Spätantike 300 - 600 n.Chr. Flashcards

400 Jahre Durcheinander 400-800 n.Chr.

1
Q

Was passierte am Ende dieser Zeit, also um 800 n.Chr

A

1) Oströmische oder Byzanntinische Reich zerfällt
2) Die Kalifate und Reiche der muslimischen Araber entstehen
3) Das Frankenreich unter Karl dem Grossen ist als einziges von der germanischen Völkerwanderung übriggebliebene

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wie hiess Arminius noch

A

Hermanus der Cherusker

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was machte Hermanns der Cherusker um 9.n.Chr.

A

Arminius (in einigen Quellen auch Armenius; * um 17 v. Chr.; † um 21 n. Chr.) war ein Fürst der Cherusker, der den Römern im Jahre 9 n. Chr. in der Varusschlacht mit der Vernichtung von drei Legionen eine ihrer verheerendsten Niederlagen beibrachte. Die antiken Quellen bieten nur wenige biografische Angaben zu Arminius. Das nachantike Bild des Cheruskerfürsten ist vor allem durch die von Tacitus geprägte Formel „Befreier Germaniens“[1] bestimmt.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Was passierte in der Varusschlacht

A

Vernichtung von drei Legionen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Wer war Varus

A

Im Jahr 7 nach Christus wird Publius Quinctilius Varus als Statthalter in Germanien eingesetzt. Einige römische Quellen bezeichnen ihn als friedfertigen und zurückhaltenden Menschen, andere dagegen als rücksichtslosen und brutalen Ausbeuter.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Woher kommt der Name Deutsche

A

stammt von tiodisc=volkssprachlich, wie in Tehoderich oder Dietrich = Herrscher des Volkes

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was machte Varus auf dem Schlachtfeld

A

Ihr Heerführer Varus begeht noch auf dem Schlachtfeld Selbstmord. Mit einer zahlenmäßig deutlich unterlegenen Schar von Angreifern fügt Arminius der als unbesiegbar geltenden römischen Armee eine vernichtende Niederlage zu.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Wie viele Römer starben an der Varius Schlacht

A

Schätzungsweise 15.000 bis 20.000 Römer verlieren in diesen Tagen ihr Leben.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Was macht um 16. n.Chr Tiberius

A

Im Jahr 16 nach Christus beendet Kaiser Tiberius, der Nachfolger von Kaiser Augustus, die wenig erfolgversprechenden Germanienfeldzüge. Die Römer ziehen sich endgültig auf die linke Seite des Rheins zurück und verzichten auf eine Ausweitung der Provinz G

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ist der Limes

A

In Zukunft sollen lediglich die Grenzen der bestehenden Provinz gesichert werden. Dies führt knapp 70 Jahre später zur Errichtung einer gewaltigen Wallanlage, die das römisch besetzte Germanien vom “Barbarenland” trennt: der Limes.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Wann wurde der Germanische Limes gebaut

A

Limes =Schutzwall, 550km, um 86 n.Chr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Wer war Tacitus

A

Hat die Germania geschrieben, Historiker um 55 - 125 n.Chr

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Wer waren die Westgermanen

A

Hessen & Holländer

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

wann war die Völkerwanderung

A

ab 375 n.Chr.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Germanen etablieren sich in Spanien

A

Westgoten und Clanen

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Welcher Provinz geben die Goten und Clanen ihren Namen

A

Got-Alanien >Katalonien

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wie kommt der Süden Spaniens zu seinem Namen

A

Die Goten und Alanen verteilen den Süden Spaniens durch Landlose, was auf Arabisch den Namen Andalusischer hergibt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wo wurde das Ostgoten Reich gegründet

A

Das Ostgotenreich wurde von den Ostgoten (bzw. Ostrogoten) in Italien und angrenzenden Regionen gegründet

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
19
Q

Wie lange dauerte das Ostgoten Reich

A

von 493 bis 553.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
20
Q

Wer gründete das Ostgoten Reich

A

Theoderich der Grosse alias Dietrich von Bern

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
21
Q

Wann war die Rabenschlacht

A

Nach der berühmten „Rabenschlacht“ 493 begründete Theoderich das Ostgotenreich in Italien.

