Geschäftsmodelle Flashcards

0
Q

Plattenfirma als Marke

A
  • definiert unbekannte Künstler
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
1
Q

Plattenfirma als Bank + Kritik

A
  • keine Künstlerexklusivverträge, sondern prozentuale Beteiligung
  • es wird in den Künstler investiert
  • Probleme für Label: Abrechnungen im Live sind untransparent, bei Erfolg hat Künstler kein Bedarf an einem Folgevertrag
  • Probleme für Künstler: Abhängigkeit, Marginalisierung seiner Einnahmen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Plattenfirma als Promo & Marketing Apparat (Rent-a-Record)

A
  • Plattenfirma haben nun geringere Fixkiotendecke (aufgrund der Krise), Professionalität und Intensität lässt nach
  • Bei der Vermarktung wird der Künstler mit TV Angeboten und Marketing Rabatten gebündelt, um Kosten zu sparen
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Plattenfirma als Vertriebsgesellschaft

A
  • Dienstaleistung heutzutage austauschbar (wegen Downloadshops)
  • vorteil Label: Durchsetztung höherer Preise, Teilnahme an Vertriebszweiterlösen (MySpace, YouTube)
  • Verteilung innerhalb der Majors findet nicht immer statt (Spotify)
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Sicht des Künstlers auf die heutige Plattenfirma

A
  • in den ersten schritten braucht man sie nicht, man nutzt sie bestenfalls als marke.
  • danach braucht man sie, um aus der nische herauszukommen
  • wenn man erfolg hat, sollte man sie loswerden, und sich anderen dienstleistern bedienen, sich über vertriebs oder leistungsvorschüsse absichern
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Plattenfirma heute und morgen

A

heute: für casting oder mainstream pop acts interessant, ansonsten risikoinvestor und sprungbrett für bands
morgen: vertrieb und vermarktung, optimierte auswertung des eigenen katalogs, dienstleister

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Geschäftsmodell Tournee und deren Future

A

Ticketing:

  • Im Rock bereits entscheidende Einnahmequelle; in Zukunft Album zum Bundle mit Ticket?
  • Ticketanbieter haben die besten Datenbänke, kontrollieren teilweise den Veranstalter

Tourneeveranstalter (Booker);

  • Live Markt wächst durch höhere Ticketpreise
  • Konkurrenz der Hallenbetreiber als Veranstalter, auch des Managements
  • Konkurrent des Labels als Investor
  • Projektverträge heutzutage von Vorteil
  • örtliche Veranstalter gewinnen an mehr und mehr neuen Bands

Future:
Tourneeveranstalter sind der Plattenfirma überlegen; Beste Marken, Cash Flow, Projektverträge, direkte Kundenbeziehung

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Geschäftsmodell Verlag und dessen Zukunft, wie kann sich diese bessern?

A
  • GEMA Einnahmen sinken durch fallende mechanische Verkäufe
  • Weil die Einnahmen optimiert werden sollen und wegen Wettbewerb unter den Verwertungsgesellschaften, werden Manager und Künstler in Zukunft ihre Rechte selber wahrnehmen

Lösungsansatz: Turnaround möglich, wenn Verlag als Management agiert und/oder Aufgaben der Collecting Societies wahrnimmt

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
8
Q

Geschäftsmodell Werbung

A
  • soundalikes statt komplizierter neukomposition

- lebt von wiedererkennbarkeit

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
9
Q

Geschäftsmodell Film

A
  • Musikfilme verkaufen Musik
  • bei großem Budget vretraut man bewährten Komponisten

Fazit: werbung und film sind ein finanzierungsmodell für die erfolgreichen musiker

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly