Skl Chirurgie Flashcards
Wie wird eine Fraktur definiert?
1) Entstehung einer Fraktur durch direkte o. indirekte Gewalteinwirkung
2) Unterstützung der Elastizitätsgrenze des Knochens
3) Fragmente (Bruchstücke) werden durch eine Frakturlinie getrennt
Was sind sichere Frakturzeichen?
1) sichtbare Knochenteile bei sichtbarer Fraktur
2) Kripitatio
3) Abnorme Stellung des Knochens/ Fehlstellung
4) Abnorme Beweglichkeit
Welches sind die unsicheren Frakturzeichen?
1) Schmerzen
2) Hämatom ggf. Rötung
3) Funtio laesa
4) Überwärmung
Nenne Bespiele für eine direkte (a) und indirekte (b) Gewalteinwirkungen!
Direkt: Stoß, Schlag, Tritt, Schuss
Indirekt: Biegung, Drehung, Zug, Druck, Scherkräfte, Stauchung
—> pathologisch: Osteoporose, primäre Knochentumore, Metastasen
—> Ermüdungsfraktur: Überlastung (z.B. lange Märsche)
Was versteht man unter einer primären Frakturheilung?
1) Bruchenden fugenlos adaptiert in anatomischer Stellung (reponiert)
2) unvollständige Brüche
—> Fissur, Grünholz#, stabile osteosynthetisch versorgte #
—> Bruchspalt durch Osteoblasten gefüllt
—> keine Kallusbildung (Hornhaut)
Was versteht man unter einer sekundären Frakturheilung?
1) großer #spalt, nicht fugenlos adaptiert
2) Bindegewebiger Umbau des Hämatoms -> Kallus zwischen # eine Öffnung, in der sich Narbengewebe bildet —> Pseudarthrose
3) anfangs wich durch Kalkablagerung dann hart + belastungsfähig
Wovon ist die Heilungsdauer einer # abhängig?
Dauert ca. 8 Wochen
- Alter
- # liniengröße
- Ernährung/ Körpergewicht
- Lokalisation (Durchblutungssituation)
- Großer Weichteilschaden
- Mangelhafte Ruhigstellung
- Vorerkrankungen
- Medi - Therapie
Was sind ischämische Kontrakturen und wodurch werden sie ausgelöst?
Weichteilverkürzung (Muskulatur) aufgrund einer Mangeldurchblutung u. Nervenschädigung durch:
1) zu engen Gips
2) zirkuläre Verbände
3) Hämatome
4) Ödeme
Wie entsteht eine ischämische Kontraktur und wo kommt sie am häufigsten vor?
Drucksteigerung auf das Muskelgewebe lässt eine Minderdurchblutung u. Nervenschädigung entstehen -> Ischämie der Muskulatur -> wird nekrotisch -> Narbengewebe
Lokalisation
- Tibia (US) hauptsächlich
- Unterarm
Was heißt CRPS und welches sind die Ursachen?
CRPS (Complex regional pain syndrom), Morbus Sudeck, Sudeckdystrophie
1) Neurovaskuläre Fehlregulation
2) Überschuss an Entzündungsfaktoren
3) bevorzugt nach wiederholtem Repositionsversuch
4) Perfusions-/ Stoffwechselstörungen
5) zu früh einsetzende Nachbehandlung gelenknaher # (distale Radius#)
Erläutere die Stadien des CRPS mit den Symptomen und der Therapie!
Stadium 1 (rot) 2-8 Wochen Entzündung: -Symptome: —> Ruhe- u. Bewegungsschmerz —> glänzend geschwollene Haut (Ödeme) —> Hypästhesien (Überempfindlichkeit) —> Bewegungseinschränkung - Therapie: —> Ruhigstellung —> Analgetika —> Lymphdrainage, Hochlagern
Stadium 2 (blau) 8 Wochen - 1 Jahr Dystrophie: - Symptome —> Ödemabschwellung —> Schmerzsenkung —> Weichteilschrumpfung (Dystrophie) —> Muskelatrophie/- versteifung —> Bewegungsschmerz - Therapie: —> Physiotherapie —> Lymphdrainage (Ödemreduktion) —> entzündungshemmende Medis —> Vasodilationsfördernde Medis
Stadium 3 (weiß) Endstadium Atrophie - Symptome —> keine Schmerz, da Narbengewebe —> zunehmende irreversible Atrophie —> Versteifung —> Gebrauchsunfähigkeit -Therapie —> keine therapeutischen Maßnahmen —> evtl. plastische Chirurgie
Was versteht man unter Muskelverletzungen?