22
Q

wen ermordete Theoderich der Grosse, Herrscher der Ostgoten

A

493 n.Chr. Odoaker, Erster Kaiser mit Germanischen Wurzeln

23
Q

Wie hiess Theoderich noch

A

Dietrich von Bern (wurde so von den Germanen genannt)

24
Q

Wer war Odoaker

A

Die Eltern gehörten dem germanischen Stamm der Skiren an, lebten allerdings am Hof Attilas, wo der Vater (Edekon) – so heißt es – als Diplomat und enger Vertrauter des Hunnenkönigs Attila eine herausragende Rolle spielte.

25
Wann hat Odoaker gelebt
Odoaker (*um 430-433/°493) war ein weströmischer Heerführer Germanischer Herkunft
26
Wen hat Odoaker abgesetz
nach der Absetzung des weströmischen Kinds König Romulus Augustus 476 König von Italien (rex Italiae).
27
Welcher war der letzte von Ostrom anerkannte Kaiser
der letzte von Ostrom anerkannte Kaiser war allerdings Julius Nepos, der 480 in Dalmatien ermordet wurde
28
Wer gründete das Vandalen Reich in Nordafrika
Fürst Geistreich
29
Wann hat Fürst Geiserich Rom erobert
im Jahre 455
30
Wer hat die Ostgoten und Vandalen vernichtet
Das Ost-Rom
31
Von wem wurden die Westgoten überrannt
von den Arabern
32
Wann war die Rabenschlacht
Die Rabenschlacht bezeichnet ein militärisches Aufeinandertreffen des rex italiae („König Italiens“) Odoaker und des Ostgotenkönigs Theoderichs des Großen im Jahr 493. Vorangegangen war eine zweijährige Belagerung der von Odoaker gehaltenen Stadt Ravenna (deutsch Raben).
33
Wer hat Gallien besiedelt
die Franken
34
Wann segelten die Angeln und Sachsen zum Eroberungsfeldzug nach Britannien
450 n.Chr.
35
Wie hiessen die Pferdenarren welche Britannien besiegten
Hengst und Horsa
36
Aus welchem Haus war König Chlodwig
Aus dem Hause der Merowinger
37
Wen nannte man den Apostel der Germanen in Britannien
Winfried, alias Bonifacius
38
Wann hat Bonifatius gelebt
675 - 754 n.Chr.
39
Welche Reiche einigte König Chlodwig
Einigt das Reich und unterwirft Burgunder und Alemannen
40
Was macht Chlodwig mit seinen Verwandten
er ermordet sie alle
41
Welche Staatsreligion wird im Frankenreich eingeführt
der Katholizismus
42
Welchen Grundstein legt Chlodwig, was entwickelt sich
Durch diese Aktionen (Mord, Katholizismus, Vereinigung= verschmilzt das Römische mit dem Germanischen und legt den Grundstein für das christliche Abendland
43
Beflügelt vom Islame erobern die Araber was?
Den Süden der römischen Gebiete
44
Wann flieht Mohammed nach Medina
622 n.Chr.
45
Bis wann wird der Irak und Ägypten erobert von den Arabern
644 n.Chr.
46
Bis wann wurde Afrika von den Arabern erobert
700 n.Chr
47
Bis wann wurde Spanien von den Arabern erobert
711
48
Was entwickelt sich in Frankreich von der römischen Umgebung abgeschottet
der Feudalismus
49
Wer war Karl Martell
Karl Martell (* zwischen 688 und 691; † 15. Oktober oder 22. Oktober 741 in der Königspfalz war ein fränkischer Hausmeier.
50
Warum wurde Karl Kartell genannt
Karl erhielt den Beinamen Martell (-> Hammer) im Grunde erst im 9. Jahrhundert, lange nach seinem Tod. Die Basis dafür waren seine außerordentlich ehrgeizigen und erfolgreichen Feldzüge gegen Sachsen, Friesen, Aquitanier, Bayern, Alemannen und – last, but not least – 732 die Schlacht bei Tours und Portiers. Wegen dieser Leistungen, aber auch wegen seiner klugen Herrschaft, wurde der Name „Karl“ zum Synonym für den Begriff „Karolinger“.