Steckhan Externe QK Flashcards
Beschreiben Sie die Rahmenbedingungen und Zuständigkeiten der externen QK?
Wie ist die interne und externe QS legal geregelt und welche Teilbereiche umfasst sie?
Wer überwacht die gesetzliche AP von PIE und wo ist das festgelegt?
§316aHGB iVm 66a WPO: APAS bei BAFA
Wer überwacht die gesetzliche AP von Nicht-PIE?
§319 HGB: KfQK, Durchfürhung durch Prüfer für QK (Peer)
Wo sind die Wichtigen Paragraphen der WPO bzgl. der QK und was regeln sie?
- # 57aWPO Ziel, Turnus, Prüfer für QK, QK-Bericht, Verhältnis zu Inspektionen
- # 57bWPO Verschwiegenheitspflicht und Verantwortlichkeit
- # 57cWPO Satzung für QK
- # 57dWPO Mitwirkungspflicht
- # 57eWPO Kommission für QK
- # 57gWPO Freiwillige QK
- # 57hWPO QK bei Prüfungsstellen der Sparkassen- und Giroverbände
Wo ist die Satzung QK im Gesetz verankert? Was regelt sie?
Satzung Qualitätskontrolle #57cWPO
- konkrete Ausgestaltung System QK
- Voraussetzung/Verfahren PfQK
- weiterer wesentlicher Inhalt u.a.
- Inhalt/Umfang QK
- Grundsätze QK
- Maßnahmen KfQK bei festgestellten Mängeln im QSS
- Inhalt/Gliederung des QK-Bericht
- Fortbildungsverpflichtung Prüfer QK
- Ausschlussgründe Prüfer
Was regeln die IDW QMS1 und PS 140 in Bezug auf die QS?
- IDW QMS1:
- Anforderungen an Q-MGT in WP-Praxis
- IDW PS 140
- Durchführung QK in WP-Praxis
- Risikobasierter, verhältnismäßiger Ansatz
Was ist eine Qualitätskontrollprüfung?
- Kontrolle bei AP von PIE
- basierend auf #57aWPO
- Anzeigepflicht des WP innerhalb von 2 Wochen nach Annahme, dass er §316 Auftrag prüft
- Anzeige: Eintragung im Berufsregister
- AP muss innerhalb 6 Wochen nach Annahme Auftrag im Register stehen
Was ist das Ziel der Qualitätskontrollprüfung?
Überwachung, dass Regelungen der QS insgesamt und bzgl. einzelner Aufträge eingehalten werden
Was ist der Turnus der Qualitätskontrolle?
- mind. alle 6 Jahre
- bei erstem Mal spätestens 3 Jahre nach erster Annahme
- genauer Zeitpunkt trifft KfQK
Wie funktioniert die Risikoanalyse der QK-Prüfung und was ist der Zweck?
- Zweck: Fristermittlung
- Grundlage: Ergebnis letzter QK, Art und Umfang der #316aHGB Mandate, Praxisstruktur
- Verhältnismäßigkeit
- Größe WPG nicht alleine fristverkürzend, wenn QSS funktioniert
Was ist der Gegenstand der Überprüfung der Qualitätskontrolle?
- Beurteilung Angemessenheit/Wirksamkeit internes QSS nach #55bIIWPO basierend auf bestimmten Prüfungsunterlagen
- insbesondere:
- Einhaltung einschlägige Berufsausübungsregelungen
- Unabhängigkeit
- Qualität/Quantität Mittel/Personal
- Berechnete Vergütung
- Angemessenheit risikoorientierter Prüfungsansatz
Was sind die Merkmale der QK-Prüfung?
- Systemprüfung in Stichproben
- Risikoorientierter Ansatz
Was ist der Umfang der QK?
- # IDW_PH_9_140 Checkliste Vollständigkeit PH
- Review
Was sind die verpflichtenden gesetzlichen und berufsständischen Regelungen, was sind die besonderen Regelungen der QK?
- Verpflichtende gesetzliche/berufsständische Q-Standards
- WPO, BSWP
- QMS 1
- IESBA Code of Ethics
- Besondere Regelungen
- SaQK
- Aktuelle Hinweise KfQK
- IDW PS 140
- IDW PH 9.140
Welche AP sind von der QK betroffen?
- gesetzliche Abschlussprüfung #316HGB
- nicht AP nach PublG, StiftG, PartG, Landesrecht
- Prüfungen die von der BaFin beauftragt werden
- Prüfung nach #107WpHG
- Sonderprüfungen nach #88WpHG
- Anlasslose Prüfungen #44I2KWG
- Prüfungen #16IIIGWG
Was sind die Aufgaben der WPK als Betreiber des QK-Verfahrens?
- Überwachung der Einhaltung der Kontrollfrequenz
- Anzeigeverfahren für AP‘er
- Registrierung der Prüfer für QK
- Entgegennahme #57aVIaWPO von QK-Berichten
- Bescheidung von Widersprüchen
Was ist die KfQK?
- unabhängig
- nicht weisungsgebundenes Organ WPK
- für QK zuständig, falls APAS nicht zuständig #57eI4WPO
- Personell/organisatorisch von Berufsaufsicht getrennt
- erstellt jährlichen Tätigkeitsbericht
- Möglichkeit der Teilnahme an QKs
- präventive Aufsicht
- unterrichtet WPK-Vorstand bei SV, die Widerruf der Bestellung begründen, wenn berufsaufsichtliches Verfahren gerechtfertigt ist
- Erlass Zwangsgelder #57eIII1WPO
Wer ist Prüfer der QK?
- geregelt nach #57aIIIWPO #57aIIIaWPO #57aIVWPO
- Durchfürhung QK in WP-Praxis
- Berufsangehörige und WPG (Peers)
- Registrierung WPK
- Beachtung Berufsgrundsätze, insb. Unabhängigkeit geprüfte WP-Praxis
Welche Voraussetzungen muss der Prüfer der QK erfüllen?
- mind. 3 Jahre Tätigkeit bei gesetzlichen AP
- Kenntnisse in QS
- keine berufsaufsichtlichen Maßnahmen in letzten 5 Jahren
- Nachweis Aus/Fortbildung
- Registrierung
Wo ist der Widerruf der Bestellung zum PfQK geregelt?
57aIIIaWPO
Was beinhaltet die Planung der QK?
- Anwendung risikoorientierter Prüfungsansatz
- PH so zu planen, dass Risiko sachgemäß reduziert wird
- QK-Risiko = Qualitätsrisiko + Entdeckungsrisiko
- Qualitätsrisiko: QS-System kann nicht mit hinreichender Sicherheit Einhaltung der gesetzl. Vorschriften bei Abwicklung von AP nach #316HGB gewährleisten, somit nicht geeignet, wesentliche Fehler in der Auftragsabwicklung zu verhindern oder aufzudecken
- Entdeckungsrisik: Mängel im QS-System nicht entdeckt
- Wichtig: Wie hat Praxis nach Feststellung in QSS nach letzter QK/Nachschau reagiert
- Grundsatz WEsentlichkeit
Was sind Risikogesichtspunkte, die bei der Planung der QK beachtet werden?
- Erstprüfung
- Going-Concern-Unsicherheit
- Bedeutung Mandates für WPG
- Besondere Fachkenntnisse
- Ergebnisse der Nachschau (effektive Nachschau = weniger Stichproben)
- Auffallend hohe/niedrige Stunden/Honorare
- Feststellungen = Ausweitung der Stichprobe #20III5SaQK
Wie wird die Prüfung der QS durchgeführt?
- Überblick QSS → Doku der anzuwendenden Regelungen
- Beachtung Grundsatz Verhältnismäßigkeit
- (Qualitäts-)Risikoorientiertes Vorgehen
- Beachtung Grundsatz Verschwiegenheit
- grundsätzliches Vorgehen
- Angemessenheit QSS = Aufbauprüfung
- Wirksamkeit QSS = Funktionsprüfung
Geben Sie einen Überblick über die Aufbauprüfung und Funktionsprüfung im Bereich Praxisorganisation, Abwicklung der einzelnen Aufträge und Nachschau, der Teil der QK ist?
Geben Sie einen Überblick über die Aspekte im Bereich Praxisorganisation, Abwicklung der einzelnen Aufträge und Nachschau, der im Rahmen der QK insbesondere betrachtet wird?
Wer sin die Adressaten und die Anforderungen an den QK-Bericht und wo ist das geregelt?
§57aVWPO §57aVaWPO
- Adressaten
1. geprüfte WP-Praxis
2. KfQK
3. “gemischte” WP-Praxen → APAS
- Anforderungen
- KfQK muss Urteil über PfWK über Angemessenheit/Wirksamkeit QSS nachvollziehen
- Urteil über Durchführung QK und Urteilsableitung bilden können
Was ist der Inhalt des QK-Berichts und wo ist das geregelt?
§25 SAQK
1. Allg.
- Adressat
- Auftrag
- Praxisdaten
- Beschreibung QSS
- Art/Umfang QK
2. Spezifisch
- Maßnahmen aufgrund vorheriger Mängel
- Beurteilung PFestlstellung
- (wesentliche) Mängel
- Hemmnisse und Feststellungen
- Empfehlungen Mängelbeseitigung
- Prüfungsurteil
Welche Auswirkungen können Beanstandungen im Rahmen der QK-Prüfung haben?
Welche Varianten kann das Prüfungsurteil im Bereich QSS haben?
Welchen Einfluss haben Prüfungshemmnisse auf das Prüfungsurteil?
- Berichterstattung Prüfungsurteil
- Einschränkung/Versagung Prüfungsurteil nicht vorgesehen #57aV5WPO
Was geschieht, wenn PfQK iRd QK auf wesentliche, nicht beanstandete/nicht korrekt gewürdigte Fehler im Abschluss/LB stößt?
- Dokumentation dieser Feststellung durch den PfQK
- Lässt der Fehler auf eine mangelnde Ausgestaltung oder Anwendung des QSS schließen?
- Unverzügliche schriftliche Information der Leitung der WP-Praxis
Welche Maßnahmen können Folgen des QK-Verfahren sein?
- Auflagen
- Beseitigung Mängel QSS
- Fristvorgabe
- Auflagenerfüllungsbericht
- ggf. Zwangsgeld bis 25TEUR
- Sonderprüfung
- Wirksamkeit QSS vor nächster Turnusprüfung
- wenn Sachverhalt aufgeklärt werden soll
- ggf. Zwangsgeld bis 25TEUR
- Löschung #57aVI2WPO
- Eintragung #38Nr1lithWPO #38Nr2WPO → faktisches Prüfungsverbot
- ggf. Zwangsgeld bis 25TEUR
- bei Fristversäumnis/unzulässige PfQK
- Wesentliche Hemmnisse
- Wesentliche Mängel
- QSS unangemessen/unwirksam
Wie wird das QK-Verfahren abgeschlossen?
- KfQK erhält QK-Bericht (unverzüglich/möglichst elektronsich) #57aVIa1WPO
- Information Art/Umfang Verletzung von Berufspflichten
- Stellungnahme WP-Praxis eingeschränkte/versagtem Urteil ggü. KfQK