Es handelt sich um winzige Risse o. anderweitige Beschädigung der Muskulatur - spürbar u. schmerzhaft
Welche Arten von Muskelverletzungen gibt es?
1) Muskelkater
2) Muskelfaserriss
3) Muskelprellung
4) Muskelzerrung
5) Muskelriss
Wie kommen Muskelverletzungen zustanden?
1) unzureichendes Aufwärmen bei sportlicher Aktivität
2) Ermüdung
3) Überlastung
4) Gewalteinwirkung auf d. Muskel
5) Vorschädigungen (Narben durch frühere Verletzungen, Muskelverkürzung)
6) Muskelunterkühlung
Wie sieht die klinische Symptomatik bei Muskelverletzungen aus?
1) Starke, krampfartige, stechende Schmerzen
2) Druck-, Dehn-, Spannungschmerzen
3) Bewegungseinschränkungen
4) Rötung
5) Schwellung
6) Hämatombildung
Welche Komplikationen kann es bei Muskelverletzungen geben?
1) Narbenbildung
2) Verkalkung des Gewebes
3) Muskelverkürzungen
4) Nervenschädigung
5) ADL Einschränkung
6) verringerte Lebensqualität
7) Schmerzhafte Schwellungen
8) Schmerzausbreitung auf Nachbarstrukturen
9) Ruheschmerzen/ Schlafstörgen
Wie wird eine Muskelverletzung behandelt?
Nach dem PECH Schema
- P Pause
- E eis/kühlen
- C Kompression
- H hochlagern
Wie wird eine Grünholzfraktur definiert?
Unvollständige Fraktur im Kindes- und Jugendalter, wo die Knochen noch weich und biegsam sind
- Biegung eines Knochens, wo das Periost auf der einen Seite erhalten/ unverletzt/intakt ist
—> unvollständige Fraktur
—> an der konvexen Seite ist das Periost eingerissen (Zugseite) , konkave Seite Periost erhalten (Kompressionsseite)
Wie Komplikationen kann es bei einer Grünholzfraktur geben?
1) Gefahr einer Refraktur
2) einseitige Kallusbildung
3) unbehandelt —> Knochenfehlstellung
Nennen die radiologischen Zeichen einer Arthrose!
1) Gelenkspaltverschmälerung
2) Subchondrale Sklerosierung
3) Osteophytenanbau
4) Geröllzysten/ Pseudozysten
5) Subluxation
6) Deviation
Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose?
1) Schenkelhalsbruch -> Gefäßverletzungen
2) Verletzungen im Gelenk (Kompression durch Sturz)
3) Hüftluxation
4) lange Immobilität/ Dekompressionserkrankungen
5) Durchblutungsstörungen
6) Adipositas
7) Medis (Kortison)
Was sind die Komplikationen einer Humerusschaft#?
1) Hypervolämischer Schock
2) Thrombophlebitis
3) Verletzung von Nerven, Muskeln, Arterien
4) Schulterluxation
5) Gefäßverletzung —> vaskuläre Nekrose
6) Abriss von Sehnen (Biceps, Brachialis, Triceps o. Deltamuskel u. Rotatorenmanschette
7) Ausbildung einer Pseudarthrose
Was versteht man posttrombothisches Syndrom?
1) Rückflussstauung d. oberen u. unteren Extremität mit Dekompensation des Venensystems
Wie entsteht ein postthrombotisches Syndrom?
1) nach mehreren Thromben über den Tag hinweg
2) nach Phlebothrombose
3) Schädigung der Gefäßwand -> Entzündungsprozess
Wie sieht die Klinik bei einem postthrombotischen Syndrom aus?
1) Spannungsschmerzen
2) Schweregefühl in den Extremitäten
3) eindrückbare Ödeme
4) Bewegungseinschränkungen
5) Ulzerationen
6) Throphische Störungen
Wie wird das postthrombotische Syndrom eingeteilt?
Stadium 1: Schwellungsneigung ohne Gewebesklerosierung
Stadium 2: Verhärtungen d. Haut u. d. Subkutangewebes
Stadium 3: Sklerotische Gewebsveränderungen d. Haut, des Subkutangewebes und Faszienareale
Stadium 4: Ulcus cruris postthromboticum (Stadium 3 + Ulzerationen)
Wie wird ein postthrombotisches Syndrom therapiert?
Kompressionstherapie
Was für Frakturarten gibt es und wie werden sie unterteilt?
