahmen