Entwicklung von Downloadformen und Flatrates Flashcards
0
Q
Beispiel Simfy: Modell
A
- Verträge mit Verwertungsgesellschaften, Indie und Major Labels
- “greater of” Vorauszahlung per Stream, per User, Umsatzbeteiligung nach Marktanteil
- B2C in verschiedenen Ländern
- B2B: strategische Marketingpartner (O2, Home Audio Systemen)
1
Q
Entwicklung von Streaming & Mobile Audio
A
- 2009 kommen erste Streamingdienste auf den Markt
- Nutzung des mobilen Audio Streamings und des Mobile Audios steigt exponentiell
2
Q
B2B
A
- für Businesspartner wie mobile Operators Möglichkeit, Kunden zu gewinnen, zu binden und mehr Umsatz zu machen
- O2: Kunden können Simfy testen
- Kabel Deutschland: Flatrate bei Simfy
- Branded Music Player: Coca Cola
- Fashion Shows
- Lacoste Live
3
Q
Zukunft der Streaming Dienste
A
- Spotify Premium Userzahl steigt stark an
- macht jetzt schon mehr Einnahmen als iTunes
- physische Verkäufe sinken
- Exclusive Content wird zum profitabelsten Umsatzbringer; Fan Loyalty, Participation etc
- EndoreMe filtert relevante Infos für User im Internet, Leute wollen Relevanz
- Live Reloaded: Crowdfunding etc
- Merch Reloaded
- Fanbase monetarisieren