Schriftliches Rechnen Flashcards

1
Q

Verfahren der Subraktion

A

Abziehverfahren (4 minus 2 gleich 2)

Ergänzungsverfahren (2 plus 2 gleich 4)

Schreibweise gleich, begleitende Sprechweise unterschiedlich

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
2
Q

Pro-Contra Ergänzungsverfahren

A

Pro: Nur Addition, Vorwärtszählen, Mehrere Subtrahenden, “Wechselgeldsituation”

Contra: Abziehen entspricht der Vorstellung, Verwechslung mit Addition, Unterschiedliche Schreib- und Sprechweise, Sachaufgaben

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
3
Q

Erweiterungstechnik

A

.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
4
Q

Zehnerübergang Borgetechnik

A

.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
5
Q

Auffülltechnik

A

.

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
6
Q

Einführung schriftliche Multiplikation

Malkreuz

A

Faktoren werden in zwei oder mehr Teilsummanden zerlegt und in Tabellenform notiert, miteinander multipliziert und Zeilen-/Spaltenweise addiert

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly
7
Q

Einführung schriftliche Multiplikation

Nepersche Rechenstreifen

A

Wie Malkreuz, jedoch ein schriftliches Verfahren

Stellenwertweise multiplizieren und stellengerecht schräg addieren

How well did you know this?
1
Not at all
2
3
4
5
Perfectly