Social Communities Flashcards
0
Q
Analyseinstrumente im Web
A
- Suchmaschinenanfragen
- Google Trends = Instrument zum Benchmarking (Messung und Einordnung der online Popularität)
- Monitoring: Google Alerts (Nachricht, wenn jemand etwas verfasst: Aäußerungen zur eigenen Marke, Wettbewerb und Partnern)
- Facebook Insights
- YouTube Analytics
- Tracking durch Bitly
- Analyse Tools für Twitter etc
1
Q
Gründe für Social Media
A
- Erreichen vieler Menschen mit wenig Budget
- Kundenbindung
- Direkte Kommunikation und Feedback
- Passive Viralität
- Analytics
- zusätzliche Vermarktungs und Erlösmöglichkeiten
2
Q
wichtige Kennzahlen bei der Analyse
A
- Reichweite
- Resonanz
- Watch time
3
Q
Content Marketing
A
Erzeugung und Distribution relevanter Inhalte einer klar definierten Zielgruppe, um sie als Kunden zu binden oder zu gewinnen. Vertriebsaspekt tritt oft in den Hintergrund
- ideal im Unternehmensbereich
- ideal für Künstler als klassische Storyteller
4
Q
Content Marketing Optimales Posten
A
- nicht zu oft posten
- an Wochenenden höchste Viralitätswerte
- Posts unter 4 Zeilen
- Bilder, Umfragen
- Facebook algorithmus: wählt qualitative Posts
- Redaktionsplan hilfreich zur Contenterstellung
5
Q
Monetarisierung von Content
A
- YouTube: wegen GEMA Konflikt noch schwierig, aber Partnerprogramm möglich: InVideo, TrueView, Banner; YouTube zahlt 55% der Einnahmen an den Publisher aus
- YouTube TKP: 1-6 Euro
- Google AdWords: auktionsbasiert oder mit Reservierung für garantierte Clicks
- Multi-Channel-Networks: Mediakraft, Kontor, Fullscreen
- Affiliate Links