Frühe Neuzeit Entstehung moderner Staaten Teil 3 Flashcards

1
Q

Was beinhaltet der westfälische Frieden von Münster

A

die Ablösung von Habsburg aus dem heiligen deutschen Römischen Reich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Wann war der Westfälische Frieden

A

1648

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Welche zwei Reformatoren kannte die Schweiz

A

in Zürich Ulrich Zwingli

In Genf Jean Calvin

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Wann führte Zwingli die Reformation in Zürich ein

A

1524

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Woran glaubte Calvin

A

dass Gott vorbestimmt hatte, wen er erlösen wird und wen nicht

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Was schuff Calvin

A

einen Gottesstaat

die Urutopie einses fundamentalistisch utopischen Staates — fast wie die Sharia

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Was war die Maxime von Calvin

A

Die Errichtung eines Gottesstaates … >Theokratie

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Was erlaubte Calvin aber trotzdem

A

Geldverleih aber ohne Wucherzins

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Durch die Möglichkeit Zinsen zu nehmen, gab es weniger Antisemitsmus in Ländern wie

A

Holland, England und Amerika

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
10
Q

Was ermöglichte der Lutherismus für eine Ehe

A

Religion und Staat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
11
Q

Was ermöglichte der Calvinismus für eine Ehe

A

Religion und Geld

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
12
Q

Im Lutherismus unterwirft sich die Religion dem

A

Staat

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
13
Q

Im Calvinismus richtet sich der Staat nach der

A

Religion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
14
Q

Was war das Ergebnis des Hugenotten Krieges

A

Der Sieg des Staates über die Religion

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
15
Q

Welche Epochen kamen in der frühen Neuzeit vor

A
  • Anbruch der Renaissance (ca. 1350–1450)
  • Zeitalter der Entdeckungen (1415–1531)
  • Zeitalter der Reformation und der Glaubensspaltung
    (1517–1648) (Konfessionalisierung)
  • Zeit des Barocks („Absolutismus“) und der Aufklärung
    (ca. 1650–1789)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
16
Q

Wann war das Zeitalter der Entdeckungen

A
  • Zeitalter der Entdeckungen (1415–1531)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
17
Q

Wann war das Zeitalter der Reformation und Glaubensspaltung

A
  • Zeitalter der Reformation und der Glaubensspaltung

(1517–1648) (Konfessionalisierung)

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
18
Q

Wann war die Zeit des Barocks (Absolutismus)

A
  • Zeit des Barocks („Absolutismus“) und der Aufklärung

(ca. 1650–1789)

19
Q

Wann war der Religionskrieg in Deutschland

20
Q

Wie lange dauerte der Religionskrieg

21
Q

Was war das Ergebnis des Relionkrieges

A

Verwüstung des Landes und der Sieg der Provinz über den Zentralstaat

22
Q

Was passierte mit der nationalen Kultur welche mit Luther ,Dürer etc. begonnen hatte?

A

Verfiel in einen 100 jährigen Schlaf, es fehlte eine Hauptstadt

23
Q

Nach dem Religionskrieg wurde Deutschland

A

provinziell

24
Q

Die Aristokraten nach dem Bürgerkrieg wurden ..

A

französisch

25
Das Bürgertum nach dem Religionskrieg wurde
sprachlos
26
Wann war der Konzil zu Trient
1545 - 1563
27
Was waren die Reformen vom Konzil zu Trient
1. Festsetzung der katholischen Parteilinie gegenüber Abweichlern 2. Reform der Parteihierarchie und des Klerus 3. Einführung von Zensur und Index der verbotenen Bücher 4. Übernahme der Methoden der Inquisition, Spitzelei, Folter, Terror 5. Militärisch Organisation im Jesuitenorder 1534
28
Wie konnten grosse Teile Deutschland, gan Frankreich und Polen für den Katholizismus rückgewonnen werden.
Durch die Massnahme im Konzil von Trient
29
Weshalb konnte Kaiser Karl V nicht zum ultimativen Schlag gegen die Protestanten ausholen
Weil die Türken (Osmanen) das Reich bedrohten
30
Was war der Auslöser des 30. Jährigen Krieges
Prager Fenstersturz, der Auslöser des Dreißigjährigen Kriegs. Wütende Protestanten drangen 1618 in die Prager Burg ein und warfen zwei kaiserliche Statthalter aus dem Fenster. Der Kaiser hatte eine Versammlung, auf der sie ihre Beschwerden vortragen wollten, verboten.
31
Wann war der 30. Jährige Krieg in Deutschland
1618 - 1648
32
Worum wurde im 30. jährigen Krieg gekämpft
1. um die Vorherrschaft der katholischen oder evangelischen Konfession 2. um die Vorherrschaft des Kaisers im Reich oder die Unabhängigkeit der Fürsten
33
Wie endete der 30. jährige Krieg betreffend der Vorherrschaft des Kaisers im Reich oder die Unabhängigkeit der Fürsten
Mit der Unabhängigkeit der Fürsten
34
Was war die Konsequenz, dass die Fürsten gewannen
Deutschland blieb provinziell, weil eine Zentralmacht fehlte
35
Wann war die Reichsgründung Deutschlands
1870/71
36
Welche Länder waren am 30. jährigen Krieg beteiligt
Frankreich, Dänemark, Schweden, Spanien, Polen
37
Wer beherrschte in Frankreich während der Regierungszeit von Ludwig XIII in Wirklichkeit die Regierung
Kardinal Richelieu
38
Wer regierte während der Minderjährigkeit von Ludwig XIV
Kardinal Mazarin
39
Ab wann regierte Ludwig XIV selbst
1661 und institutionalisierte eine Hofkultur mit Intrigen, eine richtige Bühne für die Adligen
40
wer sagte ... l'etat c'est moi
Louis XIV
41
Was war der Vorteil eines Monarchen mit zentraler Macht
Keine Bürgerkriege mehr
42
Was gehörte zur Kolonialpolitik von Louis XIV
Erwerb von Louisiana, das ganze Land westlich von Mississippi von New Orleans bis Quebec
43
Wer war Moliere
Jean-Baptiste Poquelin, alias Molière; (* 15. Januar 1622[1] in Paris; † 17. Februar 1673 ebenda) war ein französischer Schauspieler, Theaterdirektor und Dramatiker. Er ist einer der großen Klassiker und machte die Komödie zu einer der Tragödie potenziell gleichwertigen Gattung. Vor allem erhob er das Theater seiner Zeit zum Diskussionsforum über allgemeine menschliche Verhaltensweisen in der Gesellschaft.
44
Wohin führte der Absolutismus in Frankreich
zur Französischen Revolution