Siedlungswasserwirtschaft Flashcards

1
Q

Was umfasst die Zuständigkeit der Siedlungswasserwirtschaft?

A

Die Siedlungswasserwirtschaft ist Teil der Wasserwirtschaft und beschäftigt sich mit allen menschlichen
Einwirkungen auf das ober- und unterirdische Wasser in besiedelten Gebieten. (z.B. Staudamm, Wasser
versorgung, Abwasserentsorgung). Sie organisiert den Umgang mit Trinkwasser, Betriebswasser, Abwasser und Niederschlagswasser im Umfeld von Siedlungen (im urbanen Raum).

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Welche zukünftigen Aufgaben könnten auf die Siedlungswasserwirtschaft zukommen?

A

Kanalsanierungen, Ausbau der Regenwasserbehandlung, Optimierung der Klärschlammbehandlung, Eliminierung von Mikroverunreinigungen im Abwasser (z.B. Spurenstoffe/Arzneimittel, Mikroplastik), Bevölkerungswachstum, Verstädterung, limitierte Ressourcen und Klimawandel.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Was ist der Unterschied zwischen einem Misch- und einem Trennsystem zur Abwasserableitung?

A

Mischsystem erfasst zudem den Niederschlag. Trennsystem erfasst den Niederschlag gesondert.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Nennen Sie Abwasserinhaltsstoffe.

A

Organische Kohlenstoffverbindungen, Stickstoff, Phosphor, Mikroplastik, Spurenstoffe und (pathogene)
Keime und Viren.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Nenn Sie drei Aufbereitungsverfahren für Wasser.

A
  • Biologische Verfahren
  • Biochemische Oxidation
  • Chemische Verfahren
  • Desinfektion, Ionenaustauschverfahren
  • Physikalische Verfahren
How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Wovon hängt die Höhe des Wasserbedarfs eines Versorgungsgebiets ab?

A

Einwohnerzahl, einwohnerbezogenen Wasserverbrauch, sowie von der Art und Größe von Betrieben und
öffentlichen Einrichtungen, Wasserverlusten.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly