Singewald Flashcards
- Nennen Sie die Signaltransduktionsmechanismen folgender Rezeptoren und je einen Liganden (Agonist/Antagonist)
D 1 2 3
5 HT 1 2 3
D1 Gs, camp steigt, Haloperidol Antagonist
D2 Gi, camp sinkt Haloperidol Aripiprazol Antagonist
D3 Gi, camp sinkt Haloperidol Clozapin Antagonist
5-HT-1 Gi, camp sinkt, Triptane Agonist
5-HT-2 Gq, IP3/DAG steigt, LSD Agonist, Risperidon Antagonist
5-HT-3 Ionenkanal, Ondansetron antagonist
2. Zuordnungsfrage 1 SSRI a Imipramin 2 TCA b Reboxein 3 SNRI c Sertalin 4 NSRI d Moclobemid 5 RIMA e Venlafaxin
Lsg: 1c, 2a, 3b, 4e, 5d
Symptome und Behandlung von EPS
- Frühdyskinesie: unfreiwillige Bewegungen T: Antiparkinsonmittel
- Parkinsonsyndrom: Tremor, Rigor, Akinesie, T: Antiparkinsonmittel
- Akathisie: quälende Unruhe, ängstlich T:BZD
- Spätdyskinesie: irreversibel Choreatische Hyperkinesie Mund Gebiss T: Langsam ausschleichen oder Umstieg auf Clozapin
- Malignes Neuroleptisches Syndrom: Rigor, Stupor, Fieber langsam therapie abbrechen Dantrolen
- Symptome, mögliche Ursachen, Therapie von Panikattacken. Auf welche UAW sind bei der Therapie besonders hinzuweisen?
situationsabhängig nicht spezifisch, anfallsartig auftretende Angstattacke, aus heiterem Himmel, mit körperlichen und psychischen Symptomen: Atemnot Herzrasen, Schwindel Enge im Brustraum
T: akut BZD
langfristig SSRI Paroxetin alternativ Imipramin, Expositionstherapie
- Welche pharmakologischen Behandlungsansätze für Morbus Parkinson gibt es?
- Gabe von L-DOPA + periphere Decarboxylasehemmer (Benserazid, Carbidopa)
- D2- Agonisten (Ergolin: Bromocriptin, Cabergolin; Nicht ergolin: Ropinirol, Pramipexol, Rotigotin, Apomorphin)
- MAO- Inhibitoren (Selegilin, Rasagilin)
- COMT- Inhibitoren (Entacapon)
- GLU- Rezeptor- Antagonisten (Amantadin)
- Anticholinergika (Bornaprin, Procyclidin, Biperiden)
- Betablocker
- Wie wirken klassische Neuroleptika? (3 Phasen)
Sedation
anhaltende Sedation und vegetative Begleitsymptomatik
Distanzieren von psychotischen Erlebnissen, Krankheitseinsicht
(vielleicht Sedation, Verbesserung Negativ- und Positivsymptomatik, EPS, Prolaktinanstieg, vegetative UAW)
- Über welchen Rezeptor wirken Neuroleptika hauptsächlich neuroleptisch?
D2- Blockade (weiters 5-HT2A und D4)
- Welches Antidepressivum kann eine leicht euphorisierdende Wirkung haben?
Fluoxetin (darum wird’s in Amerika so oft missbräuchlich verwendet!)
- Wie können Angststörungen behandelt werden?
Je nach Angststörung unterschiedlich:
- Panikstörungen / Agoraphobie: kognitive Verhaltenstherapie, akut BZD, lang SSRI, TCA
- Sozialphobie: kognitive Verhaltenstherapie, akut BZD, lang Paroxiten, Moclobemid
- Spezifische Phobie: Expositionstherapie (kaum Pharmaka; ev.akut BZD)
- GAD: Psychotherapie, SSRI, TCA, Buspiron, Mirtazapin, Mianserin
- PTSD: akut Betablocker, lange Psychotherapie, SSRI, SSNRI
- Zwangsstörungen: SSRI, TCA, kognitive Verhaltenstherapie
- Angst und depressive Störung: SSNRI, TCA
- Warum kann eine chronische Gabe von BZD problematisch sein?
BZD machen psychische abhängig, haben Rebound- und Toleranzeffekt und führen bei chronischer
Einnahme zu affektiver Verflachung und einer Verminderung der kognitiven Fähigkeiten.
- Was „kann“ RO15 4513?
Die Wirkung von Alkohol umgehendst aufheben.
Problem: funktioniert nur bis zu einer gewissen Konzentration, ist die Alkohol- Intoxikation zu
hoch, ist R0154513 wirklos.
Welches Sedativum darf maximal eine Woche gegeben werden und warum?
Clomethiazol, da es eignetlich ein Antikonvulsivum ist und als Hypnotikum nur in
Ausnahmefällen eingesetzt werden darf, da es stark psychisch und psychisch abhängig macht
und pharmakologische Toleranz hervorruft.
MDMA ist eine „falsche Substanz“ für welche 2 Transporter?
SERT und VMAT
Wie ist SERT gekoppelt?
Natrium
Wie wird Epilepsie pharmakologisch therapiert?
