Sinneszellen Flashcards
Was ist die Hauptfunktion von Sinneszellen?
Sinneszellen wandeln außen kommende chemische oder mechanische Reize in Erregung um.
Wie reagieren Sinneszellen auf spezifische Reize?
Jede Sinneszelle ist für eine spezifische Art von Reizen besonders empfindlich und hat für diese adäquate Reize eine niedrige Reizschwelle.
Wie beeinflusst die Stärke eines Reizes das Rezeptorpotential
Die Amplitude des Rezeptorpotentials wächst mit der Stärke des Reizes; je stärker der Reiz, desto größer das Rezeptorpotential.
Was ist der Unterschied zwischen einem Rezeptorpotential und einem Aktionspotential?
Das Rezeptorpotential ist ein graduelles Potential, das mit der Stärke des Reizes variiert, während das Aktionspotential ein alles-oder-nichts-Signal ist, das bei Erreichen einer bestimmten Schwelle ausgelöst wird.
Was versteht man unter sensorischer Adaption?
Sensorische Adaption ist der Prozess, bei dem die Empfindlichkeit der Sinneszellen gegenüber konstanten Reizen im Laufe der Zeit abnimmt, sodass wir uns an unveränderte Stimuli gewöhnen.