1) Anzahl der Fragmente/Segmente —> Einfach:2 —> Mehrfach: 3-6 —> Trümmer: >6 —> Stück: Knochen 2x frakturiert
2) Verlauf der Frakturlinie
—> Querlinie - Spiralförmig
—> Längslinie - t-förmig
—> Schräglinie - Y-förmig
3) Dislokation (Verschiebung d. Bruchstrücke) —> Seitenverschiebung —> Verlängerung/ Verkürzung —> Stauchung —> Achsenknick —> Rotationsverschiebung
4) Nach Hautbeteiligung
—> Geschlossen: keine Hautbeteiligung
—> Offen Grad 1: Punktförmige Durchspießung, Weichteilschaden gering
—> Offen Grad 2: Hautdurchtrennung von außen, Weichteilschaden hoch
—> Offen Grad 3: freiliegende Fraktur, ausgedehnte Weichteilschäden hoch (Muskel, nerven, Gefäße)
Welche speziellen Frakturformen gibt es?
1) Fissur: traumatisch bedingte Spaltbildung, unvollständige #
2) Grünholz#: unvollständige Biegung#, Periost ganz o. teilweise erhalten, nur im Wachstumsalter
3) Flake fracture: kleine Absprengung im Gelenkflächenbereich
4) Epiphysenverletzung: Verletzung d. noch unverknöchterten Epiphyse
Wovon ist die Frakturheilung generell abhängig?
1) Großer Weichteilschaden
2) Ernährung/ Körpergewicht
3) Mangelhafte Ruhigstellung
4) Vorerkrankungen/ Nebenerkrankungen
5) Medi - Therapie: Kortikoide, Antikoagulanzien
6) Chemo/Bestrahlung
7) Infektionen
8) Ischämie
9) Instabile Osteoporose
10) Weichteilinterponat (Weichteile im Frakturspalt)
Was gehört zu einer Gipsbehandlung?
1) stellt die # benachbarten Gelenke ruhig
2) Fixierung in Funktionsstellung
3) Gebrauchsfähigkeit hoch
4) Versteifungsgefahr niedrig
5) bei frischer Verletzung kein zirkulärer Gips -> Hämatom
6) Knochenvorsprünge polstern
7) 24h Gipskontrolle mit DMS- Prüfung
8) Rötgenkontrolle 2 Ebenen
9) hochlagern, ggf. kühlen
Was gehört zu einer Extensionsbehandlung?
1) Retension der # durch permanenten Zug
2) # mit starken Muskelzug
3) 10-15% des Körpergewicht, Gegengewicht: Patient
4) Vorübergehende Maßnahme bis OP
5) Nachteil: lange Immobilisation
Welche Materialen gibt es in der Operativen Behandlung?
1) Schrauben
2) Platten
3) Drähte
4) Nägel
5) Fixateur extern/intern
6) Endoprothese
Wann wird welche Art des OP Materials genutzt und was ist besonders bei Röhrenknochen?
1)Röhrenknochen • Frische Frakturen - erste 6 Stunden 2)Platte + Schrauben • Wenig Bruchkanten • Große Belastung 3)Intermedoläres Material • Eignung: Röhrenknochen Femur, Humerus 4)DHS: Dynamische Hüftschraube 5)Marknagel bei älteren Menschen 6)Spickdrähte . Patella Mehrfragment frakuren, Hand, olecranon, Fuß, Calcaneus
Was muss man bei einem Fixateur externe beachten?
- Ruhigstellung, Liegen
- Erhöhte Infektionsgefahr
- Geringerer Eingriff, nicht Frakturnah
- Gewebeschonend
- Schwellung beobachten
Was sind die Ziele einer operativen Behandlung?
1) Stabile Osteosynthese
2) Anatomische Reposition
3) Gewebeschonende OP - Technik
4) frühzeitige aktive u, schmerzfreie Mobilisation
Was sind die Vorteile einer konservativen Therapie gegenüber einer Operativen?
1) frühe Mobilisation
2) kein Infektionsrisiko
3) kein Nakoserisiko/-OP Risiko
4) meist ambulant
Was sind die Nachteile einer konservativen Therapie gegenüber einer Operativen?
1) Gips: keine exakte Repostion
2) keine absolute Ruhigstellung
3) keine Weichteilkontrolle möglich
4) Druckschäden durch Gips
Was sind die Nachteile einer Osteosynthese?
1) Infektionsrisiko
2) OP/Narkoserisiko
3) Gefahr eines Knocheninfekt sehr hoch
4) 2. Eingriff zur Metallentfernung
5) Metalllockerung
6) Muskelatrophie u. Gelenksteife
7) Intraoperative Schädigung