Mit Antikonvulsiva;
- Blockade spannungsabhängiger Natrium-Kanäle: Carbamazepin, Valproinsäure, Phenytoin
- Blockade spannungsabhängiger Calcium-Kanäle: Carbamazepin, Phenytoin
- Verstärken der GABAergen Transmission
Hemmung des GABA- Abbaus: Vigabatrin, Valproinsäure
Hemmung des GABA- Reuptakes: Tiagabin
Verstärkuing der Transmission: Gabapentin
- GLU- Rezeptor- Antagonisten: Topiramat, Felbamat
- Blockade von Ca-Kanälen: Ethpsuximid, Mesuximid
. Was sind die Vorteile von Propofol?
- min. postoperative Konfusion - wiederholte Gabe möglich - gut steuerbar
Was sind die negativen Wirkungen von Ecstasy? (negativ für den Konsumenten)
Tachykardie, plötzliche Übelkeit, Erbrechen, Gesichtsspasmen, Dehydration, Hyperthermie, innere
Unruhe, Harndrang
Nenne die Symptome des Serotoninsyndroms:
Übelkeit, Erbrechen, Tachykardie, Blutdruckanstieg, Agitation, Fieber, Krämpfe, Tremor, Delirium,
Bewusstseinsstörungen, Halluzinationen, Koma ,Konfusion, Unruhe, Myoklonus (Muskelzuckungen),
Hyperreflexie
Nenne 2 DOPA-Decarboxylase- Hemmstoffe
Benserazid, Carbidopa
Was ist bei der Aufklärung eines Patienten mit Schlafstörung zu beachten?
a.) liegt wirklich eine Schalfstörung vor? Schlafbedarf wird weniger im Alter, wenn 60jährige
um 22:00 Uhr ins Bett geht, ist es normal, dass sie um 5:00 aufwacht!
b.) liegt eine echte Schlafstörung vor, oder ist die Schläfrigketi nur eine UAW eines anderen
Medikaments?
c.) ist die Person suchtgefährdet, schwanger, Leberprobleme, …? -> keine Schlafmittel
d.) Schlafhygiene betreiben, keine stimulierenden Tätigkeiten vor dem Schlafen gehen, keine
stimulierenden Substanzen einnehmen, Raum völlig abdungkeln, zuerst nicht.pharmakologische
Maßnahmen treffen!
e.) Wenn das alles nichts hilft: Pharmakotherapie: BDZ verwenden -> Suchtpotential
Klare Indikation, kleinstmögliche Dosis, nie aprupt abseten, nicht länger als 4 Wochen
Nenne die Kardialsymptome von Morbus Parkinson und die Substanzklassen, mit denen man Parkinson
behandeln kann mit Beispielen:
Kardialsymptome: Rigor, Tremor, Akinesie /Bradykinesie, Bradyphrenie
- L-DOPA + peripherer Decarboxylasehemmer (Benserazid, Carbidopa)
- D2-Rezeptor- Agonisten (Lisurid, Pramipexol)
- GLU- Rezeptor- Antagonisten (Amantadin)
- Anticholinergica (Benzatropinmethansulfonat, Piperiden)
- MAO-B-I (Selegilin, Rasagilin)
- COMT (Entacapon. Tolcapon)
- Betablocker (Propranolol, rein symptomatisch)
Nenne verschiedene Angststörungen und deren wichtigste Behandlungsmethode:
- GAD: Psychotherapie; SSRI, SSNRI, TCA, Buspiron, Mirtazapin, Mianserin
- Zwangsstörungen: langanhaltende Psychotherapie, SSRI, Moclobemid
- Panikstörungen: kognitive Verhaltenstherapie, akut BZD, länger SSRIs, TCA (nicht Busp!) - Phobien:
4
+ Spezifisch: Expositionstherapie (selten akut BZD, ev. Betablocker?)
+ Agora: kognitive Verhaltenstherapie, akut BZD, länger SSRI, TCA, Venlafaxin
+ Sozial: kognitive Verhaltenstherapie SSRI, Moclobemid - PTSD: lange Psychotherapie, initial Betablocker, dann SSRI, Venlafaxin
- PTSD akut: schnellfreisetzende BZD
- Angststörung mit Depression: SSRI, TCA, (nicht Bupropion!!)
- Angststörung mit Psychosen: SSRI, TCA in Kombination mit NL (Sulpirid)
- Panikattacke: akut BZD Lorazepam sublingual oder Diazepam als Tropfen
Welche Aussage stimmt? Tricyclische Antridepressiva …
a. Hemmen die Wiederaufnahme von Monoaminen in das Neuron
b. Verstärken die Freisetzung von Monoaminen aus dem Neuron
c. Blockieren postsynaptische Monoamin-Rezeptoren
d. Bewirken eine Rezeptordownregulation
a. Hemmen die Wiederaufnahme von Monoaminen in das Neuron
Serotonin: Name, 5-HT, Erkrankungen, Vorkommen
Serotonin: Serum-Tonus -> Vasokonstriktorisch im Serum
5-HT: 5-Hydroxytryptamin
Erkrankungen: Depression, Angststörgunen, Zwangsstörungen/Schizophrenie, Essstörungen,
Schlafstörungen, Suchterkrankungen, Migräne, Erbrechen (Symptom)